Seite 1 von 4

Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Verfasst: 17. Feb 2014
von triplesmart
Hallo Elektrikfreaks,

Meine GT 250 hat natürlich keinen dieser Schalter für den Seitenständer. Neben mir schraubt grad einer an einer alten Suzuki GN 125, die hat so'n Schalter schon...und der würde auch gut an die GT anpassbar sein. Aber wie verschalte ich das verdammte Ding? Wenn ich es einfach auf den Killschalter lege, dann springt mir die Karre ja NUR mit eingeklapptem Ständer an.....was bedeutet, dass man die nie mal im auf dem Ständer stehend laufen lassen kann = doof.
Was passiert, wenn ich den Schalter in Reihe zwischen Leerlaufschalter und Killschalter reinschleife? Dann brennt die Leerlaufkontrollleuchte nur bei eingeklapptem Seitenständer oder? Hat wer 'ne Idee? Will halt nicht mit Relais da rummachen, is eh kaum Platz. Hier der Link zu dem Schaltplan der GT 250 http://suzuki-gt250.de/elektriknavi/elektrik.php?b=1

Grüße

Dirk

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Verfasst: 17. Feb 2014
von lemmiluchs
moin dirk, laut plan würde ich dir zustimmen..dir geht es um die zusätzliche anzeige, gell?

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Verfasst: 17. Feb 2014
von triplesmart
Hi Lemmiluchs,

Nein, mir geht's um die Funktion.......im Leerlauf leuchtet das grüne Birnchen, der Ständer is draussen und der Motor lässt sich starten.....in allen anderen Gängen leuchtet das grüne Birnchen NICHT und der Motor lässt sich nur starten, wenn ich den Seitenständer einklappe.

Grüße

Dirk

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Verfasst: 19. Feb 2014
von triplesmart
Mal den Thread hochholen, mit der Bitte um Tips.

Dirk

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Verfasst: 19. Feb 2014
von Alrik
Kein Tip, ne Frage: Wozu das Ganze?

Re: AW: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Verfasst: 19. Feb 2014
von Nille
Also du willst dass der Motor bei eingelegten Gang gestartet werden kann wenn du den Ständer eingeklappt hast? Geht ja allein schon nicht weil du -zumindest laut Schaltplan- keinen Anlasser hast. Wenn du doch einen hast , kommst du um Relais nicht drum rum.

Gruß

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Verfasst: 19. Feb 2014
von zitz
Die Schaltung muss so sein, dass du den Motor anlassen kannst wenn folgende Bedingungen erfüllt sind. Grünes Licht leuchtet (Leerlauf) UND Seitenständer ist draußen oder nur das Grüne Licht leuchtet. Sehe ich das richtig?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Verfasst: 19. Feb 2014
von triplesmart
Richtig.

Grüße

Dirk

Re: AW: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Verfasst: 19. Feb 2014
von Nille
Und dann? Wenn da ne UND/ODER Logik drin ist, hat man die gleiche Funktion als ob kein Schalter am Seitenständer wäre.

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Verfasst: 19. Feb 2014
von triplesmart
919 hat geschrieben:Kein Tip, ne Frage: Wozu das Ganze?
Verlangt der TÜV.

Alternativ natürlich eine Feder, die den Seitenständer bei Entlastung selbständig einklappen lässt, aber das zerdeppert mir den Auspuff.

Grüße

Dirk