Nachdem mein erstes Lifepo4-Projekt gescheitert ist, bevor es überhaupt begonnen hatte, hier mal die Frage nach fundierter Erfahrung mit Eigenbauakkus!
Als mein Akkuhändler erfahren hat wofür ich die Zellen brauche, hat er mich gebeten die wieder zurück zu schicken und mir ne Gutschrift angeboten. Originalton: das hält max. 6 Monate, das kann man nicht selbst machen, der Trift ist nicht zu beherrschen. So was kann man nur fertig kaufen!
Daher meine Frage: gibt's hier Leute, die selbst Zellen zu Akkus verbunden haben und diese dann auch erfolgreich über min. 12 Monate im Moped betrieben haben?
Traten Probleme auf und wenn ja, welche?
Wie wurde der Trift unterbunden?
Also her mit den Tatsachen damit ich glauben kann, daß das wirklich langfristig funzt!
Grüße Volker

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lifepo4 - Umfrage
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: Lifepo4 - Umfrage
Hab sie noch nicht getestet
aber inzwischen auf 6mm² aufgerüstet.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6377
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Lifepo4 - Umfrage
kinders, ihr müsst auch mal lesen...
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... zugeschaut
seit dem verrichten sie völlig unauffällig ihren dienst.
auf dem dem bild vorher, seh ich auch nen fetten lötkolben von dem ich bereits schrieb.
galo
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... zugeschaut
seit dem verrichten sie völlig unauffällig ihren dienst.
auf dem dem bild vorher, seh ich auch nen fetten lötkolben von dem ich bereits schrieb.
galo
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Lifepo4 - Umfrage
Hallo Galo, ich les das schon, und dein Thread war ja auch für mich die Initialzündung! Aber dein Bau ist grad mal 3 Monate her und wieviele km bist du bisher gefahren???
Ich hatte nach "Langzeiterfahrung" gefragt!
Meine Zellen hatten Schraubanschlüsse um die thermische Schädigung beim Löten zu vermeiden.
Grüße Volker
Ich hatte nach "Langzeiterfahrung" gefragt!
Meine Zellen hatten Schraubanschlüsse um die thermische Schädigung beim Löten zu vermeiden.
Grüße Volker
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Lifepo4 - Umfrage
Hier sind es nun 11 Monate, 7500 km und nicht der Hauch einer Fehlfunktion oder Schwäche war jemals zu erkennen. Über den Winter dank geringer Selbstentladung nicht einmal nachgeladen und trotzdem lief alles perfekt!
Jetzt kommt der Haken, kein Selbstbau, aber für 35 Euro brauche ich mich auch nicht so lange hin hocken und selbst zusammenlöten. Aber, warum sollte das schlechter funktionieren? Vorausgesetzt da sitzt eine gute Ladeelektronik vor!
Jetzt kommt der Haken, kein Selbstbau, aber für 35 Euro brauche ich mich auch nicht so lange hin hocken und selbst zusammenlöten. Aber, warum sollte das schlechter funktionieren? Vorausgesetzt da sitzt eine gute Ladeelektronik vor!
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Lifepo4 - Umfrage
@Simax: welche Aufgabe hat die fette Platine?
@ Oette: mit 35 Euronen wär's bei mir nicht getan. Sollte ja auch die dicke Guzzi durchdrehen. Zellen 85,- fertige Batterie 285,- - und außerdem: Selbstbau macht schlauer ( am Ende vielleicht auch ärmer???)
Also wo sind die Selbstbau-Langzeiterfahrungen???
Grüße Volker
@ Oette: mit 35 Euronen wär's bei mir nicht getan. Sollte ja auch die dicke Guzzi durchdrehen. Zellen 85,- fertige Batterie 285,- - und außerdem: Selbstbau macht schlauer ( am Ende vielleicht auch ärmer???)

Also wo sind die Selbstbau-Langzeiterfahrungen???
Grüße Volker
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6377
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Lifepo4 - Umfrage
langzeiterfahrung hab ich leider noch nicht. groß gekümmert hab ich mich um die akkus aber auch nicht.
so lang ist ja nicht her, wo ich es gebaut habe. aber bis dato, alles ok.
die platine könnte ein tiefentladungsschutz- und/oder überspannungsschutz sein.
auf tiefentladung reagieren die zellen mit plötzlichem tod.
ich fahr komplett ohne elektronik. die ladespannung sollte aber vorher mal gemessen werden und 14,4 volt nicht überschreiten.
der zellendrift sollte auch im auge behalten werden u kann mit einem balancer angeglichen werden.
sirtoby hat das mal gut erklärt. ich hab mir ne passende elektronik besorgt wo ich spannung u strom einstellen kann zum laden.
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 0113938978
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 9824882274
z.zt. noch übers labornetzteil gespeist...
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 4033394946
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 4483879778
werde aber noch was anderes als stromversorgung bauen.
werde auch noch nen test mit den aldi u lidl ladegeräten mit meiner elektronik fahren.
die großen headway hab ich ja auch noch...
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 2OS7qZLoUw
galo
so lang ist ja nicht her, wo ich es gebaut habe. aber bis dato, alles ok.
die platine könnte ein tiefentladungsschutz- und/oder überspannungsschutz sein.
auf tiefentladung reagieren die zellen mit plötzlichem tod.
ich fahr komplett ohne elektronik. die ladespannung sollte aber vorher mal gemessen werden und 14,4 volt nicht überschreiten.
der zellendrift sollte auch im auge behalten werden u kann mit einem balancer angeglichen werden.
sirtoby hat das mal gut erklärt. ich hab mir ne passende elektronik besorgt wo ich spannung u strom einstellen kann zum laden.
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 0113938978
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 9824882274
z.zt. noch übers labornetzteil gespeist...
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 4033394946
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 4483879778
werde aber noch was anderes als stromversorgung bauen.
werde auch noch nen test mit den aldi u lidl ladegeräten mit meiner elektronik fahren.
die großen headway hab ich ja auch noch...
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 2OS7qZLoUw
galo
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Lifepo4 - Umfrage
http://www.tecnoparts.de/index.php?lang ... 018&page=2
Nur mal so als kurzer Einwurf... Der obige link zeigt dir ein super Sortiment mit integrierten Ladeelektroniken...
In welcher Apotheke willst du denn kaufen?DerAlte hat geschrieben:@Simax: welche Aufgabe hat die fette Platine?
@ Oette: mit 35 Euronen wär's bei mir nicht getan. Sollte ja auch die dicke Guzzi durchdrehen. Zellen 85,- fertige Batterie 285,- - und außerdem: Selbstbau macht schlauer ( am Ende vielleicht auch ärmer???)![]()
Also wo sind die Selbstbau-Langzeiterfahrungen???
Grüße Volker
Nur mal so als kurzer Einwurf... Der obige link zeigt dir ein super Sortiment mit integrierten Ladeelektroniken...
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- Simax
- Beiträge: 238
- Registriert: 8. Dez 2013
- Motorrad:: S1000R for Tour
GR650X Bj. 1983 in Cafe
Z1 900 Bj.1975 original
ZX9R Bj.2001 for Race - Wohnort: 76744 Wörth
Re: Lifepo4 - Umfrage
Hallo Volker,DerAlte hat geschrieben:@Simax: welche Aufgabe hat die fette Platine?
@ Oette: mit 35 Euronen wär's bei mir nicht getan. Sollte ja auch die dicke Guzzi durchdrehen. Zellen 85,- fertige Batterie 285,- - und außerdem: Selbstbau macht schlauer ( am Ende vielleicht auch ärmer???)![]()
Also wo sind die Selbstbau-Langzeiterfahrungen???
Grüße Volker
die Platine dient als Balancer, verhindert Kurzschlüsse , Tiefentladung und ist eigentlich recht günstig. Ich glaube ich habe 12€ dafür bezahlt.
Am Öl hat´s nicht gelegen, war keins drin.........
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6377
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Lifepo4 - Umfrage

die zellen sehn so groß aus, oder täuscht das aufm foto?
sind das normale 26650 von A123 Systems ?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)