Fals Ihr mal z.B. keinen Repsatz bzw. Dichtungen für euren Hahn bekommt holt Euch beim Gummidealer Eures Vertrauensobiges und schnitzt es euch selbst.
Ebenso zu gebrauchen um Plättchen zu fertigen für Eure Nadeln hoch zu hängen.
Viel Erfolg.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
VITON....Dichtungen selfmade
- FEZE
- Beiträge: 4102
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
VITON....Dichtungen selfmade
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
Re: VITON....Dichtungen selfmade
Moin !
Viton-Plättchen um Düsennadeln höher zu hängen ?
Das ist mir neu.
Würde doch eine elastische Auflage ergeben, was nicht gewünscht ist.
Erklär mal bitte ....
Gruss, Jochen !
Viton-Plättchen um Düsennadeln höher zu hängen ?
Das ist mir neu.
Würde doch eine elastische Auflage ergeben, was nicht gewünscht ist.
Erklär mal bitte ....
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- FEZE
- Beiträge: 4102
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: VITON....Dichtungen selfmade
Moin Jochen,
gibbet auch in hacht genuch wie Teflon z.B.
gibbet auch in hacht genuch wie Teflon z.B.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
Re: VITON....Dichtungen selfmade
Ok, man lernt halt nie aus.
Ich bleibe da aber doch lieber bei den bewährten Messing- und VA-Scheibchen,
die sind sicherlich maßhaltiger, wenn es um die Düsennadelhöhererhängung geht.
Gruss, Jochen !
Ich bleibe da aber doch lieber bei den bewährten Messing- und VA-Scheibchen,
die sind sicherlich maßhaltiger, wenn es um die Düsennadelhöhererhängung geht.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.