Seite 1 von 1

Poliermaschine selber bauen (unter 100 Euro)

Verfasst: 24. Feb 2013
von Jan
Man nehme:

- Schleifstein mit 150er Scheiben (!), egal welcher, nach Möglich mit möglichst viel Bums (Watt) (normal 40-60 Euro)
- Messingbürstenscheibe, harte und weiche Polierscheibe (je Scheibe ca. 10 Euro)
- Polierpaste zum Vor- und Nachpolieren

Dann gehts los:

- Schleifscheiben entfernen
- Verkleidungen entfernen
- Polierscheiben montieren
- die äußeren Scheiben, die die Polierscheiben halten, mit 1-2 kleinen Löchern versehen (3-4mm reichen)
- mit kleinen, kurzen Holzschrauben die Polierscheiben gegen verdrehen fixieren

Fertig ist die Poliermaschine!

Funktioniert genau wie eine professionelle Poliermaschine. Die Messingbürste nur einsetzen, wenn man eine gebürstete Optik haben möchte, ansonsten mit der harten Polierscheibe und Vorpolitur arbeiten und mit der weichen finishen.

.daumen-h1:

Re: AW: Poliermaschine selber bauen (unter 100 Euro)

Verfasst: 24. Feb 2013
von Jan
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

Re: Poliermaschine selber bauen (unter 100 Euro)

Verfasst: 24. Feb 2013
von Butze
..guter Tip, Danke

Re: Poliermaschine selber bauen (unter 100 Euro)

Verfasst: 24. Feb 2013
von hangaround
.daumen-h1:

Re: Poliermaschine selber bauen (unter 100 Euro)

Verfasst: 25. Feb 2013
von grumbern
Habe einfach einen alten 4kW Motor genommen und mit dem vorhanden M10-Innengewinde die Scheiben montiert. Sind allerdings auch 400er, daher braucht es auch einen Motor mit etwas Bumms ;-)
Gruß,
Andreas

Re: Poliermaschine selber bauen (unter 100 Euro)

Verfasst: 25. Feb 2013
von zitz
grumbern hat geschrieben:Habe einfach einen alten 4kW Motor genommen und mit dem vorhanden M10-Innengewinde die Scheiben montiert. Sind allerdings auch 400er, daher braucht es auch einen Motor mit etwas Bumms ;-)
Gruß,
Andreas
Und gut festhalten! Mir ist mal vor Jahren an einer richtig großen Poliermaschine ein 4 Kolben Faustsattel um die Ohren geflogen. Das Loch in der Rigips-Wand ist mit einem Poster verschlossen worden.

Re: Poliermaschine selber bauen (unter 100 Euro)

Verfasst: 25. Feb 2013
von Kaffeepause
..hatte mir auch schon überlegt einen Polierbock zukaufen, habe dann aber eine Betreib gefunden der Hochglanzpoliert. Hatte zuletztz eine Gabelbrücke , zwei Stummellenker und diverse Kleinteile abgegeben, dass Ergebnis war perfekt, hätte ich vielleicht nie so erreicht, abgesehen von der Sauerrei.... Kosten 60,00 Euro.

Das sind Arbeiten die ich gerne abgebe... :wink:

Re: Poliermaschine selber bauen (unter 100 Euro)

Verfasst: 13. Mär 2013
von acerocker
Stimmt. Man dreckt sich ziemlich zu. Ohne Maske, Brille , Lederhandschuhe, Lederschürze und Mütze geht da gar nichts. Aber es macht einen Heidenspaß das Ergebnis wachsen zu sehen.

Re: Poliermaschine selber bauen (unter 100 Euro)

Verfasst: 24. Mai 2013
von Elviss
Entscheidend beim polieren ist dass die Maschine Leistung hat.
MIt der vorgestellten"Not" Lösung wäre ich nicht weit gekommen.
Wird schnell heiß das motörsche, Lebensverkürzend für ihn.

Angefangen hatte ich mit normalem Mundschutz. NIX gut! Das bringt nach 1 Wo. ne Lunge wie 10 Jahre geraucht.
Wer länger leben möchte, dem empfehle ich herzlichst in eine Maske mit Kohlefilter etc., pp zu investieren.
Kann pro stk. dann schon mal 20-30.- kosten.
Brille, oder gleich eine Scheibe soll auch nicht fehlen. Dicke Handschuhe sowieso.

Und wie bereits erwähnt wurde, die Teile SEHR gut festhalten.
Besonders beim Glanzpolieren, ist mir das Teil weggeflogen. Je kleiner das Teil umso schneller kanns gehen.
Wenn Dumm läuft (bei mir Lima Deckel) kommt so ne Macke rein, die man nie mehr wegpoliert bekommt.

Um den Bock herum habe ich an der Dekce mittels Schrauben so Nylon-Abdeckungen (für Anhänger, Holz etc.)ausm Baumarkt befestigt.
Unter dem Bock, hintenrum, seitlich Karton hingepfrimelt.
Eine Elende Sauerei ist der sehr sehr feine Polierstaub.
Kein WUnder kostet Polieren lassen richtig Geld.

Elvis

Re: Poliermaschine selber bauen (unter 100 Euro)

Verfasst: 27. Mai 2013
von vossi
Wegen der Sauerei poliere ich immer draußen, dazu habe ich mir einen schönen schweren Tisch gebaut, den ich dann mit der Sackkarre nach draußen buckel. Habe so den ganzen Dreck nicht in der Garage.
Ach ja auch 4 KW und neh große Scheibe, und immer schön Handschuhe anziehen :grinsen1:
Vossi