Seite 1 von 6

59 club

Verfasst: 3. Mär 2014
von Griesbert
Liebe Gemeinde :grinsen1: ,

mal ganz doof gefragt:

Wie viele von Euch haben einen 59er Sticker auf der Jacke?
Wie viele von Euch bezahlen am AceCafe Ihren Jahresbeitrag im 59 club?

Zur Auffrischung:
http://en.wikipedia.org/wiki/59_Club
http://www.the59club.org.uk/
https://www.facebook.com/pages/59-Club/147292677755


Jetzt führen wir hier die Diskussion über
- DGR http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=4123
- B.A.C.A.A. http://www.betterplace.org/de/organisations/bacaa
- http://www.riders.org/deutsch

Ich will die Diskussion um den DGR nicht sprengen, darum mach ich dieses neue Thema auf, denn wie Oette in seinem Thread so schön sagt:
oette hat geschrieben:Es geht darum überhaupt mal etwas auf die Beine zu stellen und dazu wäre das ein erster Ansatz gewesen, der mir vergangene Tage ins Auge fiel...
Wir sind CafeRacer. Was hindert uns bei solchen Events auch als CafeRacer und Rockers aufzutreten. Das was die Herren Oates, Hullet und Shergold 1959 begonnen hatten kann ja 2014 auch ohne kirchlichen Segen oder Beistand als Wohltätigkeitsorganisation weiterleben.

Ich kenne leider niemanden der für die Deutsche Sektion zuständig ist, aber wenn hier genug Interesse wäre könnte man ja mal auf die Suche gehen. :salute:

Was ist Eure Meinung dazu?

Gruß
Christian

Re: 59 club

Verfasst: 3. Mär 2014
von Thomas64
Da könnte man mal drüber nach denken

Re: 59 club

Verfasst: 6. Mär 2014
von theTon~
Moin Christian,

ich finde das Thema durchaus interessant.

Einen 59-Club Germany scheint es allerdings schon zu geben.
http://www.59club-germany.de :shock:
Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt.

Aber an was hast Du so gedacht?

Re: 59 club

Verfasst: 6. Mär 2014
von Griesbert
Hallo Renè,

also dass es unter diesem Namen bereits einige Gruppierungen gibt war mir klar.
Und dass die Briten mit ihrem Karteikastensystem und der etwas sonderbaren Website auch nicht ganz klar rüberbringen was sie eigentlich wollen sehe ich auch.

Ich weiß dass es Anstrengungen gibt eine Schweizer Sektion aufzubauen, die Franzosen kann ich nicht ganz durchschauen, Rom scheint ebenfalls eher regional Aufgestellt.

Ich verstehe den Ursprung des 59 Club so, dass es darum ging "ziel- oder perspektivlose" Jugendliche von der Straße zu holen und einen Verein zu haben, wo man sich zunächst untereinander dann aber auch außerhalb sozial engagiert.
Immer mit der Idee der christlichen Nächstenliebe verknüpft.

In London gibt es wohl so eine Art Treffpunkt und Clubhaus. Als ich 2011 zum ersten Mal am AceCafe war wollte ich auch so einen coolen 59er Patch für meine Jacke haben. Aber weil ich mich nicht mit fremden Federn schmücken will bin ich auch Mitglied geworden. Mein Beitrag verdunstet jetzt jedes Jahr irgend wo in England. Sei's drum.

theTon~ hat geschrieben:
Aber an was hast Du so gedacht?

Ich dachte, dass man diese Grundidee in die heutige Zeit auf die heutigen Gegebenheiten projiziert.

- Wir leben verstreut in ganz Deutschland (oder gerne auch Europa) - also braucht man kein Clubhaus sondern z.B. dieses Forum
- Wir sind zum größten Teil aus der Pubertät entwachsen (http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... e+alt+seit) - also Helfen wir uns gerne untereinander was Technik angeht, anderen aber vielleicht auch damit, dass wir unseren Spaß mit nützlichem verbinden (sh zB DGR).
- Nächstenliebe geht auch ohne Christentum / Religion
- Wir sind hier im CafeRacerForum bald 59² Mitglieder

Ich dachte, dass wir die im Eingangspost aufgeführten Veranstaltungen als "Erben / Kinder" der alten 59er unterstützen könnten. Dadurch würde unser Thema CafeRacer auch präsenter werden (wenn das überhaupt gewollt ist).

Ich dachte, dass man in diesem Forum z.B. den Bereich Stammtische&Treffen um den Bereich "59 Club" erweitert und dort alles was an gemeinnützigen Aktionen so passiert zusammen führt. Kürzlich war auch eine Veranstaltung in Pforzheim wo Gespannfahrer rollstuhlfahrende Kids mitgenommen haben. Hat man aber nix mehr von gehört.

Ich dachte nicht, dass jetzt alle sofort wohltätig werden müssen, sondern dass man einfach ein kleines Beet anlegt und mal sieht ob sich da irgendwelche Pflänzchen wohlfühlen.

Das dachte ich.

Und was denkt die Gemeinde (<---- das ist nur so eine Redensart von mir und hat NICHTS mit Religion zu tun. Ich bin Agnostiker :grinsen1: )?

Gruß Christian

edit: ein paar Nebensätze ergänzt :P

Re: 59 club

Verfasst: 6. Mär 2014
von 7StarMantis
Moin,

ich hab gerade wenig Zeit und kann nicht mehr schreiben bzw. mir mehr Gedanken machen, aber ich finde die Grundidee hervorragend! (Nur mal so als Stimmungsbarometer)

Gruß
Dominik

Re: 59 club

Verfasst: 6. Mär 2014
von harde
...hab mir die Seite auch angesehen
...als Gast anmelden hat leider nicht gefunzt
...scheint ein kleines interessantes Forum zu sein, so auf den ersten kurzen Einblick

Re: 59 club

Verfasst: 6. Mär 2014
von Dengelmeister
Ich finde die Idee garnicht schlecht....

Warum sollte man für soziales Arrangement innerhalb der deutschen Cafe Racer Szene (also bei uns hier im Forum) nicht eine Plattform schaffen ?!

Ob es der DGR oder andere soziale Aktionen sind, die da geplant und durchgeführt werden.
Bei uns hier gibt es z.B. auch schon lange (im 16ten Jahr) eine Aktion wo Gespannfahrer mit behinderten Menschen Touren fahren.
Das ist sehr erfolgreich und wird immer größer, guckstdu:
http://www.unternehmen-zuendkerze.de/

Vorschlag:
Da es den 59 Club Deutschland bereits gibt, nennt es doch einfach " 59´ers Germany" oder " German Fifty Nine´ers" :cool:


LG Hans

Re: 59 club

Verfasst: 31. Mär 2014
von Oelfinger
Hallo Leute
Trage den 59 Sticker auf meiner Lederjacke, ohne Mitgliedschaft im Ace Cafe.
Trage ihn, weil ich den Gedanken Toll finde
Die idee, mit dem 59er Club finde ich super.
Alleine der Gedanke, für Bedürftige bzw. Strassenkindern zu Biken und damit etwas Gutes Zubewirken.
Dann wäre die Grundidee wieder am Leben.
Der 59 Club Germany, dessen Link ich Besucht habe, benutzt, (sowie ich Gelesen habe) nur den Namen.
Es scheint ein Normaler Motorradclub zu sein der nur die 59 der Rockers, Cool findet
Dieser Club ist zwar als EV eingetragen, aber ob das nicht die Urheberrechte verletzt?
Ich weiss nicht
Ich wäre beim 59er sofort dabei
Für eine gute Sache zu Biken, wäre doch Großartig

PS: Habe den 59er ,ebenso wie die Hauseigenen Sticker, Regulär beim Ace Cafe geordert.
Deshalb gehe ich davon aus, das man nicht unbedingt Mitglied im 59er sein muss
Einen Spendensamelden Club, muss man aber Unbedingt anmelden

Re: 59 club

Verfasst: 6. Apr 2014
von BigChrisXXL
Ooooooh hier ist aber einiges ????
@theTon, Dengelmeister, Oelfinger..... Der Link zum deutschen 59 Club hat NIX mit 59 Club UK zu tuen!
@Griesbert .... Nächstenliebe ? Brauchst Du das? Erinnere dich mal wer Du bist.....ein Mensch! Da brauche ich nicht nach Nächstenliebe Suchen. Sei einfach Menschlich dazu gehört auch Menschlichkeit!! Das ist der Unterschied zu Tieren. Mein Aufnahmegespräch zum jährlich zahlenden 59 Club hat eine Stunde gedauert ( in Englisch ) Was daraus geworden ist sehe ich Jahr für Jahr wenn wir Rockers UK und so viele andere.....viel Geld für soziale Zwecke durch unsere Veranstaltungen einsammeln. Im Mai ist es wieder soweit, wir fördern im Norden UK's dann wieder ein Einzelproject und das komplett bis zur Fertigstellung. Das ist ganz anders als hier nen Heiermann inne Klingelbüchse zu werfen und dann 8 Wochen jedem zu verzellen was du für Dufter Typ bist ........gerne mehr?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: 59 club

Verfasst: 6. Apr 2014
von Oelfinger
Oh
Da haben wir ja, unerfahrener Weise, in Glühende Kohlen gegriffen. Oder?
In gewisser Weise, Big Chris, muß ich dir recht geben.
Wenn so ein 59er in Deutschland, dann auch Richtig
Denn hier gibt es auch viel Elend
Aber das kann nur die Masse lindern