Hallo,
An meiner z400 ist eine 33 mm gabel verbaut . Die Tauchtohre sind allerdings total angegriffen . Ist es möglich. Andere Tauchtohre anderen Marken mit dem selben Durchmesser zu verhauen ?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tauchrohre tauschen
- quickshift
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ400 / GasGas EC250
- Wohnort: Dülmen/ Gelsenkirchen
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19422
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Tauchrohre tauschen
Wo liegt denn Dein eigentliches Problem?
Warum besorgst Du Dir keine von der Z400 ? Hier zum Beispiel: [http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
Das irgendwelche anderen Tauchrohre passen, wäre purer Zufall. Anhand der Teilenummern kann man sie nicht vergleichen, weil jeder Hersteller andere Teilenummern hat. Man könnte es nur ausprobieren, aber wo willst Du da anfangen? Und wenn Du wirklich ein Tauchrohr findest, was zu Deinen Standrohren passt, dann bleibt immer noch die Frage, wie Fender, Bremssättel, Tachoantrieb und Steckachse passen.
Anstelle nur der Tauchrohre wäre es einfacher, die kompletten Holme einer anderen Maschine mit 33er Standrohren nehmen, zum Beispiel Honda CX 500. Dann hast Du aber die gleichen Probleme mit den Anbauteilen.
...Wie gesagt: Wenn´s Plug and Play passen sollte, wäre es purer Zufall. Umbauen kann man (fast) alles.
33er Tauchrohre, Standrohre oder auch komplette Holme habe ich genügend übrig und wir könnten probieren, ob da was passt oder ob die kompletten Holme passen, das wäre nicht das Problem. ...Aber ich verstehe einfach den Sinn Deiner Frage nicht. Warum besorgst Du Dir keine KZ400-Teile?

Warum besorgst Du Dir keine von der Z400 ? Hier zum Beispiel: [http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
Das irgendwelche anderen Tauchrohre passen, wäre purer Zufall. Anhand der Teilenummern kann man sie nicht vergleichen, weil jeder Hersteller andere Teilenummern hat. Man könnte es nur ausprobieren, aber wo willst Du da anfangen? Und wenn Du wirklich ein Tauchrohr findest, was zu Deinen Standrohren passt, dann bleibt immer noch die Frage, wie Fender, Bremssättel, Tachoantrieb und Steckachse passen.
Anstelle nur der Tauchrohre wäre es einfacher, die kompletten Holme einer anderen Maschine mit 33er Standrohren nehmen, zum Beispiel Honda CX 500. Dann hast Du aber die gleichen Probleme mit den Anbauteilen.
...Wie gesagt: Wenn´s Plug and Play passen sollte, wäre es purer Zufall. Umbauen kann man (fast) alles.
33er Tauchrohre, Standrohre oder auch komplette Holme habe ich genügend übrig und wir könnten probieren, ob da was passt oder ob die kompletten Holme passen, das wäre nicht das Problem. ...Aber ich verstehe einfach den Sinn Deiner Frage nicht. Warum besorgst Du Dir keine KZ400-Teile?

- quickshift
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ400 / GasGas EC250
- Wohnort: Dülmen/ Gelsenkirchen
Re: Tauchrohre tauschen
Sorry .... Ich wollte die Holme tauschen !!!!!!!!!
- quickshift
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ400 / GasGas EC250
- Wohnort: Dülmen/ Gelsenkirchen
Re: Tauchrohre tauschen
Da meine oben an den Lampe haltern total korrodiert sind. Wäre astrein wenn man mal gucken könnte ob da andere passen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19422
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Tauchrohre tauschen
Das erklärt immer noch nicht, warum Du "andere" nehmen willst und Dir nicht einfach welche von der KZ400 besorgst??!! 
Das Angebot in der Bucht ist gerade etwas dürftig, aber schau mal hier: http://www.bike-teile.de/index.php?seite=suchen&sz=0
...Solltest Du nichts finden:
Rein optisch sind sich die Tauchrohre der Z400 und die der CX 500 sehr ähnlich. Es wäre also mal ein Versuch wert, die genauen Abmessungen (Position der Bremssattelhalter, Achsdurchmesser usw.) zu vergleichen. Mehr dazu per PN.

Das Angebot in der Bucht ist gerade etwas dürftig, aber schau mal hier: http://www.bike-teile.de/index.php?seite=suchen&sz=0
...Solltest Du nichts finden:
Rein optisch sind sich die Tauchrohre der Z400 und die der CX 500 sehr ähnlich. Es wäre also mal ein Versuch wert, die genauen Abmessungen (Position der Bremssattelhalter, Achsdurchmesser usw.) zu vergleichen. Mehr dazu per PN.
- quickshift
- Beiträge: 27
- Registriert: 23. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ400 / GasGas EC250
- Wohnort: Dülmen/ Gelsenkirchen
Re: Tauchrohre tauschen
Ja weil das Angebot so dürftig ist und man von anderen Modellen die Holme günstiger und in besserem Zustand bekommen könnte. Deswegen hätte ich mir gedacht das mal zu erfragen. Gabel Revisionen steht sowieso an ...
- Bambi
- Beiträge: 13736
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Tauchrohre tauschen
Hallo Quickschift,
ich verstehe Dich so, daß die rostigen Stellen zwischen den Gabelbrücken und durch kleinere Lampenhalter jetzt sichtbar sind. Kannst Du die nicht einfach durch ein paar Abschnitte Alu- oder Edelstahl-Rohr 'verblenden'. Ich habe eine solche Stelle an einer MZ mal mit passendem Gummischlauch verdeckt. Übrigens sind das nach meinem Verständnis die Stand- und nicht die Tauchrohre. Oder?
Schöne Grüße, Bambi
ich verstehe Dich so, daß die rostigen Stellen zwischen den Gabelbrücken und durch kleinere Lampenhalter jetzt sichtbar sind. Kannst Du die nicht einfach durch ein paar Abschnitte Alu- oder Edelstahl-Rohr 'verblenden'. Ich habe eine solche Stelle an einer MZ mal mit passendem Gummischlauch verdeckt. Übrigens sind das nach meinem Verständnis die Stand- und nicht die Tauchrohre. Oder?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: Tauchrohre tauschen
Sanitärrohr 1 1/4 Zoll könnte passen. Gibt es dünnwandig verchromt im Sanitärhandel, zB als Abflussrohr für Waschbecken.Bambi hat geschrieben:Hallo Quickschift,
ich verstehe Dich so, daß die rostigen Stellen zwischen den Gabelbrücken und durch kleinere Lampenhalter jetzt sichtbar sind. Kannst Du die nicht einfach durch ein paar Abschnitte Alu- oder Edelstahl-Rohr 'verblenden'. Ich habe eine solche Stelle an einer MZ mal mit passendem Gummischlauch verdeckt. Übrigens sind das nach meinem Verständnis die Stand- und nicht die Tauchrohre. Oder?
Schöne Grüße, Bambi
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...