Vorwiderstand LED
Verfasst: 27. Apr 2014
Hi Cafegemeinde,
ich bau mir jetzt mein Rücklicht von Glühbirne auf LED um. Zu diesem Zweck habe ich mir diese bestellt:
http://www.ebay.de/itm/5x-Power-LED-sup ... OC:DE:3160
Brauch ja zwei Stück, Brems- und Abblendlicht. Bei meiner Berechnung von 3,4V, die an der LED anliegen und 13,8 V Betriebsspannung, komme ich auf 520 Ohm Vorwiderstand. Im Vorfeld hatte ich ja die Kontrollleuchten in meinen Tacho integriert und da logischerweise auch Vorwiderstande zwischengelötet. Hatte mir damals so ein "Bastelkit" vom conrad geholt. Da habe ich dann verschiedene Widerstände durchprobiert und es leuchtete immer beim Anlegen der Betriebsspannung. Ich würde dann nämlich einfach was aus diesem Fundus nehmen. Selbst bei einem Widerstand mit 8hundertirgendwas leuchtet die LED auf. LEDs von ebay treffen erst demnächst ein.
Nun zu meinen Fragen:
Ab wie viel Ohm Unterschied ist für das menschliche Auge ein optischer Unterschied in der Helligkeit wahrnehmbar?
Sollte ich beim Rücklicht den gleichen Widerstand wie beim Bremslicht nehmen, oder das Rücklicht "dunkler halten" (also "mehr" Widerstand)? So würde ja dann beim Betätigen der Bremse einfach die zweite LED auch angehen, reicht das?
Grüße
ich bau mir jetzt mein Rücklicht von Glühbirne auf LED um. Zu diesem Zweck habe ich mir diese bestellt:
http://www.ebay.de/itm/5x-Power-LED-sup ... OC:DE:3160
Brauch ja zwei Stück, Brems- und Abblendlicht. Bei meiner Berechnung von 3,4V, die an der LED anliegen und 13,8 V Betriebsspannung, komme ich auf 520 Ohm Vorwiderstand. Im Vorfeld hatte ich ja die Kontrollleuchten in meinen Tacho integriert und da logischerweise auch Vorwiderstande zwischengelötet. Hatte mir damals so ein "Bastelkit" vom conrad geholt. Da habe ich dann verschiedene Widerstände durchprobiert und es leuchtete immer beim Anlegen der Betriebsspannung. Ich würde dann nämlich einfach was aus diesem Fundus nehmen. Selbst bei einem Widerstand mit 8hundertirgendwas leuchtet die LED auf. LEDs von ebay treffen erst demnächst ein.
Nun zu meinen Fragen:
Ab wie viel Ohm Unterschied ist für das menschliche Auge ein optischer Unterschied in der Helligkeit wahrnehmbar?
Sollte ich beim Rücklicht den gleichen Widerstand wie beim Bremslicht nehmen, oder das Rücklicht "dunkler halten" (also "mehr" Widerstand)? So würde ja dann beim Betätigen der Bremse einfach die zweite LED auch angehen, reicht das?
Grüße