forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z 550er Caferacer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
klutz2
Beiträge: 20
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda CB 750 K2 Turbo,CBX 1000,Cb 750 Four K6,CB 750 K1 CR Umbau,CB 250 K2,Kawasaki Z 550 B,CB 750 F1, Honda Monkey Z50.
Kontaktdaten:

Kawasaki» Z 550er Caferacer

Beitrag von klutz2 »

Hi mein Kawa Projekt für meinen Sohn gebaut, von wegen ich kann nur Olle Hondas verbasteln! Schönen Gruß an meine Kawa fahrenden Club Kumpels vom MSC-Heidstock!!! Mfg.Klaus. (Klutz2)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1886
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Z 550er Caferacer

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Klaus,

fehlt ja nur noch der Sendung mit der Maus Aufkleber ;)

Sehr schön geworden! Auch wenn das Heck nicht so meins ist, finde ich die Linie schon sehr gut gelungen! Auch die Schnorchel am Vergaser haben was!
Ist das ne Marving? Ich glaub ich hab die in schwarz! Bin gespannt auf den Sound wenn meine mal läuft :)

Und welche Felgen hast du da genommen? MIt Speiche sieht´s klasse aus!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 843
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Z 550er Caferacer

Beitrag von KZ550D1 »

Ja die felgen würden mich auch mal interessieren.
Find den Scheinwerfer ein bisschen “lang“ aber sonst gefällt's.
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Z 550er Caferacer

Beitrag von Winnecaferacer »

Weis dein Sohn eigentlich was er für einen tollen Vater hat? :salute: :clap: :salute: Ps. 
Als Kind wollte ich immer so werden wie mein Vater.
Heute bin ich wie mein Vater, immer noch ein Kind.
 

Des Vaters Tüchtigkeit ist der beste Lehrmeister seiner Kinder. Ein schönes Moped .daumen-h1:

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5076
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Z 550er Caferacer

Beitrag von Bonnyfatius »

Schönes Teil. Das Ganze hat einen sportlichen Touch, deshalb finde ich, die Lampe passt nicht ganz ....

Moment: Geschmacksache.

Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1091
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Z 550er Caferacer

Beitrag von himora88 »

Hey.... das Mopped trifft nicht ganz so auf meinen Geschmack... aber sehr schön gearbeitet...

Ich hoffe das Mopped wird geehrt wie es sich gehört...
Vom Raabenvater bist du aufjedenfall gaaaaaanz weit weg .daumen-h1:
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
klutz2
Beiträge: 20
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda CB 750 K2 Turbo,CBX 1000,Cb 750 Four K6,CB 750 K1 CR Umbau,CB 250 K2,Kawasaki Z 550 B,CB 750 F1, Honda Monkey Z50.
Kontaktdaten:

Re: Z 550er Caferacer

Beitrag von klutz2 »

Hallo Leute schön das euch das Moped gefällt,die Felgen sind von einer Suzuki GT 550 haben aber nicht genau gepasst, die Bremsscheiben wurden etwas verkleinert und ein Paar Buchsen geändert! Der Auspuff ist von Marving der Sound oder besser Lärm ist Klasse! Den Maus Aufkleber habe ich Total vergessen,über Lampe und Heck kann man streiten aber die Bilder sehen wirklich anders aus wie in Natura? Vieleicht sehen wir uns ja mal ? Zum Beispiel am Glemseck 2014 wäre Toll mit ein Paar Bierchen über Mopeds und sonstwas zu Rätschen Mfg.Klaus.(Klutz2)
Bild

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Z 550er Caferacer

Beitrag von Winnecaferacer »

Vielleicht sehen wir uns ja mal? Du könntest ja im Mai zur Zeche Ewald kommen???

Benutzeravatar
getti
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: .
'78er RAU Honda Four
'74er Honda CB450K5
'72er Honda CB750K2 (Langzeitprojekt)
'78er Honda CB750K7 (in Arbeit)
'08er Triumph SpeedTriple
Kontaktdaten:

Re: Z 550er Caferacer

Beitrag von getti »

Ich weiss, die Zeche Ewald ist im selben Zeitraum...
...aber am Bodensee ist die Klassikwelt und lädt zum Klassiksprint http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=20&t=3534

Kommt da einer hin (vielleicht von der Fraktion Süd) oder stehen wir am Ende alleine da??

Gruß vom Frank
Bild

Benutzeravatar
klutz2
Beiträge: 20
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda CB 750 K2 Turbo,CBX 1000,Cb 750 Four K6,CB 750 K1 CR Umbau,CB 250 K2,Kawasaki Z 550 B,CB 750 F1, Honda Monkey Z50.
Kontaktdaten:

Re: Z 550er Caferacer

Beitrag von klutz2 »

Hallo Leute nun mal ein Bild vom eigentlichen Plan! Aber so ganz hat das nicht Geklappt leider,wo oder was ist die Zeche Ewald und wie komme ich dahin???
P1010035.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik