forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lichtmaschine Yamaha R5F lädt nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
R5forever
Beiträge: 3
Registriert: 14. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha R5F 1974

Lichtmaschine Yamaha R5F lädt nicht

Beitrag von R5forever »

Neuer Hilferuf. Lichtmaschine an der R5F lädt nicht. Mit Hilfe eines Bekannten, der nicht mehr verfügbar ist wurde schon geprüft Kohlen, Schleifringe und Gleichrichter. Der Verdacht ist nun auf den Regler. Wie kann ich den messen? Wie krieg ich die Ursache raus. Bin für jeden Tip dankbar.
Beste Grüße
Günter

Strandläuferin

Re: Lichtmaschine Yamaha R5F lädt nicht

Beitrag von Strandläuferin »

Hallo Günter,

schön von dir zu lesen.
Setz dich, nimm dir einen Kaffee und erzähl doch mal wo du herkommst und was du so mit CR am Hut hast.
Und so halt. Wie man es so macht wenn man irgendwo neu dazukommt. :wink:

Grüße

KlausRD
Beiträge: 2
Registriert: 8. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha RD350 und SDR200

Re: Lichtmaschine Yamaha R5F lädt nicht

Beitrag von KlausRD »

Hallo Günter,

bei Interesse könnte ich dir den Teil Ladesystem aus dem Rep. Handbuch zu mailen, ist leider nur in englisch. Es ist sehr gut erklärt was und wie zu prüfen ist.

Gruß
Klaus

R5forever
Beiträge: 3
Registriert: 14. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha R5F 1974

Re: Lichtmaschine Yamaha R5F lädt nicht

Beitrag von R5forever »

Aber gerne doch, also ich bin der Neue.
vor 40 Jahren noch südlich Wien meine erste RD , also R5F, gekauft und durch Ösiland gedüst. 79 zu den Schwaben umgesiedelt um dort 30 Jahre mein Unwesen zu treiben. Vor 2 Jahren nach Bayern und immer wieder begleitet von dem 2Radvirus. Für die große Tour steht eine GSX 1100 G im Stall und im Sommer letzten Jahres bin ich auf die rotbraune R5F gestoßen und ersteigert, mit 12000km und weitgehend original. Seriennummer nur 100 Modelle von meiner Damaligen entfernt, nachdem ich die Rechnung von früher noch habe.
Wegen der Gesundheit, die nicht immer da war, bin ich nach dem Winter erst zum Zerlegen und prüfen der Teile gekommen mit dem Ergebnis, Auspuff Prallblech lose, seltsame Schrauben an den Motordeckeln, Seilzüge ersetzt, Platte mit Unterbrecher offensichtlich von späterem Modell. Die erste Testfahrt war nix, Super Leerlauf, dann hochgestottert (mit 100er Düsen und offenem Luftfilter) und der Saft immer schwächer. Deshalb Fehlersuche, Nachfragen und eben hier Suche, und wenn alles klappt, vielleicht trifft man sich mal mit den Dingern. Also was will ich? Die Yamse in den Griff kriegen und auf dem Weg Leut finden die an dem Ding einen Narren gefressen haben wie ich.
Ich hab ja schon viel an RD s geschraubt, in der Vergangenheit mehrere RD 250 und 400 gehabt, aber mit der Elektrik bin ich nicht so fit. Ist wohl Weiterbildung gefragt.
So das fürs Erste
Gruss und vielleicht kommt ja was
Günter

R5forever
Beiträge: 3
Registriert: 14. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha R5F 1974

Re: Lichtmaschine Yamaha R5F lädt nicht

Beitrag von R5forever »

Anleitung mailen, gerne. Hab zwar Unterlagen aber es kann nur besser werden.
eMail Adresse g.miltschuh@gmx.de
Gruss
Günter

Benutzeravatar
DerStahli
Beiträge: 26
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: XT600k als Supermoto Bj 91
Z1000LTD Bj 81
Wohnort: 42929 Wermelskirchen

Re: Lichtmaschine Yamaha R5F lädt nicht

Beitrag von DerStahli »

Bringt denn die Lichtmaschine an ihren drei Ausgängen eine Spannung? Messgerät auf Wechselspannung stellen und zwischen jeweils zwei der Kabeln messen.

Gruß Marcus
XT600k
Z1000 LTD

Punkt- & Buckelschweißen von Batterien für Spezialumbauten
Das Leben ist einfach zu kurz für schlechte Technik!

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics