Noch ein Opfer von jahrelangem bikeexif und Wrenchmonkees gucken hier.
Ich habe vor kurzem nun zugeschlagen und mir ein ganz gutes Angebot für eine 1981er CB750 KZ (aka RC01) geholt.
Ziel ist es sie zur Saison 2015 - also ca. April - fertig zu haben.
So sah sie bei Abholen aus.

Anspringen tut sie nicht ganz; - nach Ächzem und Krächzen lief sie 2 Sekunden lang, mehr aber auch nicht. Erste Aufgabe ist es nun die Vergaser zu reinigen, den Motor zum Laufen zu bekommen und dann von Grund auf alles neu machen.
Alle unnötigen Teile sind bereits abmontiert. Der Plan ist diese sauber zu machen und dann zu verkaufen.
Sie ist seit 2000 abgemeldet und stand beim Vorbesitzer in der Garage. Es scheint auch wirklich alles in ziemlich gutem Zustand zu sein!
Freut mich hier dabei zu sein.
Eine Frage hätte ich auch direkt: Was meint ihr? Ist es strategisch geschickter sie erstmal in einen brauchbaren Zustand zu bringen und durch den TÜV zu kriegen? Oder ist es sinnvoller direkt drauf los zu schrauben und dann eine Vollabnahme zu machen?