forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 500 (PC26/32)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1303
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Honda» CB 500 (PC26/32)

Beitrag von born53 »

Ist zwar kein Cafe Racer im herkömmlichen Sinn, aber mit bescheidenen Mitteln ist mal ein Grundstein gelegt.
Vor zwei Jahren hab ich mich Schwiegertöchterchens CB 500 angenommen.
Da ich für ihren Mann den "Rock´n´roll auf zwei Rädern" gebaut hab wollte sie natürlich auch nicht nachstehen.
Zuerst hab ich alles überflüssige Plastik, wie die Sitzbank- und Kühlerverkleidung sowie den hinteren Kotflügel entfernt.
Den entstandenen Freiraum am Rahmenheck hab ich mit Aluplatten ausgefüllt. Ein Bekannter aus dem 2 ventiler Forum hat einen Kennzeichenhalter aus Edelstahl gefertigt. Die Originalblinker wurden gegen welche einer Buell ersetzt und das Originalrücklicht musste einer Doppelleuchte weichen.
Für die Sitzbank hab ich aus Alublech eine neue Abdeckung geschnitten. Noch eine kleine Cockpitscheibe und ein flacher Lenker dran, Tank, Seitendeckel und vorderen Kotflügel zum Lackierer und fertig.
cb1.jpg
cb2.jpg
cb3.jpg
Ich weiß, das Heck ist zu hoch, aber dafür hab ich noch keine Lösung gefunden.


Gruß
Tom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik