forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ventieldeckeldichtun Boldor 900

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
blechele
Beiträge: 79
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: Honda xl 250 Bj. 1978 umgebaut
Honda CB 900 Boldor umgebaut
Honda xl 500 Bj 1979 umgebaut
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Ventieldeckeldichtun Boldor 900

Beitrag von blechele »

Hallo Gemeinde,

ich möchte meinen polierten Ventieldeckel wieder montieren. Die Gummidichtung ist noch ok. Muss ich Dichtungspaste ans Gehäuse bzw. an die Halbmondausbuchtungen der Nockenwelle geben oder ist es besser kompl. ohne Dichtmittel.
Blechele :dontknow:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Ventieldeckeldichtun Boldor 900

Beitrag von f104wart »

Wenn die Gummis gut und die Dichtflächen sauber sind, brauchst Du die Pampe nicht.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Ventieldeckeldichtun Boldor 900

Beitrag von vanHans »

Da streiten sich die Gelehrten. Ich habe sie bei mir trocken eingesetzt (neue Dichtung), alles dicht. Andere machen an die Halbmonde Silikon, manchen setzen sie komplett in Silikon :dontknow:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik