forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR 500 Bobber

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Pottersens
Beiträge: 13
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: SR 500

Yamaha» SR 500 Bobber

Beitrag von Pottersens »

Moinsen,

hier ein paar Bilder meiner SR500 die der erste Umbau überhaupt für mich war.
Vom gekürzten Rahmen, kurzen Hagon Dämpfern, Sitzbank, Tank, Tacho, Lenker, Gabel, Lampen, Schutzbleche, Auspuff und Reifen ist fast alles neu gekommen oder umgebaut worden.
Logo 1.jpg
IMG_4169.JPG

Bin gerade an ner 2ten SR am bauen die eher Richtung Speed Tracker gehen soll. Bilder gibts leider noch keine, nur ne Zeichnung wie das Ergebniss ausschauen soll. ;)

Sr_Tracker.jpg

VG Pottersens
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: SR 500 Bobber

Beitrag von Kuwahades »

der Lenker vom Tracker sollte eher an den Bobber und der vom Bobber an den Tracker ;)

Bin mal gespannt wies wird

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: SR 500 Bobber

Beitrag von mrrowin »

Gewagte Farbwahl der Felgen. Ist alles eingetragen? Abgefahrener Umbau, erinnert mich an die SRs die teilweise in Japan rumfahren, also vom Stil des Bobbers her.

Pottersens
Beiträge: 13
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: SR 500

Re: SR 500 Bobber

Beitrag von Pottersens »

Soweit schon, bis auf den Auspuff aber das stört mich nicht ;)
Farbwahl der Felgen passt gut zum Sitz....
Foto 12.04.13 18 15 11.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17316
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: SR 500 Bobber

Beitrag von grumbern »

Ohne meckern zu wollen: Aber DER Sitz ginge bei mir nicht ml als Gartenmöbel durch, das geht eleganter. Oder ist das der neue "Brett-Style"?
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: SR 500 Bobber

Beitrag von triplesmart »

Geile Farbwahl...geiler Sitz...mal was anderes.

Gefällt mir sehr gut.

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
M4RKU5
Beiträge: 240
Registriert: 16. Mär 2013
Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72

Re: SR 500 Bobber

Beitrag von M4RKU5 »

Hammer Auspuffanlage. Der Sitz auf dem zweite Bild gefällt mir auch etwas besser.
Könnte ja auch mit dem Bezug des ersten Sitzes versehen werden, oder? Das Muster ist cool.
Welche Größen haben deine Reifen?

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: SR 500 Bobber

Beitrag von nopanic »

Auspuff?
Für mich sieht das wie ein marginal verlängerter Krümmer aus..... :dontknow: :mrgreen:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Pottersens
Beiträge: 13
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: SR 500

Re: SR 500 Bobber

Beitrag von Pottersens »

Reifen sind 4.00-18 64P und 4.00-19 64P TT...
Der schwarze Sitz war auch deutlich bequemer, nur leider schon zu oft gesehen wo nur der Bezug geändert wurde. Find ich bissl langweilig.Beim Auspuff ist der "Endtopf" :D von nem Schaltkart und im Verbindungsstück sitz der Db-Killer..

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: SR 500 Bobber

Beitrag von nopanic »

Gibts da ein Bild, auf dem man den "Endtopf" besser sehen kann? :mrgreen:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics