forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welches Basisbike? Speichenfelgen, mögl. leicht, 2-Takter

Kaufberatung: Mopeds
iakregnif
Beiträge: 4
Registriert: 4. Apr 2014
Motorrad:: CBR600RR

Welches Basisbike? Speichenfelgen, mögl. leicht, 2-Takter

Beitrag von iakregnif »

Nachdem ich bislang nur auf Kunststoffrennern - CBR und R1, ZX6R - gesessen habe, würde ich mir nun gern ein Low-Budget-Bike basteln... Student und So:)

Die Honda CX500 bzw die GSX1200 habe ich mir ja schon angeschaut. Bei der CX500 sind die Felgen aber einfach nur :friendlyass: Neue Laufräder wollt' ich mir nicht gleich kaufen und Pulvern eher ungern. Auch die Gabel ist einfach nicht schön.

Idel wäre ein 2-Takter >600ccm. Da bin ich aber eher nicht wählerisch. Einfach ne gute Basis vorschlagen. Nett wären auch bereits vorhandene Speichenfelgen.

Was sind denn so die Basisanpassungen? Klar, Heckrahmen, Lenkerstümmel, evtl. geshoppt bzw. tiefergelegt.

Was ich gern machen würde, ist der Umbau auf eine 1-Mann Sitzbank evtl. ohne Höcker hinten. Nett wäre auch eine USD-Gabel, breitere Reifen... Tank Creme-Weiß mit rotem Streifen oder Edelstahl-Look.

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Welches Basisbike? Speichenfelgen, mögl. leicht, 2-Takte

Beitrag von nopanic »

Yamaha RD 250/350 ab 1973,
Zweitakter, Speichenräder, Charme.

Bild

(Bild aus http://www.ebay.co.uk)


http://www.rd400.de/Test/Test20051002.html
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Welches Basisbike? Speichenfelgen, mögl. leicht, 2-Takte

Beitrag von AtomicCafe »

iakregnif hat geschrieben:Idel wäre ein 2-Takter >600ccm. Da bin ich aber eher nicht wählerisch. Einfach ne gute Basis vorschlagen. Nett wären auch bereits vorhandene Speichenfelgen.
Da fallen mir die Kawasaki H2 oder H1 ein, eines der schönsten Motorräder ever!
http://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_750_H2

Leider kosten die 750er als Ruinen schon richtig Geld: http://bit.ly/Px7cma
Die 500er wären günsitger zu bekommen und mit 60PS und fast 200 Spitze ja auch schon nicht übel. :cool:
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Welches Basisbike? Speichenfelgen, mögl. leicht, 2-Takte

Beitrag von nopanic »

Wasserbüffel. GT750 von Suzuki, da bibt es auch noch ne 550er Version von.
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Welches Basisbike? Speichenfelgen, mögl. leicht, 2-Takte

Beitrag von triplesmart »

nopanic hat geschrieben:Wasserbüffel. GT750 von Suzuki, da bibt es auch noch ne 550er Version von.
Und 'ne 380er als Dreizylinder und natürlich die 250er Twin. Sind auf jeden Fall simpel, aber gut gebaut und dankbare Motorräder. Und preislich (speziell gegen die Kawas) noch im Rahmen.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Welches Basisbike? Speichenfelgen, mögl. leicht, 2-Takte

Beitrag von nopanic »

550er ist auch ein Triple.
Mein Kumpel hatte seinerzeit mal eine (so um 1981 rum). Geiler Gerät, aber die Kolben sind recht hitzeanfällig, da waren öfter mal Löcher drin :grin:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

iakregnif
Beiträge: 4
Registriert: 4. Apr 2014
Motorrad:: CBR600RR

Re: Welches Basisbike? Speichenfelgen, mögl. leicht, 2-Takte

Beitrag von iakregnif »

Wow, das sind ja ne Menge Antworten:) vielen Dank.

Die Speichenfelgen sind kein Muss.

Mein letztes Bike hatte 118, mein Zweirad davor sogar knapp 180 PS;) Weiß ja nicht, ob ich da mit einer 250er auskomme. Der Prestigegedanke hinter einem Retro-Racer, ist ja einfach nur cool. Macht schon mehr her als meine alte PC37... gefühlt aus dem 3d-Drucker.

Richtig cool wäre ja eine 1200er. Klingt gut und hat ein super Drehmoment. Unter 98Ps wäre schon super, da man mit einem Cafe-Racer ja nicht mit 299 über die Autobahn fährt. Oder :rockout: ???

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Welches Basisbike? Speichenfelgen, mögl. leicht, 2-Takte

Beitrag von nopanic »

Mit einem Wasserbüffel 180 zu fahren ist so, wie mit ner Hayapopayabusa 300. :lachen1:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

iakregnif
Beiträge: 4
Registriert: 4. Apr 2014
Motorrad:: CBR600RR

Re: Welches Basisbike? Speichenfelgen, mögl. leicht, 2-Takte

Beitrag von iakregnif »

Was sagt eigentlich der Tüv dazu? Wie umständlich wird das?

Angenommen ich würde eine 1200er Bandig umbauen. Heckrahmen umschweißen lassen, neue Sitzbank. Einige Dinge verlegen. Upside-Down-Gabel anschrauben...

Wie wird das denn eigetragen?

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: Welches Basisbike? Speichenfelgen, mögl. leicht, 2-Takte

Beitrag von nopanic »

Keine Ahnung, hab noch nix umgebaut. :dontknow:

Ich habe aber schon mit dem TÜV Kontakt aufgenommen und der nette Herr hat gesagt, ich soll mir ne Basis besorgen, aufschreiben was ich machen will und dann zu ihm kommen. Beispielbilder mitbringen. Dann sagt er, was nicht geht, ich sage, was aber gehen muss und dann diskutieren wir das aus. :wink:
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics