Hey!
Ich möchte die Stummel meiner Clubman tiefer setzen.
Jetzt habe ich das Problem, dass der Platz bei Volleinschlag schon sehr knapp unterhalb der Gabelbrücke ist.
Die Lösung wäre da natürlich, klar, die untere Gabelbrücke zu ändern. Verstiften o.ä.
Lenkeinschlagbegrenzung bauen...
Nun, das Problem ist: Ich möchte das nicht.
Die Clubmanteile werden so oder so schon sehr hoch gehandelt.
Wenn ich die Maschine mal verkaufen möchte, ist eine bearbeitete Gabelbrücke natürlich ein preismindernder Faktor.
Alles soll zurückbaubar sein.
Was bleibt mir also übrig?
Kennt jemand sehr schlank an der Klemmung bauende Stummel?
Sie müssen nicht verstellbar sein. Wie sieht es mit den Fehling aus?
Die sehen schon besser aus als die serienmäßigen Mörderteile.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GB500 Clubman Stummel versetzen
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: GB500 Clubman Stummel versetzen
Hey mit Ausrufezeichen beim 3ten Beitrag, ...dazu sag ich jetzt mal nichts. :nocomment:
...Was hältst Du denn davon, mal ein Foto zu machen, damit man eine Vorstellung davon bekommt, was Du vor hast und wie man das Problem lösen könnte.
Ein Link zu den von Dir erwähnten Fehlings wäre auch nicht schlecht oder gibt es einen Grund, warum andere sich die Mühe für Dich machen sollen, sie raus zu suchen?
...oder liegt es an der "Drucklufttechnik", dass Du hier so dicke Backen machst?
...Was hältst Du denn davon, mal ein Foto zu machen, damit man eine Vorstellung davon bekommt, was Du vor hast und wie man das Problem lösen könnte.
Ein Link zu den von Dir erwähnten Fehlings wäre auch nicht schlecht oder gibt es einen Grund, warum andere sich die Mühe für Dich machen sollen, sie raus zu suchen?

...oder liegt es an der "Drucklufttechnik", dass Du hier so dicke Backen machst?

- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: GB500 Clubman Stummel versetzen
Es tut mir leid, wenn Du meine Begrüßung als unfreundlich aufgefasst hast.
Hier bei uns benutzt man dieses Wort durchaus als nett gemeinte Begrüßung.
Stell es Dir doch einfach als "Hi!" vor.
Das sollte kein Ausruf sein.
Und nein, hier soll sich keiner die Mühe machen für mich etwas rauszusuchen.
Ich bin schon ein großes Kind und kann google gut bedienen.
http://www.motobike-schmidt.de/shop/ind ... 8bfead05ed
Die Fehlings sind definitiv schmaler an der Klemmung am bauen als die originalen.
So weit bin ich schon.
Am besten wäre es natürlich gewesen, wenn hier ein Clubmanbesitzer, falls es hier einen geben sollte,
vor dem gleichen Problem stand und eine Lösung gefunden hat.
Denn das habe ich leider nicht bei google gefunden.
(Ich habe keine Ahnung wieso du mir hier an die Karre pinkeln willst?
Ich habe mich bereits vorgestellt, was auch nicht alle machen.
Ich habe dich in keiner Form angegriffen oder unfreundlich behandelt.
Ich habe dich nicht einmal gezwungen mir zu antworten.
Wenn du mir etwas zu meinem Verhalten mitzuteilen hast, dann mach es doch bitte per PM.
Wir müssen keine anderen Leute damit belästigen.)
Hier bei uns benutzt man dieses Wort durchaus als nett gemeinte Begrüßung.
Stell es Dir doch einfach als "Hi!" vor.
Das sollte kein Ausruf sein.
Und nein, hier soll sich keiner die Mühe machen für mich etwas rauszusuchen.
Ich bin schon ein großes Kind und kann google gut bedienen.
http://www.motobike-schmidt.de/shop/ind ... 8bfead05ed
Die Fehlings sind definitiv schmaler an der Klemmung am bauen als die originalen.
So weit bin ich schon.
Am besten wäre es natürlich gewesen, wenn hier ein Clubmanbesitzer, falls es hier einen geben sollte,
vor dem gleichen Problem stand und eine Lösung gefunden hat.
Denn das habe ich leider nicht bei google gefunden.
(Ich habe keine Ahnung wieso du mir hier an die Karre pinkeln willst?
Ich habe mich bereits vorgestellt, was auch nicht alle machen.
Ich habe dich in keiner Form angegriffen oder unfreundlich behandelt.
Ich habe dich nicht einmal gezwungen mir zu antworten.
Wenn du mir etwas zu meinem Verhalten mitzuteilen hast, dann mach es doch bitte per PM.
Wir müssen keine anderen Leute damit belästigen.)
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: GB500 Clubman Stummel versetzen
Stell doch mal die Frage im XBR Forum, da sind eine Menge Clubman Driver, vielleicht bekommst Du dort schneller eine Antwort.
f104wart @ ..was los mir Dir

f104wart @ ..was los mir Dir

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: GB500 Clubman Stummel versetzen
Die Lenker von Fehling haben in der Tat eine sehr schlanke Klemmung. Das könnte passen. Hast du schon versucht, die Lenkerstummel zu vertauschen und umzudrehen? Bei der XBR funktionierts.
H.
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 438
- Registriert: 15. Aug 2013
- Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30 - Wohnort: LA
Re: GB500 Clubman Stummel versetzen
Hi,
oder Du suchst XBR Brücken, aber oben und unten da diese nicht mit der Clubbi kompatibel sind.
Passen aber 1zu1 in den Lenkkopf.
Alternativ Magura Stummel. Die Teile die immer in Alu angeboten werden. Hab ich auch an meiner Clubman (Nur steht die leider nicht hier da sie abgemeldet ist.) und bauen auch sehr schmal. Nächstes Mal wenn ich sie wiedersehe mach ich mal ein Bild.
Ciao
Stef
oder Du suchst XBR Brücken, aber oben und unten da diese nicht mit der Clubbi kompatibel sind.
Passen aber 1zu1 in den Lenkkopf.
Alternativ Magura Stummel. Die Teile die immer in Alu angeboten werden. Hab ich auch an meiner Clubman (Nur steht die leider nicht hier da sie abgemeldet ist.) und bauen auch sehr schmal. Nächstes Mal wenn ich sie wiedersehe mach ich mal ein Bild.
Ciao
Stef
- CRSaar
- Beiträge: 67
- Registriert: 7. Sep 2013
- Motorrad:: Ducati Pantah ´80
Honda GB500 Clubman '89
Skyteam Ace 125 ´15 - Wohnort: Welschbach
- Kontaktdaten:
Re: GB500 Clubman Stummel versetzen
An der unteren gabelbrücke sind doch die zwei gewinde (M5 oder M6).
Ich habe auf eine Uuterlegscheibe einen metallstreifen geschweißt, der sich dazwischen legt.
Bei verkauf abschrauben, fertig.

Ich habe auf eine Uuterlegscheibe einen metallstreifen geschweißt, der sich dazwischen legt.
Bei verkauf abschrauben, fertig.

weniger ist mehr
gruß pascal
gruß pascal
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: GB500 Clubman Stummel versetzen
Die Idee ist genial! Danke dafür.
Würde es dir etwas ausmachen, mir davon ein Detailfoto zu schicken?
Würde es dir etwas ausmachen, mir davon ein Detailfoto zu schicken?
- CRSaar
- Beiträge: 67
- Registriert: 7. Sep 2013
- Motorrad:: Ducati Pantah ´80
Honda GB500 Clubman '89
Skyteam Ace 125 ´15 - Wohnort: Welschbach
- Kontaktdaten:
Re: GB500 Clubman Stummel versetzen
Direkt, wenn ich von der Arbeit komme (ca.18:00 Uhr)
weniger ist mehr
gruß pascal
gruß pascal
- CRSaar
- Beiträge: 67
- Registriert: 7. Sep 2013
- Motorrad:: Ducati Pantah ´80
Honda GB500 Clubman '89
Skyteam Ace 125 ´15 - Wohnort: Welschbach
- Kontaktdaten:
Re: GB500 Clubman Stummel versetzen
Sorry, hab die bilder vergessen....... folgt.
weniger ist mehr
gruß pascal
gruß pascal