Hallo zusammen,
ich hoffe auf die Erfahrungsschätze von euch.
Ich habe eine CB 400 mit 43 PS.
Dran sind die org. Auspufftöpfe, sehen fast neu aus.
Habe aber auch noch fast neue SITO Auspufftöpfe.
Welcher der beiden ist eher zu empfehlen?
Sound ist beim SITO lauter!?
Original ist aber bessere Verarbeitungsqualität!
Wie sind eure Erfahrungen?
Oder SITO verbauen und org. einlagern?
Danke für Tipps.
gruß JO

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB 400 Auspuff -Qual der Wahl
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 2. Feb 2013
- Motorrad:: div. Geraffel der Baujahre 1997, 1976, 1964 und 1940
- Wohnort: zw. Bremen und Verden
Re: CB 400 Auspuff -Qual der Wahl
Hallo Jo,
ich habe seit 18 Jahren einen Sito-Endtopf am Original-Krümmer meiner CB 400 Four. Bisher kein Krümelchen Rost dran (bei guter Pflege und einem guten trockenen Stellplatz). Trotzdem - so schlecht kann die Qualität nicht sein. ;-)
PS: Gruß auch an die CB72. Meine ist aus dem gleichen Baujahr.
ich habe seit 18 Jahren einen Sito-Endtopf am Original-Krümmer meiner CB 400 Four. Bisher kein Krümelchen Rost dran (bei guter Pflege und einem guten trockenen Stellplatz). Trotzdem - so schlecht kann die Qualität nicht sein. ;-)
PS: Gruß auch an die CB72. Meine ist aus dem gleichen Baujahr.
"Das ist ein Außenöler. Das muß so !"
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 14. Mär 2014
- Motorrad:: Honda CB 400 four, Bj.78
- Wohnort: 47509 Rheurdt
Re: CB 400 Auspuff -Qual der Wahl
optisch ist SITO wuchtiger als Orschinal.................. mehr Leistung hat Sie wohl aber nicht!
Sucht jmd. noch Teile für die CB 72?
Sucht jmd. noch Teile für die CB 72?
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 2. Feb 2013
- Motorrad:: div. Geraffel der Baujahre 1997, 1976, 1964 und 1940
- Wohnort: zw. Bremen und Verden
Re: CB 400 Auspuff -Qual der Wahl
Aber sicher suche ich ... :D
Ich hab die Sito damals nicht wegen Mehrleistung genommen, sondern weil der Original-Auspuff eh völlig hin war und der Sito war preiswerter als Original. Hab nicht damit gerechnet, dass er allerdings so gut hält.
Ich hab die Sito damals nicht wegen Mehrleistung genommen, sondern weil der Original-Auspuff eh völlig hin war und der Sito war preiswerter als Original. Hab nicht damit gerechnet, dass er allerdings so gut hält.
"Das ist ein Außenöler. Das muß so !"
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 14. Mär 2014
- Motorrad:: Honda CB 400 four, Bj.78
- Wohnort: 47509 Rheurdt
Re: CB 400 Auspuff -Qual der Wahl
ich werd die orischnalen einlagern, kriegt man ja nicht mehr.
Und die SITO verbauen!
Der Sammler muss runter, Krümmer verlängern, das ist das erste. Muss noch diesen Sommer laufen.
PS: Was suchst du den für die CB 72?
Und die SITO verbauen!
Der Sammler muss runter, Krümmer verlängern, das ist das erste. Muss noch diesen Sommer laufen.
PS: Was suchst du den für die CB 72?
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 2. Feb 2013
- Motorrad:: div. Geraffel der Baujahre 1997, 1976, 1964 und 1940
- Wohnort: zw. Bremen und Verden
Re: CB 400 Auspuff -Qual der Wahl
Ein originales gut erhaltenes vorderes Schutzblech, eine Lenkerarmatur rechts und diverser Kleinkram, über den ich derzeit noch gar keine Übersicht habe. Die Restauration pausiert derzeit, soll aber dieses Jahr weitergehen und die Teile sind aufgrund einer Dachrenovierung gerade ziemlich chaotisch und platzsparend eingelagert.
Blinker könnte ich übrigens auch noch gebrauchen.
Blinker könnte ich übrigens auch noch gebrauchen.
"Das ist ein Außenöler. Das muß so !"
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 2. Feb 2013
- Motorrad:: div. Geraffel der Baujahre 1997, 1976, 1964 und 1940
- Wohnort: zw. Bremen und Verden
Re: CB 400 Auspuff -Qual der Wahl
Hallo Jo,
wie siehts jetzt aus mit CB72-Teilen ?
Bin gerade dabei auf dem Dachboden dafür Platz zu schaffen. :D
wie siehts jetzt aus mit CB72-Teilen ?
Bin gerade dabei auf dem Dachboden dafür Platz zu schaffen. :D
"Das ist ein Außenöler. Das muß so !"