forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moin aus dem Oldenburger Land

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Oaktee
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mär 2014
Motorrad:: Honda CBR 600 F Sport
Wohnort: 26209

Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Oaktee »

Hallo,

ich bin vom Automatikroller inkl. Umbau über Vespas hin zu einer CBR schon immer auf zwei Rädern unterwegs. Nachdem ich ein Bild im Internet gefunden habe, hat es mich gepackt, die Garage mal wieder Aktiv für einen Umbau zu nutzen. Ich bin in dieser Szene neu und habe wenig bis garkeine Ahnung welche Modelle sich zum Umbau eignen. Ich habe an ein "kleineres" Motorrad gedacht, Sprich eine mit 250 - 500ccm. Als Budget habe ich an 1500 Euro gedacht, wobei ich viel selber machen möchte.

Ich bin ein Freund vom puristischem Design. Es stellt sich nur die Frage für mich, was der Tüv alles mitmacht bzw. wo die Einzelabhnahme anfängt. Als Grundlage habe ich an das Folgende Modell gedacht, eventuell könnt Ihr mir sagen, welches Motorrad das ist.

http://static-2.350cc.com/wp-content/up ... etalle.jpg

Lieben Gruß
Zuletzt geändert von Anonymous am 2. Mär 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild in Link umgewandelt. Bitte Urheberrecht beachten!!!

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von KZ550D1 »

Moin
Viel Spaß hier

Ich schätze mal ne Honda cb750??
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Dengelmeister

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Oaktee,
schau mal bei Projekte und auf dem Parkplatz rein zwecks Inspiration.
Manchmal werden hier auf dem Marktplatz gute preiswerte Basen angeboten.

Ich wünsche dir viel Spaß mit und bei uns :rockout:

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Oaktree

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Foto gesehen und infiziert ??

Dann bist Du hier richtig. Tippe auch auf einen Honda.

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Oaktee
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mär 2014
Motorrad:: Honda CBR 600 F Sport
Wohnort: 26209

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Oaktee »

Haben wir dann mal erledigt. An eine Honda habe ich auch gedacht. Lohnt sich überhaupt der Umbau von einer 250ccm Maschine? Ich brauche das Moped nicht zum rasen, dafür habe ich die 600er :)!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum!

Ob sich der Umbau einer 250er lohnt ist schwer zu beantworten.
Es gibt da schon sehr schöne Caferacer mit "kleinen" Motoren.
Und ich kann mich noch gut daran erinnern, daß ich damals mit
meiner 125er Suzuki der glücklichste Mensch der Welt war.
Außerdem ist ja "Entschleunigung" schwer angesagt. :wink:

Hier mal ein paar Beispiele die ich ganz hübsch finde:

http://1.bp.blogspot.com/_YA41o7h_cjc/T ... GSX250.jpg

http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1 ... LUCEK0DMEg

http://crossedpurpose.lincolnblack.com/ ... -250-2.jpg

http://1.bp.blogspot.com/-fZAHo9CAMDY/T ... B-%2B2.JPG
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Bonnyfatius »

Die sind aber echt schick.... .daumen-h1:
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Jupp100 »

Hi Olli!

Ich fürchte, wir haben da einen nicht ganz unähnlichen Geschmack. :mrgreen:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Oaktee
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mär 2014
Motorrad:: Honda CBR 600 F Sport
Wohnort: 26209

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Oaktee »

Die dritte ist scharf...! Ich denke das sich das Moped im Rahmen von 250 bis 500ccm abspielen sollte.

Dieses Moped wäre doch eine prima Basis?
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... pacity=250

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Moin aus dem Oldenburger Land

Beitrag von Jupp100 »

Jau, die ist schon nicht schlecht.
Allerdings könnte man dann auch die CB 400 nehmen.
Dürfte in der gleichen Preisklasse liegen und wurde in
größeren Stückzahlen verkauft = mehr Ersatzteile ver-
fügbar.
Wenn Du allerdings beabsichtigst ein freies Rahmen-
dreieck mit offenen Luftfiltern zu bauen, solltest Du
auf eine Erstzulassung vor 1986 achten. Von da an gibt
es wohl andere Auflagen für die Zulassung (Lautstärke).
Bin mir da aber nicht 100 % sicher. Mein Hirn merkt sich
leider jeden Schwachsinn, vergißt aber zu gerne Vorschriften. :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics