Moto Guzzi
Verfasst: 29. Apr 2014
Hallöchen,
Schon länger träume ich von einer eigenen Guzzi als Ausgangsbasis zum Cafe Racer
Bisher hatte ich mich schon etwas eingelesen und meine Auswahl grob eingeschränkt auf Modelle vor 1985 wie
750 S
Le Mans 1 bis 3
V50 Monza
V35 Imola
bei den neueren gefällt mir die Form vom Tank nicht so gut wie die 750s /LM1+2
Das sind aber alles sportliche Modelle.
soviel ich weiss ist jeweils der Rahmen bei allen gleich, egal ob V35C oder die Tourer oder Imola/Monza
Also wäre dann quasi als Ausgangsbasis für einen Umbau egal welches Modell ich kaufe, richtig?
Ich würde mich dann nämlich gerne eher nach einer gut gewarteten und fahrbereiten Guzzi mit Tüv umschauen als mich auf irgendein Modell festzulegen.
Stummellenker, schöne schmale Einmannhöckersitzbank, Lafranconis sowie Blinker und Beleuchtung umfriemeln wäre dann kein Problem für mich.
Momentan habe ich eine V65 mit 52PS ins Auge gefasst, weil 350ccm vielleicht irgendwann zu langweilig für mich werden könnten und wenn man sich schon die Arbeit macht, das Moped zu verschönern dann gleich was größeres. Le Mans sind leider oft ziemlich verbastelt und schlecht gewartet oder halt sehr teuer, deswegen meine Frage ob eine V65 für mein Vorhaben zu empfehlen ist.
Sorry für meine schwammige Fragestellung, ich will nur wissen ob ich einen Fehler mache, wenn ich das Motorrad kaufe.
Schon länger träume ich von einer eigenen Guzzi als Ausgangsbasis zum Cafe Racer
Bisher hatte ich mich schon etwas eingelesen und meine Auswahl grob eingeschränkt auf Modelle vor 1985 wie
750 S
Le Mans 1 bis 3
V50 Monza
V35 Imola
bei den neueren gefällt mir die Form vom Tank nicht so gut wie die 750s /LM1+2
Das sind aber alles sportliche Modelle.
soviel ich weiss ist jeweils der Rahmen bei allen gleich, egal ob V35C oder die Tourer oder Imola/Monza
Also wäre dann quasi als Ausgangsbasis für einen Umbau egal welches Modell ich kaufe, richtig?
Ich würde mich dann nämlich gerne eher nach einer gut gewarteten und fahrbereiten Guzzi mit Tüv umschauen als mich auf irgendein Modell festzulegen.
Stummellenker, schöne schmale Einmannhöckersitzbank, Lafranconis sowie Blinker und Beleuchtung umfriemeln wäre dann kein Problem für mich.
Momentan habe ich eine V65 mit 52PS ins Auge gefasst, weil 350ccm vielleicht irgendwann zu langweilig für mich werden könnten und wenn man sich schon die Arbeit macht, das Moped zu verschönern dann gleich was größeres. Le Mans sind leider oft ziemlich verbastelt und schlecht gewartet oder halt sehr teuer, deswegen meine Frage ob eine V65 für mein Vorhaben zu empfehlen ist.
Sorry für meine schwammige Fragestellung, ich will nur wissen ob ich einen Fehler mache, wenn ich das Motorrad kaufe.