forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fahrzeug ohne Papiere

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Benutzeravatar
ben67
Beiträge: 96
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: cx 500, gpz1100
Kontaktdaten:

Fahrzeug ohne Papiere

Beitrag von ben67 »

Hallo ich könnte eine Honda kaufen welche keine Papiere hat. was muss ich beachten und wie bekomme ich dafür Papiere'??

THX

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Fahrzeug ohne Papiere

Beitrag von RennQ »

...anfrage mit kompletter fahrgestellnr. nach flensburg schicken... :law:

wichtig ist, daß das krad in D schonmal zugelassen war!

gruß
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
ben67
Beiträge: 96
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: cx 500, gpz1100
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug ohne Papiere

Beitrag von ben67 »

Ok danke

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Fahrzeug ohne Papiere

Beitrag von Moppedmessi »

Das scheinen die Straßenverkehrsämter unterschiedlich zu handhaben. Hier in Wuppertal kann man eine kostenlose Voranfrage machen, habe ich unlängst mal gemacht. Das muß natürlich später noch offiziell gemacht werden, dann gibt es ein Stück Papier und dann kostet es auch Geld.
Mit dem KFZ zum TÜV, dabei auch unbedingt vorher fragen welche Unterlagen er gerne hätte. §21 Untersuchung machen lassen danach ab zum Straßenverkehrsamt und zulassen. Auch das habe ich Ende 2012 gemacht. Ich war beim TÜV in Aachen und beim Amt hier in W´tal. Das Moped war noch nicht in Deutschland zugelassen.
Die Ämter scheinen da einen Ermessensspielraum zu haben daher kann ich nur wärmstens Empfehlen kurz mit denen zu sprechen.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Fahrzeug ohne Papiere

Beitrag von frm34 »

Also ich hab damals die Papiere meiner Enfield vor der Zulassung vernichtet - was für ne dumme Verkettung.

Ich bin dann zur Zulassungsstelle des Landkreises - diese Abfrage über den Computer war nur ne Sache von Sekunden.
Da diese Abfrage ergebnislos war (Maschine war seit über 11 Jahren nicht angemeldet und die Datenbestände werden wohl nur 7 Jahre archiviert - bin mir da aber nicht ganz so sicher), musste ich ne Eidesstattliche Erklärung abgeben, dass mir die Maschine gehört.

Dann musste ich zum TÜV, damit der eine "Vollabnahme" oder auch §21 Untersuchung macht.
Letztlich war das auch nix anderes als ne TÜV-Prüfung. Wichtig hier, dass der TÜV-Prüfer einen Nachweis vom Baujahr der Maschine hat - denn nur so kann er auch nach den für dieses Baujahr geforderten Zulassungsbestimmungen prüfen.
Hat er das nicht, muss er prüfen wie ne neue Maschine und da fällt wohl ein Vergaser-Motor durch die Zulassungsregularien. Bei meiner Enfield war das das Hauptproblem, weil das Baujahr nicht auf dem Motorrad ersichtlich war - jedenfalls nur zum Teil (aber das ist sicher ne Enfield-spezifische Sache).
Mit der 21er Abnahme bin ich dann wieder zur Zulassungsstelle und die haben dann neue Papiere ausgestellt.

Ach ja, beim TÜV war ne Briefkopie einer solchen Motorrades mehr als hilfreich.

Das ganze kostet, ist ne Rennerei - aber nicht unmöglich.
Also einfach mal zur Zulassungsstelle gehen und das Anliegen schildern - ich drück die Daumen!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Fahrzeug ohne Papiere

Beitrag von GalosGarage »

und... 70 euronen für zullassung teil II und 45 euronen für teil I
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
M4RKU5
Beiträge: 240
Registriert: 16. Mär 2013
Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72

Re: Fahrzeug ohne Papiere

Beitrag von M4RKU5 »

Habe von einem Vorbesitzer die zbs Teil I nicht bekommen. Der hatte die Maschine in Bayern gekauft und in Bremen abgemeldet. Bei welchem Amt muss man den Verlust melden? Meine Hamburger Zulassungsamtsmitarbeiterin will nicht zulassen und nix damit zu tun haben. Eigentlich muss doch der Bremer in Bayern melden wenn das letzte Kennzeichen ein bayrisches war oder?
Wer kennt sich aus und hat nen Rat parat?

Gruss Markus

reiner1
Beiträge: 129
Registriert: 9. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha: SR500 , MT01 , XS650
Dnepr R100
Wohnort: Berlin

Re: Fahrzeug ohne Papiere

Beitrag von reiner1 »

Die Verlustanzeige der Papiere muß derjenige machen der sie zuletzt hatte.
Wo er die macht ist schnuppe.
Ich sach ma so: wenn du einen schriftlichen Kaufvertrag für die Maschiene hast und dort neben dem Fahrzeug auch die Übergabe der Schlüssel und Papiere mit Datum aufgeführt wurde, hast du doch einen Nachweis, dass du als letzter im Besitz der Papiere warst und du sie verschlampt hast. Also mußt du die Verlustanzeige aufgeben. Das kannst du bei deiner Zulassungsstelle erledigen. Wir verstehen uns? Kaufvertrag Verlustanzeige fertig.
Da du schon bei der Z-Stelle warst, muß der letzte bekannte Inhaber der Papiere die Anzeige machen.

Gruß Reiner

Benutzeravatar
M4RKU5
Beiträge: 240
Registriert: 16. Mär 2013
Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72

Re: Fahrzeug ohne Papiere

Beitrag von M4RKU5 »

Hab die VA bekommen. Dazu ne Mail vom letzten Kennzeichen-führenen Amt - hat geklappt. Teil hat neue Papiere. Der alte Brief wurde entwertet. Fertig Abfahrt! :)

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Fahrzeug ohne Papiere

Beitrag von GalosGarage »

.daumen-h1: :clap:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik