Guckt Euch das mal an:
http://www.hker-moto.com
When Akkuschrauber goes to Style, weiss im Augenblick nicht was ich von halten soll.
Grüße
Dirk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
E-Café Racer.....und jetzt?
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
E-Café Racer.....und jetzt?
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: E-Café Racer.....und jetzt?
Uuuuups, die Jungs der Strassenkämpferfraktion sind ja auch schon da:
http://evolvemotorcycles.com/?page_id=548
Wobei mir die Tank/Sitzbank-Kombination schon gut gefällt.
Grüße
Dirk
http://evolvemotorcycles.com/?page_id=548
Wobei mir die Tank/Sitzbank-Kombination schon gut gefällt.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- NoDino
- Beiträge: 198
- Registriert: 25. Mai 2013
- Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80 - Wohnort: Hildesheim
Re: E-Café Racer.....und jetzt?
Igitt, geh weg ...
Ich steh auf Explosionsgeräusche ... .. .
Ich steh auf Explosionsgeräusche ... .. .
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .
Geschmack macht einsam ... .. .
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: E-Café Racer.....und jetzt?
Jaja...ich ja auch...möglichst ungefiltert, aber den Zug werden wir schwerlich aufhalten können.NoDino hat geschrieben:Igitt, geh weg ...
Ich steh auf Explosionsgeräusche ... .. .
Ich komme mir da manchmal vor wie'n Schmied der angesichts einer Dampfmaschine um seine Hufeisen jammert und nicht erkennt dass die Zeit des Schmiedens grad erst beginnt.
Wenn da Brennstroffzellen statt Akkus drin wären, könnt ich dem sogar was abgewinnen.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: E-Café Racer.....und jetzt?
Ob es die Zukungt ist weiß ich nicht. Bei Gelegenheit will ich son Ding mal probefahren. Von Styling her sind beide gut bis sehr gut gelungen. Besser als die Nine-T jedenfalls
Und wer weiß, vielleicht dürfen in 15-20 Jahren die E-Bikes lauter sein als die mit Verbrennungsmotor.
der halbtroll

Und wer weiß, vielleicht dürfen in 15-20 Jahren die E-Bikes lauter sein als die mit Verbrennungsmotor.

der halbtroll
- NoDino
- Beiträge: 198
- Registriert: 25. Mai 2013
- Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80 - Wohnort: Hildesheim
Re: E-Café Racer.....und jetzt?
Da bin ich voll auf deiner Seite.triplesmart hat geschrieben:...
Wenn da Brennstroffzellen statt Akkus drin wären, könnt ich dem sogar was abgewinnen.
...
Interessant ist das bestimmt. Du hast beim ersten Dreh das volle Drehmoment.halbtroll hat geschrieben:Ob es die Zukungt ist weiß ich nicht. Bei Gelegenheit will ich son Ding mal probefahren.
...
Ich persönlich halt nix von der ganze Akku Klamotte ... Aber ich sehe es als ersten Schritt zur ausgereiften Brennstoffzelle.
Da werden aber noch so mache Windelköpfe für Rollen müssen ... .. .

Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .
Geschmack macht einsam ... .. .
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: E-Café Racer.....und jetzt?
Auf den Punkt gebracht! Bist Du vom Fach - so Brennstoffzellenmäßig?NoDino hat geschrieben:Ich persönlich halt nix von der ganze Akku Klamotte ... Aber ich sehe es als ersten Schritt zur ausgereiften Brennstoffzelle.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- NoDino
- Beiträge: 198
- Registriert: 25. Mai 2013
- Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80 - Wohnort: Hildesheim
Re: E-Café Racer.....und jetzt?
Nee, bin ich nicht.triplesmart hat geschrieben:...
Auf den Punkt gebracht! Bist Du vom Fach - so Brennstoffzellenmäßig?
...
Aber ich habe vor ca. 25 Jahren mit meinem Lehrer damals meine erste "Brennstoffzelle" gebaut ... und sie hat Funktioniert.
Wir waren beide der Meinung das dass ganz klar die Zukunft sein wird ... und ... ??? Was ist bis jetzt passiert ..?
Naja, nicht wirklich viel.
Und warum ..?
Ist mir jetzt zu viel Politik.
Ich persönlich stecke immer sehr viel Idealismus in alles was ich so mache.
Aber ich habe die Befürchtung, und die Beobachtung gemacht, das viele nur noch den kurzfristigen Profit sehen der uns aber in der Gemeinschaft oder der Gesellschaft nicht wirklich weiter bringt ... .. .
Oh Gott, das ist ja fast Marxismus ... .. .
Ich muss jetzt das letzte Bierchen trinken ... und dann hab ich mir aus Sicherheitsgründen Computerverbot gegeben.
LG Alex ... "Hicks"

Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .
Geschmack macht einsam ... .. .
- kimi
- Beiträge: 152
- Registriert: 20. Okt 2013
- Motorrad:: BMW R80 Habermann Mono Bj 85
BMW R100R Bj 92 - Wohnort: Rauschenberg Ernsthausen
- Kontaktdaten:
Re: E-Café Racer.....und jetzt?
Also das mit den Explosionsgeräuschen bleibt bei den Teilen ja dann ganz klar beim Fahrer hängen!
Star Wars lässt grüßen!

Star Wars lässt grüßen!
- nopanic
- Beiträge: 523
- Registriert: 12. Dez 2013
- Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär. - Wohnort: Simonswald im Zweitälerland
Re: E-Café Racer.....und jetzt?
EBike geht vorwärts wie Sau, ist aber ungewohnt, weils nicht brummt.
Interessant finde ich es auf jeden Fall, für den Kurzstreckenverkehr innerorts sicher eine vernünftige Alternative.
Das Problem sind die Akkus und da tut sich, obwohl Speichertechnologie ja eigentlich im Moment ganz oben auf der Agenda stehen sollte (Energiewende) leider sehr wenig. Ein Auto mit 100km Reichweite ist auch für den Kurzstreckenverkehr nicht wirklich toll, die möglichen Ladezyklen sind so schnell aufgebraucht. Wie das mit Motorrädern und Reichweite aussieht, weiß ich allerdings nicht. Bringt aber nix, wenn man täglich laden muss.
Um den Kunden die Dinger schmackhaft zu machen, muss man das fehlende Geräusch mit seeeehhhhrrr guten Argumenten erklären.
Interessant finde ich es auf jeden Fall, für den Kurzstreckenverkehr innerorts sicher eine vernünftige Alternative.
Das Problem sind die Akkus und da tut sich, obwohl Speichertechnologie ja eigentlich im Moment ganz oben auf der Agenda stehen sollte (Energiewende) leider sehr wenig. Ein Auto mit 100km Reichweite ist auch für den Kurzstreckenverkehr nicht wirklich toll, die möglichen Ladezyklen sind so schnell aufgebraucht. Wie das mit Motorrädern und Reichweite aussieht, weiß ich allerdings nicht. Bringt aber nix, wenn man täglich laden muss.

Um den Kunden die Dinger schmackhaft zu machen, muss man das fehlende Geräusch mit seeeehhhhrrr guten Argumenten erklären.

Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...