Seite 1 von 9

Kawasaki» Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 13. Apr 2014
von pex
Nabend,
Ich bin der Pascal ich habe mich schonmal kurz bei den yamaha umbauthreats vorgestellt, ich habe mich aber dazu entschieden eine Kawa zu kaufen, was ich heute mittag auch getan habe!

Gekostet hat das Gute stück 600,-€
Laufleisung 78000km
Sie hat schon eine paar sachen vom vorbesitzer bekommen 4-1 Auspuffanlage, Stahlflexleitungen vorne, neue Bremsen, neues kettenkit.

Hier mal ein foto
Bild

Ich habe bereit angefangen sie zu erleichtern :dance2:

Bild

Bild

-Jetzt bestelle ich erstmal einen Stummellenker und das heckteil

Zu welchem würdet ihr mir raten ?

zu dem GFK ?

Bild

oder dem ALU ?

Bild

Die gabel hat einen Durchmesser von 33mm oder ?

Ich werde euch weiterhin auf dem laufenden halten, werde diese Woche aber nicht mehr viel schaffen

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 13. Apr 2014
von caferacerteria
Ahoi,Ziemlich kurz die Höcker.Da wirst du ganz schön am hinteren Teil des Rahmens rumflexen müssen.Solltest vieleicht mal mit den Komikern in den grauen Kitteln reden.Oder ein Heckteil im Ducati Imola Style draufmachen.Passt glaub ich auch besser zum eckigen Tank.
78tausend gelaufen?Hoppala!Was säuft denn der Apparat Öl so auf 1000 km?

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 13. Apr 2014
von pex
Keine Ahnung, werde ihn überholen.

der Ducati Imola Style gefällt mir gar nicht.

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 13. Apr 2014
von GalosGarage
der aluhöcker ist natürlich was ganz feines, dürfte aber auch ein wenig mehr zu buche schlagen.

war die Z bei mobile drinne?

galo

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 13. Apr 2014
von mfa310
36mm Gabel ;) Falls du rat oder Teile brauchst kannst dich bei mir melden ;)

Motor hab ich in Einzelteilen rumliegen falls was brauchst und anderes auch ;)

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 14. Apr 2014
von pex
GalosGarage hat geschrieben:der aluhöcker ist natürlich was ganz feines, dürfte aber auch ein wenig mehr zu buche schlagen.

war die Z bei mobile drinne?

galo

Genau, habe sie bei Mobile gefunden.
Stand für 950€ drin, aber der Verkäufer war Verhandlungsbereit :)


Sehr nett von dir mfa310!

- Hast du evtl. einen Stummellenker rumliegen ?

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 14. Apr 2014
von GalosGarage
moin,

die aus langenfeld?

ich hab lieber eine mit 78kkm, als eine mit nur 30kkm und riesen standschäden.

bastel dir doch nen höcker vorab aus pappe, dann siehste obs passt, bevor du geld ausgibst.

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 14. Apr 2014
von pex
Genau ist die aus langenfeld.

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 24. Apr 2014
von mfa310
pex hat geschrieben: Sehr nett von dir mfa310!

- Hast du evtl. einen Stummellenker rumliegen ?
Ne nur einen und der wird benötigt ;)

Wie gehts denn voran?

Re: Kawasaki Z 750 E Umbau zum Cafe Racer

Verfasst: 27. Apr 2014
von pex
War jetzt eine Woche in Spanien :)

Habe aber ein wenig geschafft.
Habe bissher alles unnötige wie verkleidungen abgebaut und die Elektronik ausgebaut.
Bild

Die Elektronikbox gebaut

Bild

Heck abgeschnitten und Halterungen für den Sitz gebaut

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Werde jetzt am kommenden Dienstag mal mit dem TÜV sprechen, ob das mit den Halterungen in Ordnung geht und ob ich hinten die Querstrebe durch eine tiefere ersetzen darf damit platz für die Gel-Batterie ist.

Ansonsten sind ein paar Kleinteile und die Auspuffanlage beim Sandstrahlen.
Hoffe das ich am Donnerstag den Motor ausgebaut bekomme.
Kann ich am vordere Ritzel die 27er Schraube einfach mit dem Schlagschrauber lösen ?

Lg