Nachdem der Plan mit einer 2,5mm-Aluplatte mit Holzunterlage in der Kürze der Zeit nicht mehr machbar war, habe ich mir für die geschwungene Form und der Notwenigkeit zur Sitzbankbezugbefestigung gleich noch etwas Besonderes einfallen lassen :-)
12 mm starke Holzleisten abgesägt, aufgelegt und in der Mitte zusammenlaminiert :-)
Der "irgendwie dreieckige" Ausschnitt ist der Schwenkbereich des Schloßzapfens, der direkt auf die angepasste und in diesem Bereich zugeschnittene und nachträglich passend laminierte Heckverkleidung faßt.
Die Grundplatte ist erstaunlich stabil !
Habe die äußere Form erst nach dem Laminieren angepasst.
Jetzt konnte ich das Polster anfertigen, auflegen und anschließend den Bezug einfach festtackern.
Ein paar kurze Spax-Schrauben (12mm mit Torx-Kopf in vorgebohrten und gesenkten Löchern) von unten durch das Glasfaserheckteil geschraubt, schon war die Sitzbank auch befestigt :-)
Die Gasdruckdämpfer halten die aufgeklappte Heckverkleidung samt Sitzbank sicher in der geöffneten Position :-)
LG, Michael
PS: Ich wickel das Mopped vor den Laminierarbeiten mit Wickelfolie, üblicherweise zur Verpackung von Paletten genutzt, großzügig ein. Dann gibt es keine bösen Überraschungen mit davongelaufenem oder abtropfendem Harz !
DSCN3675 (Custom).JPG
DSCN3678 (Custom).JPG
DSCN3680 (Custom).JPG