Seite 1 von 1

Caferacer to go

Verfasst: 15. Apr 2014
von Ollenhocken
Hallo zusammen,

für die, die mit dem alten Autoführerschein 125er fahren können und zu faul zum schrauben sind oder für kleines Geld den Nachwuchs fördern wollen:
http://www.mash-motors.be/en/node/63

Gruß
Andreas

Re: Caferacer to go

Verfasst: 15. Apr 2014
von mrrowin

Re: Caferacer to go

Verfasst: 15. Apr 2014
von Kuwahades
Taugen die Dinger denn was ?

Re: Caferacer to go

Verfasst: 15. Apr 2014
von frm34
Die 125 von M.A.S.H. erinnert mich vom Motor und Rahmen verdammt stark an die Suzuki GS125, die es (nicht ganz identisch) auch noch von Hyosung GS125 gab.

Da finde ich den aufgerufenen Preis ganz schön heftig - ne GS 125 kriegt man für wesentlich kleineres Geld.
Ich würde lieber ne Suzuki nehmen und den Rest in Teile, Instandhaltung und Umbau investieren. Kommt unter dem Strich dann wohl doch günstiger.

Allerdings ist das mit den 125ern sone Sache - die Kids machen den Führerschein und fahren die Maschine 2 Jahre.
Mit ner zusätzlichen Prüfung können sie dann auf bis zu 48 PS (zum Beispiel ne W800) umsteigen - und da liegt die 125er schnell wieder in der Ecke.
Ich habe deswegen die GS125 meiner Tochter nur instandgesetzt - eine komplette Restauration lohnt sich dann wieder nicht.
Als "gestandener Mann" kann man sowas sicher auch fahren, sieht aber dann doch ein wenig aus wie "Donkeykong aufm Kettcar"

Vom Skyteam hab ich sehr unterschiedliche Berichte gelesen... aber eben auch nur gelesen.
Die M.A.S.H. sieht für mich eindeutig nach GS125-Klon aus (Fahrwerk, Motor und Rahmen).

Re: Caferacer to go

Verfasst: 15. Apr 2014
von Jupp100
Ich behaupte mal: Ein fertig gekaufter Caferacer ist wie
koffeinfreier Kaffee. Sieht aus wie Kaffee, ist aber keiner. :oldtimer:

Re: Caferacer to go

Verfasst: 15. Apr 2014
von Alrik
Dazu kommt noch, dass das doch alles Chinakram ist. Und da seh ich bei Rollern und Quads so viel Elend, das brauch ich mir dann nicht noch in Form eines Retorten-CRs in die Garage zu stellen.

Re: Caferacer to go

Verfasst: 15. Apr 2014
von HansP
Jupp100 hat geschrieben:Ich behaupte mal: Ein fertig gekaufter Caferacer ist wie
koffeinfreier Kaffee. Sieht aus wie Kaffee, ist aber keiner. :oldtimer:


Aber Hallo
Interessante,wenn auch etwas böse,Theorie :mrgreen:
Könntest du das bitte noch einwenig genauer erklären (zB. von wem fertig gekauft Händler,Privat etc.pp. )?
Ich geh schonmal Chips holen ........
Gruß
Hans

Re: Caferacer to go

Verfasst: 15. Apr 2014
von Jupp100
Och nee! :roll:

Ich bin doch nur ein Caferacer-Spanner. Aber nach den vielen Beiträgen,
die ich bisher hier gelesen habe, dachte ich eigentlich, es handelt sich
bei Caferacern um individuelle Umbauten von Serienmopeds.
Und nimm bitte nicht die fettfreien Chips, das sind keine echten Chips! :wink: