forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

kettenradträger abdrehen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

kettenradträger abdrehen

Beitrag von samsdad »

hallo gemeinde

ich möchte in eine pantah schwinge ein hondarad einbauen
leider fehlen mir ca.: 4mm zum glück
das hinterrad ist leicht aussermittig
der hondakettenradträger ist um eben diese 4mm zu dick
die kettenflucht kann ich mit dem ritzel ausgleichen
der kr-träger hat an der aussenseite einen simmering vor dem lager
ich würde gerne den simmerring heraus lassen
und den gewonnen platz (ca.: 5mm) abdrehen
und die 5 bolzen rausmachen und auch 5mm abdrehen
später die bolzen auch kürzen

meine frage:
bin ich auf dem richtigen weg?
was meint ihr??

gruß aus südhessen
frank

Bild
Bild
Bild
Bild
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: kettenradträger abdrehen

Beitrag von sixty4 »

Namd!

Welche Hondafelge möchtest du verbauen? Es passen oft Kettenradträger von Schwestermodellen die nicht ganz so breit bauen.
In meine verflossene GSX hab ich eine 5zöllige der CBR600 verbaut und hatte genau dein Problem....und habs genau so gelöst wie du das vorhast. ;)

Gruß Ralf
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: kettenradträger abdrehen

Beitrag von samsdad »

hallo ralf

ich habe die räder einer xbr 500
ist wohl auch baugleich mit der clubman

gruß frank
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: kettenradträger abdrehen

Beitrag von sixty4 »

Bei denen kenn ich mich nun nicht aus, aber wenn du dein Vorhaben so umsetzt wie beschrieben, dann kann eigentlich nix schiefgehen. Kannst ja ein gekapseltes Lager verbauen wenn dir der fehlende Simmerring Sorgen macht.
Bei der GSX hatte ich dem Kettenradträger übrigens ganz flache Muttern verpasst, da ich in dem Bereich noch ein wenig mehr Platz benötigte.
Never Mind The Bollocks.

Dengelmeister

Re: kettenradträger abdrehen

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Leute,
also 4mm Radversatz ist nicht die Welt, ich kenne Harley´s Custom Bikes, da sitzt die 300er oder 360er Hi.-Rad-Walze teilweise 4cm(!!!) aus der Spur. Das waren teilweise Maschinen mit 2l Hubraum (S+S-Motor) mit 125 PS! Die gehen auch 200 wenn´s sein muß...

Besser ist es natürlich wenn die Spur zu 100% stimmt und es halt perfekt werden soll, aber 4mm würde ich jetzt auch nicht überbewerten solange die Kettenfucht ok ist.


LG Hans

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: kettenradträger abdrehen

Beitrag von sixty4 »

Radversatz geht garnicht. Da bin ich total allergisch. :roll:
Never Mind The Bollocks.

Dengelmeister

Re: AW: kettenradträger abdrehen

Beitrag von Dengelmeister »

popper64 hat geschrieben:Radversatz geht garnicht. Da bin ich total allergisch. :roll:
Hi Ralf,
vom Prinzip her hast du ja Recht und toll finde ich´s auch nicht,
aber es gab Moppeds die hatten im Neuzustand schon ein paar Millimeter Versatz, durch mangelhafte Endkontrolle oder was auch immer.



LG Hans

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: kettenradträger abdrehen

Beitrag von lemmiluchs »

frag doch mal im honda forum nach..wie ralf schrieb, gibt es da ja unterschiede...alleine bei der dr 750 und 800 hat man das problem von paar mm, wenn man wechseln würde...

wenn es also einen verbauten träger gibt, der deinen anliegen entspricht, könntest du darauf zurückgreifen.

als ehemaliger dreher muss ich natürlich sagen; dreh ab ;-)
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: kettenradträger abdrehen

Beitrag von sixty4 »

Moin zusammen!

Stimmt ja...bei Michas DR Big ist ja auch die 5-Speichen CBR600-Felge verbaut. Dort habe ich das Problem mit dem Kettenträger einer Sevenfifty gelöst. Hat ca. nen cm gebracht.
Never Mind The Bollocks.

sven

Re: kettenradträger abdrehen

Beitrag von sven »

samsdad hat geschrieben: was meint ihr??
Dasselbe wie der Dengelmeister: 4mm sind gar nichts, die merkt kein Mensch.
Wichtig ist daß die Kettenflucht stimmt!

Gruß
Sven

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics