Seite 1 von 3
how to build a caferacer
Verfasst: 3. Mär 2014
von sven
Re: how to build a caferacer
Verfasst: 3. Mär 2014
von Dedi
garnich mal schlecht.
ich mag das was er über Proportionen sagt.
Könnte aber auch meckern, dass da Sturzbügel nix dran zu suchen haben...
aber Gott sei dank is das alles Gechmacksache.
Re: how to build a caferacer
Verfasst: 3. Mär 2014
von nipponracer
Hi
Ich denk mal die dort beschriebenen Gestaltungsgrundsätze werden von den meisten Erbauern ganz unbewusst befolgt.
Es geht halt um Linienverläufe und Proprtionen, die am Ende ein schlüssiges Gesamtbild abgeben, das Auge schmeicheln und einem Bemerkungen wie "sieht die Sau geil aus" entweichen lassen. Is in dem Bericht aber schön unemotional auf den Punkt gebracht.
Gruss
Re: how to build a caferacer
Verfasst: 3. Mär 2014
von RennQ
nipponracer hat geschrieben:Hi
Ich denk mal die dort beschriebenen Gestaltungsgrundsätze werden
von den meisten Erbauern ganz unbewusst befolgt.
Es geht halt um Linienverläufe und Proprtionen, die am Ende ein schlüssiges Gesamtbild abgeben, das Auge schmeicheln und einem Bemerkungen wie "sieht die Sau geil aus" entweichen lassen. Is in dem Bericht aber schön unemotional auf den Punkt gebracht.
Gruss
`nabend,
...für mich gibt es leider vielzuviele (leider auch hier) die diese grundregeln der gestaltung ausser acht lassen und das dann mit "geschmacksache" vertreten
eigentlich schade, aber man(n) kann ja nicht alles wissen...
natürlich ist häufig nicht mehr möglich, wenn einem die verkokste basis schon in die garage gestellt wurde, - auch die gesetzgebung verhinder am ende die freie kreativität.
jeder tut halt was er hat
gedanken aus schwalmtal
erich
Re: how to build a caferacer
Verfasst: 3. Mär 2014
von sven
Also ich seh diese Regeln da nicht als in Stein gemeißelte Wahrheiten an.
Da formuliert jemand wie ein CR nach seinem Geschmack aussehen
sollte. Gewiß hat er sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt, aber einiges
an seinen Vorschlägen kommt mir auch sehr Zeitgeist-beeinflußt vor (z.B. der
kurze Überhang hinten).
Was gut aussieht ist eben nicht nur eine Frage der Proportionen, sondern
auch der Sehgewohnheiten.
Find ich.
Gruß
Sven
Re: how to build a caferacer
Verfasst: 3. Mär 2014
von RennQ
sven hat geschrieben:Also ich seh diese Regeln da nicht als in Stein gemeißelte Wahrheiten an.
Da formuliert jemand wie ein CR nach seinem Geschmack aussehen
sollte. Gewiß hat er sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt, aber einiges
an seinen Vorschlägen kommt mir auch sehr Zeitgeist-beeinflußt vor (z.B. der
kurze Überhang hinten).
Was gut aussieht ist eben nicht nur eine Frage der Proportionen, sondern
auch der Sehgewohnheiten.
Find ich.
Gruß
Sven
yep!
ich korrigiere: die
die grundregeln der gestaltung ausser acht lassen...
helau
Re: how to build a caferacer
Verfasst: 3. Mär 2014
von triplesmart
sven hat geschrieben:Was gut aussieht ist eben nicht nur eine Frage der Proportionen, sondern
auch der Sehgewohnheiten.
Endlich sagt's mal einer!
Danke
Dirk
Re: how to build a caferacer
Verfasst: 4. Mär 2014
von keysersoze
sven hat geschrieben:Was haltet ihr davon?
Nichts.
Wer sowas "designt" und dann auf den Trendzug CR aufspringen will...
(Quelle: http://de.autoblog.com)
Re: how to build a caferacer
Verfasst: 4. Mär 2014
von grumbern
Absoluter Schmarn. Nah an "How to be cool"...
Re: how to build a caferacer
Verfasst: 4. Mär 2014
von Blackhawk
Meins wird dann wohl furchtbar. Mir gefällt schon das Beispiel nicht. Der Motor sieht durch das matte schwarz einfach wie ein Brei, ein Klumpen aus, ohne jeder Kontur, der Rest des Rädchens sieht's dagegen viel zu leer aus. Der Auspuff steht mir persönlich zu steil, das Heck, ist zu hoch, zu kurz, zu flach. Die Lampe sitzt zu tief und das Frontend ist zu schwarz. Das Gesamtbild finde ich unausgewogen und einfach platt.
Fairer Weise muss man sagen dass Charlie ja nie behauptet hat er sei ein guter Designer... [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH]
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk