Moin.
Ich will mir eine BMW K100RS etwas umbauen. Und dabei sollen die originalen Lenkerschalter weg. Zu globig und an die Bedienung kann ich mich nicht gewöhnen.
Hat jemand sowas schonmal gebaut ? Weis jemand ob das geht ?
Sowas in der Art:
http://blitz-motorcycles.com/storage/bi ... ckeR_5.JPG
http://blitz-motorcycles.com/storage/bi ... _Ace_2.JPG
http://blitz-motorcycles.com/storage/bi ... _Ace_1.JPG
Solche Schalter bekommt man beim Polo oder auch bei den üblich verdächtigen Elektronikversendern.
Schaltplan gibts hier: http://technik.flyingbrick.de/images/3/ ... ltplan.pdf
Wäre super wenn da jemand helfen könnte.
Danke vorab.
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Minilenkerschalter bauen
Re: Minilenkerschalter bauen
Ich probiers nochmal mit den Links:
http://blitz-motorcycles.com/storage/bi ... ckeR_5.JPG
http://blitz-motorcycles.com/storage/bi ... _Ace_1.JPG
http://blitz-motorcycles.com/storage/bi ... _Ace_2.JPG
Der Schaltplan geht ja.
Wenns nicht geht, einfach auf die Seite von Blitz gehen www.blitz-motorcycles.com und dann unter Bikes nachschauen. Die haben das im Grunde an allen Ihren Moppeds.
Ciao
Andreas
http://blitz-motorcycles.com/storage/bi ... ckeR_5.JPG
http://blitz-motorcycles.com/storage/bi ... _Ace_1.JPG
http://blitz-motorcycles.com/storage/bi ... _Ace_2.JPG
Der Schaltplan geht ja.
Wenns nicht geht, einfach auf die Seite von Blitz gehen www.blitz-motorcycles.com und dann unter Bikes nachschauen. Die haben das im Grunde an allen Ihren Moppeds.
Ciao
Andreas
Re: Minilenkerschalter bauen
Also die Links haben eben bei mir funktioniert.
Hier auch noch ein gutes Bild: http://blitz-motorcycles.com/storage/bi ... _Bag_4.JPG
Hier auch noch ein gutes Bild: http://blitz-motorcycles.com/storage/bi ... _Bag_4.JPG
Re: Minilenkerschalter bauen
Also ich finds super!
Theoretisch dürfte das nicht so schwer werden - Alu-Gehäuse CNC-fräsen?
Taster gibt's ja schon vorgefertigte zum kaufen.
Grüße, Flo
P.S. Hab auch Interesse an sowas!

Theoretisch dürfte das nicht so schwer werden - Alu-Gehäuse CNC-fräsen?
Taster gibt's ja schon vorgefertigte zum kaufen.
Grüße, Flo
P.S. Hab auch Interesse an sowas!
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: AW: Minilenkerschalter bauen
Ich hatte mal in einem Umbau auf Einarmbetrieb auf der rechten Seite einen Elektroniktaster. Damit wurde der linke Blinker der BMW betätigt. Die sind mir regelmäßig weggegammelt. Die waren halt nicht regenfest. Das Moped wurde aber auch bei jedem Wetter bewegt.
- GeneralLee
- Beiträge: 401
- Registriert: 20. Apr 2013
- Motorrad:: W650
- Wohnort: FFM/Schotten
Re: Minilenkerschalter bauen
Ich find sowas ist ne ganz gute Alternative. Leider nur Taster/ kein Schalter.
http://motogadget.com/de/griff-taster/m-switch.html
http://motogadget.com/de/griff-taster/m-switch.html
Re: Minilenkerschalter bauen
Leider auch ganz schon teuer wenn man bedenkt das da noch die Elektronikbox dazukommt ...
Chaaakaaaa
Chaaakaaaa
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17287
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Minilenkerschalter bauen
Bei so mini-Geschichten muss man halt meistens noch ein Relais hinterher schalten, sonst rauchen diese minikontakte schnell ab. Deswegen eher keine wirkliche Alternative zu ordentlichen Armaturen, nur eine optische (wenn einen die zusätzlichen Kabel und die zu versteckende Elektronik nicht stört).
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas