Nachdem ich mich nun jahrelang einfach geweigert hatte aktuelle Motorräder mal probezufahren gab ich ich mir dafür heute aber die volle Dröhnung:
Aprilia Tuono V4
Kawasaki Z1000
Triumph Street triple
1. Der "lost in Translation" (Aprilia)
Der Scheff vom Motorradhändler ging mit mir raus und erklärte mir das Motorrad.
Er so: "Die ist im Trackmodus" also alle Assistenzsysteme aus.
Ich so: "Könnten sie die bitte auf "Strassenmodus" stellen?
Er so: "Klar" und tippelt an den Lenkerschaltern rum und sagt noch "Wenn sie den Starterknopf drücken, dann können sie die Modi wieder wechseln und ich stelle Ihnen die Traktionskontrolle noch etwas sanfter ein"
Ich: Dumm guck.
Ich steig auf und drück auf den Anlasser....dank Akrapovic Anlage bellte der V4 mich rauflustig an. Los...schnell raus aus der Stadt. Erster Zwischensprint zwischen zwei Kreisverkehren, zack auf 170 das Ding! Ich dacht mir "OK, 172PS sind wohl vollzählig angetreten. Alles easy an der Karre....jegliche Art von Problemen erledigt man mit einem dreh am Gasgriff.
Dann drehte ich um und wollte eben dann halt doch mal den "Trackmodus" ausprobieren...Startknopf gedrückt (bei fahrendem Motorrad) nüscht! Ich seh so zwei Taster mit + und - Symbol...und denk mir "Drückste halt mal" Und auf einmal sehe ich im Display so eine Grafik eines Buchs. Mittels Klick auf "Mode" konnte ich dann die erste Seite des Buchs aufschlagen und war im Inhaltsverzeichnis. Ich les mir das Verzeichnis an und seh am Ende der Liste stehen: "Zurück zum Hauptmenü"....Klick, wieder das "Buch". "Scheiss drauf" denk ich mir...drück aber im Leerlauf nochmal den Startknopf...zack springt die Anzeige im Mäusekino von "S"treet auf "T"rack...BINGO. Und zurück mit 'nem getretenen Rottweiler unter mir.
2. Der eingeschlagene Pflock! (Kawa)
Ahhh, keine extra Menü/+/- Schalter...alles wie's sein soll. Zündschlüssel rum und im Mäusekino zappelt und blitzt alles auf. Motor an...nach 10m mit dem Motorrad verwachsen und los auf die selbe Strecke. Was soll ich sagen, obwohl der Kawa Motor "nur" 143PS hatte fühlte sich die Kawa besser gehend an. Kann natürlich an der Akrapovic Anlage gelegen haben...aber der Motor rammte gefühlt echt einen "Hier komm ich, mein Name ist KAWASAKI" Pflock in den Asphalt.
3. Das Fahrrad (Triumph)
Ich dachte mir...naja im Vergleich zu den anderen wird die Street Triple eine schöne Luftpumpe sein. Weit gefehlt. Dank Arrows Anlage heiser sägender Triple-Sound....und ab geht die Luzie! Also unter Leistungsmangel leidet DIE nicht! Und man merkt kaum, dass man was unter sich hat. Mir ist seit heut völlig klar warum die Kleene das beliebteste Mopped von Triumph ist.
Fazit:
1. Es hat mich schon umgehauen wie völlig easy ich mit allen drei Karren in kürzester Zeit klarkam.
2. Ist es überhaupt möglich mit allen dreien unter 150 Sachen zu fahren?
3. Warum hab ich Sorgen, dass MEINE Auspuffanlage zu laut sei?
4. Das Gefühl als mir meine Karre zwei Oktaven tiefer sagte: "Willkommen zuhause".
5. 100 PS ist halt doch nur noch eine Mittelklassemotorisierung.
6. 20 Jahre Motorradentwicklung lassen sich nicht leugnen.
7. Da war er, der gefürchtete Moment wo mir jemand anderes ein Motorrad erklären musste (Menü der Aprilia).

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
2014er Moppeds gefahren
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
2014er Moppeds gefahren
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- GalosGarage
- Beiträge: 6440
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: 2014er Moppeds gefahren
willkommen in der neuzeit.
schön geschrieben, ich muss mir die tränen des humors aus den augen wischen...
jürgen
schön geschrieben, ich muss mir die tränen des humors aus den augen wischen...

jürgen
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: 2014er Moppeds gefahren



Das mit der Street Triple kann ich nur bestätigen. Ein geiles Fahrverhalten, gnadenlose Handlichkeit und mehr Leistung braucht kein Mensch.
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: 2014er Moppeds gefahren
Schön geschrieben.
Stelle mir grad vor wie ich, bei meinen Fähigkeiten im Umgang mit dem neumodischen Kram, im Menu so ziemlich alles verstelle......

Stelle mir grad vor wie ich, bei meinen Fähigkeiten im Umgang mit dem neumodischen Kram, im Menu so ziemlich alles verstelle......

Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
- FEZE
- Beiträge: 4236
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: 2014er Moppeds gefahren
und gerade weil jeder Fiffi mit diesen Geschossen sofort "klarkommt" oder meint es zu können, (nix gegen Dich triple) ich meine die Beginner oder noch schlimmer die Wiedereinsteiger fahren sie sich Anfang einer Saison zu Brei.
Wenn sie dies nicht tun stehen sie wie Slalomstangen auf der LS im Weg rum oder lassen sich vom ADAC am Moppedtreff abholen weil sie nicht mehr aus dem Menü kommen!
"Ich bin ja auch sowas von untermotorisiert mit offiziell 83 Pferden an der Kpl. und 16 Jahren mit 300tsdkm auf der Uhr" sagte meine Mopete und dankt es mir bis heute das ich ihr treu geblieben bin.
Wenn sie dies nicht tun stehen sie wie Slalomstangen auf der LS im Weg rum oder lassen sich vom ADAC am Moppedtreff abholen weil sie nicht mehr aus dem Menü kommen!
"Ich bin ja auch sowas von untermotorisiert mit offiziell 83 Pferden an der Kpl. und 16 Jahren mit 300tsdkm auf der Uhr" sagte meine Mopete und dankt es mir bis heute das ich ihr treu geblieben bin.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
Re: 2014er Moppeds gefahren
Wer Gelegenheit hat sollte mal bei Yamaha vorbeischauen und die MT09 probefahren.
Der Motor ist nix besonderes, aber Ergonomie und Fahrwerk (speziell die Handlichkeit)
find ich einigermaßen sensationell!
Gruß
Sven
Der Motor ist nix besonderes, aber Ergonomie und Fahrwerk (speziell die Handlichkeit)
find ich einigermaßen sensationell!
Gruß
Sven
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: 2014er Moppeds gefahren
Feze,FEZE hat geschrieben:und gerade weil jeder Fiffi mit diesen Geschossen sofort "klarkommt" oder meint es zu können, (nix gegen Dich triple) ich meine die Beginner oder noch schlimmer die Wiedereinsteiger fahren sie sich Anfang einer Saison zu Brei.
Da könnt echt was dran sein...ist schon beeindruckend (oder sollt ich sagen "furchterregend") wie völlig selbstverständlich die neuen Boliden zu handeln sind. Und gestern mußt ich auch noch erfahren, dass ein Bekannter (Führerscheinneuling - mitte 40) sich eine 1290er Superduke kaufen will.

Naja, ich fahr nachher auf 'nen Parkplatz und mach meine Vollbrems- und Schräglagenkreisfahrübungen - wie halt immer am Anfang einer Saison.
Greetz
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: 2014er Moppeds gefahren
Hi sven,sven hat geschrieben:Wer Gelegenheit hat sollte mal bei Yamaha vorbeischauen und die MT09 probefahren.
Der Motor ist nix besonderes, aber Ergonomie und Fahrwerk (speziell die Handlichkeit)
find ich einigermaßen sensationell!
Gruß
Sven
das hab ich letzte Woche getan und ich kann es auch nur jedem empfehlen die MT09 zu testen

Das Teil fährste echt wie´n Fahrrad, einfach saugeil

Ganz ehrlich...hätte ich die nötigen €uronen über, dann hätte ich sie mir auf der Stelle gekauft!
LG Hans
Re: 2014er Moppeds gefahren
Moin Dirk
Nett geschrieben,
bestätigt meine eigen Einstellung dazu.
1.
Tolles Motoirrad,
würde mir nach zehn Tagen langweilig drauf werden.
2.
Für mich absolutes No-Go in Sachen Design.
eher kaufe ich mir ´nen Roller,
ganz egal, wie toll der Eimer sonst sein mag.
Darauf würde ich nicht mal ´ne Probefahrt machen können,
ohne Pickel am A.... zu bekommen.
3.
Man merkt kaum, dass man was unter sich hat ...
Und genaus DAS finde ich an einem solchen Moped grauenhaft.
Ein wirklich tolles Motorrad, aber nicht meine Gewichtsklasse.
Man merkt, ich für meine Teil brauche ein Töff,
welches man fahren kann und muss,
nicht eines, was von alleine fährt.
Gruss, Jochen !
Nett geschrieben,
bestätigt meine eigen Einstellung dazu.
1.
Tolles Motoirrad,
würde mir nach zehn Tagen langweilig drauf werden.
2.
Für mich absolutes No-Go in Sachen Design.
eher kaufe ich mir ´nen Roller,
ganz egal, wie toll der Eimer sonst sein mag.
Darauf würde ich nicht mal ´ne Probefahrt machen können,
ohne Pickel am A.... zu bekommen.
3.
Man merkt kaum, dass man was unter sich hat ...
Und genaus DAS finde ich an einem solchen Moped grauenhaft.
Ein wirklich tolles Motorrad, aber nicht meine Gewichtsklasse.
Man merkt, ich für meine Teil brauche ein Töff,
welches man fahren kann und muss,
nicht eines, was von alleine fährt.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- FEZE
- Beiträge: 4236
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: 2014er Moppeds gefahren
Richtisch Jochen,
Mopeten ohne Charakter sind eben nur Bikes!
Das irre ist dann, bei mir zumindest, ich stecke Hirnschmalz und Moneten in ein Fahrwerk (Bremsen,Federelemente, Rahmen etc.) in einen ollen Trecker um eben meinem Popometer dieses Gefühl zu vermitteln ein Schienenfahrzeug zu haben.
Abber das ist wohl der Reiz für jeden der gerne bastelt.
Ansonsten könnt ich ja meine ganzen Haufen verticken und mir son eierlegendekannallesbesserschiessmichtotwollmichsau holen.
Das letzte neuere gefährt was mich polarisiert hat war aus Mattighofen die RC8R
Mopeten ohne Charakter sind eben nur Bikes!
Das irre ist dann, bei mir zumindest, ich stecke Hirnschmalz und Moneten in ein Fahrwerk (Bremsen,Federelemente, Rahmen etc.) in einen ollen Trecker um eben meinem Popometer dieses Gefühl zu vermitteln ein Schienenfahrzeug zu haben.
Abber das ist wohl der Reiz für jeden der gerne bastelt.
Ansonsten könnt ich ja meine ganzen Haufen verticken und mir son eierlegendekannallesbesserschiessmichtotwollmichsau holen.
Das letzte neuere gefährt was mich polarisiert hat war aus Mattighofen die RC8R

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!