forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bell Custom 500 mit Aviator T 2

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Papa
Beiträge: 21
Registriert: 10. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird

Bell Custom 500 mit Aviator T 2

Beitrag von Papa »

Muss jetzt leider dauerhaft ne Brille tragen. :cry:

Somit sind meine Helly Bikereyes nichts mehr für mich und meinen Bell Custom 500.

Nun suche ich eine gute Motorradbrille für Brillenträger.

So wie ich hierlesen konnte, ist die Aviator T 2 ja wohl echt gut!

Nur passt das mit dem Bell Custom 500?

Darum meine Frage in die Runde. Gibt es hier jemanden, der einen Bell Custom 500 mit Aviator T 2 fährt?

Würde mich freuen, wenn man mir hier die Kaufentscheidung leicht machen würde......... :mrgreen:
Gruß Peter

Benutzeravatar
Walliser
Beiträge: 27
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: schwatte Thrux & T3 Cali

Re: Bell Custom 500 mit Aviator T 2

Beitrag von Walliser »

Hi Peter ,

ich fahr seit Jahren die T2 mit dem Bell 500 in Größe l in Kombination , und das klappt bei mir echt super .daumen-h1:

Gruß Walli

Papa
Beiträge: 21
Registriert: 10. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird

Re: Bell Custom 500 mit Aviator T 2

Beitrag von Papa »

Hi Walli,
danke für die Info.
Ich hab den Bell auch in L.
Werde mal sehen, wie ich an so eine Brille zum Anprobieren komme..........
Gruß Peter

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Bell Custom 500 mit Aviator T 2

Beitrag von Helme »

Salut Peter, warum nimmst du nicht die Helly Bandit Brille? Die hat einen Einsatz, in den dir jeder Optiker die Gläser in deiner Sehstärke einsetzen kann. Die passt bestimmt unter den Helm und sieht gut aus. Du kannst die wahlweise mit Band oder Bügel tragen. Zudem kannst du die Gläser in verschieden Farben austauschen in klar, gelb, dunkel. Je nach Geschmack oder Wetterlage. Solltest du mal Ersatz Gläser oder etwas anderes brauchen, bekommst du jedes Teil dieser Brille bei Helly nachzukaufen ohne dir gleich eine ganz Neue kaufen zu müssen. Fahre die seit vielen Jahren und habe gute Erfahrung damit gemacht. Alternativ gibt's da noch ein ähnliches Modell von der Fa. John Doe. Würde mir der Optik wegen dann hält eine billige Fliegerbrille von Polo oder Louis auf den Helm setzen.
Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Bell Custom 500 mit Aviator T 2

Beitrag von Kuwahades »

Was spricht gegen ein Motocrossbrille für Brillenträger ?
da kannst du auch meal ordentlich schnell fahren, ohne dass dir was verrutscht

Papa
Beiträge: 21
Registriert: 10. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird

Re: Bell Custom 500 mit Aviator T 2

Beitrag von Papa »

Helme hat geschrieben:Salut Peter, warum nimmst du nicht die Helly Bandit Brille? Die hat einen Einsatz, in den dir jeder Optiker die Gläser in deiner Sehstärke einsetzen kann. Die passt bestimmt unter den Helm und sieht gut aus. Du kannst die wahlweise mit Band oder Bügel tragen. Zudem kannst du die Gläser in verschieden Farben austauschen in klar, gelb, dunkel. Je nach Geschmack oder Wetterlage. Solltest du mal Ersatz Gläser oder etwas anderes brauchen, bekommst du jedes Teil dieser Brille bei Helly nachzukaufen ohne dir gleich eine ganz Neue kaufen zu müssen. Fahre die seit vielen Jahren und habe gute Erfahrung damit gemacht. Alternativ gibt's da noch ein ähnliches Modell von der Fa. John Doe. Würde mir der Optik wegen dann hält eine billige Fliegerbrille von Polo oder Louis auf den Helm setzen.
Gruß Helmut
Ich brauche gleitsichtgläser und bei helly ruft man - glaube ich - schon für einfache Gläser zum Weit sehen 220 Euro auf! :shock:
Und dann nach ein paar jahren alles wieder neu? Das ist mir zuviel Kohle, darum lieber ne T 2 über meine Brille.
Gruß Peter

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik