forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 250 RS - endlich in RtR Version

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TipTopRacer
Beiträge: 20
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans III
Moto Guzzi V50 Monza
Moto Guzzi V50 4V
Honda CB 250 RS

Honda» CB 250 RS - endlich in RtR Version

Beitrag von TipTopRacer »

Hallo,
ich hatte ja schon mal angekündigt, dass wir mit unseren Guzzifingern auch mal gen Nippon winken wollten, dann kamen wir eher durch Zufall (Ladenentrümpelung) gleich an zwei kleine Hondas. Die XL war schnell hergerichtet und läuft seitdem wunderbar. Die CB 250 RS stand wohl ewig so rum und sah dann auch so aus. Viele Teile hatten jahrelang draussen gelegen, waren im März 2013 zum größten Teil als Eisblock zu transportieren - echt spannend.
Fotos in schwarzweiß,da sieht man die Mängel nicht so - ich war ECHT skeptisch :zunge:
Little_Hondas_März_2013.jpg
Nach dem schönen Event in Groß Dölln kam die Idee, die RS auch mal zu fahren, am besten auf dem STC, macht dann nix, wenn's nicht gehen sollte und die enge Strecke ist echt eine gute Probe, ob's Spaß macht.
Also eine kleine Generalüberholung und dann nahmen wir sie im Original-Trim mit zum STC - zur Erheiterung der anderen Racer
2013-09-21_250RS_1.jpg
Aber hey, die Honda lief und machte Spaß, setzte nur leider an verschiedenen Stellen auf, sehr weich insgesamt, nach vielen Turns leichte Ölnebel hier und da....und natürlich zu viel Eigengewicht (wir sind ja selbst schon schwer genug....)
Nun, als kleines Nebenprojekt darf es auch nicht viel kosten, aber jetzt im April kommt die Honda wieder mit zum STC
und sieht schon mal ansprechender aus und die Fahrversuche machen Lust auf mehr, bin schon ganz gespannt..
Little_Honda_April_2014_1.jpg
Little_Honda_April_2014_3.jpg
Little_Honda_April_2014_2.jpg
P.S. Es kommt neben unseren Guzzis, der CB 250 RtR auch noch eine kleine CB 250 RS (mit Original-Sofafahrwerk)
zum Ausprobieren mit :-)

Viele Grüße,
Ulla & Andy - TipTop Rennteam
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13640
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version

Beitrag von Bambi »

Schnuckelig! Ich mag so kleine Mopeds!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: AW: CB 250 RS - endlich in RtR Version

Beitrag von MadMac »

Was ist das für ein Höcker? Gefällt mir die kleine Honda.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
MunichCafeRacer
Beiträge: 168
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: CB 250G, CB250K, CB450K0
Wohnort: München

Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version

Beitrag von MunichCafeRacer »

Was ist das für ein Tacho? Sieht gut aus! Der blaue Lack, sehr schöne Farbe!

Gruß da Wiggal

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version

Beitrag von Edelbrock »

Hallo Ulla,

schön das es Euch gut geht, hatte schon schlimme Befürchtungen nachdem ich keine Antwort auf meine mails erhalten habe ... aber jetzt ist ja alles klar, schrauben geht eben vor. :mrgreen:

Dennoch schade, dass ihr nicht für 2015 genannt habt.

Grüße und viel Spaß mit den Kleinen.

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
TipTopRacer
Beiträge: 20
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans III
Moto Guzzi V50 Monza
Moto Guzzi V50 4V
Honda CB 250 RS

Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version

Beitrag von TipTopRacer »

Wie schön, dass auch die kleinen Kleinen Interesse wecken,
der Höcker ist von Böhse Moppetz, gibt's sogar mit Tüv-Gutachten,
der Tacho ist ein Drehzahlmesser :mrgreen: von einer CL 250,
der Lack war so beim Kauf, etwas poliert und die Beulen und Kratzer hab ich nicht soooo genau fotografiert,
diesen Farbton blau hat es genauso wohl bei der Original RS gegeben.

@Michael: ist leider wahr, wir leiden unter Zeitnot in diesem Jahr, alle Termine liegen irgendwie unvereinbar
miteinander, aber in 2015 lassen wir es wohl ruhiger angehen und sind wieder mit dabei. Ich feile auch weiterhin
an der musikalischen Performance :-)

Viele Grüße
Ulla & Andy

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version

Beitrag von Richie »

Yes, yes, yes!!! Sehr geil! Bin auch ein RS Fan. Was sind das bitte für schwarze Endtöpfe? Wie habt Ihr Gewicht gespart? Welche Reifen sind das? Wie fahren die sich auf der RS? Habt Ihr auch schon andere Reifen getestet? Ist fahrwerksmäßig noch was geändert worden, um die straffer zu bekommen? Bremse? Motor? Fragen, Fragen? Das Heck gefällt mir auch gut.

Viele Grüße, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version

Beitrag von Richie »

..ach jetzt seh ich's, Auspuff ist von Motad 2in1 stimmt's? Musste eigtl. der Heckrahmen modifiziert werden, um den Höcker zu montieren?
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
TipTopRacer
Beiträge: 20
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans III
Moto Guzzi V50 Monza
Moto Guzzi V50 4V
Honda CB 250 RS

Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version

Beitrag von TipTopRacer »

@Richie
Antworten auf die Fragen gibt es erst nach der Osterwoche, denn dann testen wir die Kleine auf dem STC. Gibt einen
schönen Vergleich zur Version mit Originaltrim :-)
Die Blaue ist ein Stück kürzer geworden, höher auch und härter, mal sehen, was das auf der Strecke macht :-)
Die Start-Ziel-/ und Gegengerade muss man einfach vergessen, hier helfen einem nix ausser mehr PS.......

Bis bald
Ulla

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: CB 250 RS - endlich in RtR Version

Beitrag von Richie »

Hi Ulla!

Alles klar, danke. Bin sehr gespannt auf Eure ErFAHRungen... wünsche Euch viel Spaß!

Bis denne, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik