Hallo Leute könnt ihr mir ein paar Tips geben auf was ich bei der schauen muss wenn ich eine anschaffen will?(Besonderheiten)
Gruß Martin
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha xj900 kaufen?
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 10. Feb 2014
- Motorrad:: BMW R65 Bj.83
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Yamaha xj900 kaufen?
Klaro,
melde dich beim XJ Forum an, da werden Sie geholfen.
Dort gibt es ein Typen, die kennen jede Schraube mit Vornamen.
http://www.xj-forum.de/bb/index.php
lg. matze
(aka martin)
melde dich beim XJ Forum an, da werden Sie geholfen.
Dort gibt es ein Typen, die kennen jede Schraube mit Vornamen.

http://www.xj-forum.de/bb/index.php
lg. matze
(aka martin)
When too perfect, lieber Gott böse.
- lemmiluchs
- Beiträge: 634
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Viele..
- Wohnort: Uedem
Re: Yamaha xj900 kaufen?
hi, ich finde die xj foren und deren ton manchmal sehr gewöhnungsbedürftig.
zuerst wäre es interessant, zu wissen, welches modell...
was mir auf die schnelle einfällt: rasseln der ketten im motor, dazu findest du allerdings einiges im netz. wenn du den steuerkettenspanner säuberst, kann es schon besser sein, da der gerne mal verranzt.
hohe laufleistungen sollten nicht abschrecken..
die orginal krümmer, bei denen lösst sich wohl hin und wieder das innenrohr und erzeugt unangenehme geräusche.
auf die ansaugstutzen motor gaser achten...
der vorteil bei den alten yamahas: baukastensystem..es passen einige dinge auch aus anderen modellen.
ich hab mir eine mit 106000km geholt, da hab ich das problem mit dem steuerkettenspanner/der steuerkette, ansaugstutzen, vergaser läuft über....alles dinge, die man hinbekommt :-)
ich hatte ein problem, dass die batterie nicht geladen hat...regler war ok...an der lima war das kabel durchgescheuert,...hat bei der verlegung jemand geschludert :-/
ansonsten bin ich mit dem teil direkt gefahren...rennt gut und ist trotz des gewichtes eine tolle fuhre...
wenn ich wieder taschengeld bekomme, werden ansaugstutzen erneuert und der gaser überholt, und weil dann der weg zum steuerkettenspanner frei ist, wird das direkt mitgemacht..
ich denke ein dankbares mopped..
ich habe 350e bezahlt, eine 4-1 anlage ist dran, h&b koffer und träger dabei, reifen waren erneuert ...
ein jahr tüv drauf....
denke das war ein guter kurs..
lima und regler hatte ich liegen, von xj650.
der rest, was gemacht werden muss, hält sich in grenzen....
empfehlenswert...
ist übrigens eine 58l
zuerst wäre es interessant, zu wissen, welches modell...
was mir auf die schnelle einfällt: rasseln der ketten im motor, dazu findest du allerdings einiges im netz. wenn du den steuerkettenspanner säuberst, kann es schon besser sein, da der gerne mal verranzt.
hohe laufleistungen sollten nicht abschrecken..
die orginal krümmer, bei denen lösst sich wohl hin und wieder das innenrohr und erzeugt unangenehme geräusche.
auf die ansaugstutzen motor gaser achten...
der vorteil bei den alten yamahas: baukastensystem..es passen einige dinge auch aus anderen modellen.
ich hab mir eine mit 106000km geholt, da hab ich das problem mit dem steuerkettenspanner/der steuerkette, ansaugstutzen, vergaser läuft über....alles dinge, die man hinbekommt :-)
ich hatte ein problem, dass die batterie nicht geladen hat...regler war ok...an der lima war das kabel durchgescheuert,...hat bei der verlegung jemand geschludert :-/
ansonsten bin ich mit dem teil direkt gefahren...rennt gut und ist trotz des gewichtes eine tolle fuhre...
wenn ich wieder taschengeld bekomme, werden ansaugstutzen erneuert und der gaser überholt, und weil dann der weg zum steuerkettenspanner frei ist, wird das direkt mitgemacht..
ich denke ein dankbares mopped..
ich habe 350e bezahlt, eine 4-1 anlage ist dran, h&b koffer und träger dabei, reifen waren erneuert ...
ein jahr tüv drauf....
denke das war ein guter kurs..
lima und regler hatte ich liegen, von xj650.
der rest, was gemacht werden muss, hält sich in grenzen....
empfehlenswert...
ist übrigens eine 58l
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
- AtomicCafe
- Beiträge: 532
- Registriert: 3. Feb 2014
- Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a - Wohnort: Berlin
Re: Yamaha xj900 kaufen?
Ja, das hat was von alten Ehepaaren die sich ständig ankeifen, aber eigentlich doch lieb habenhi, ich finde die xj foren und deren ton manchmal sehr gewöhnungsbedürftig.

Aber manchmal schaffen die's nicht mal mehr umzuschalten auf "normal" wenn ein Neuer reinkommt und das kommt dann etwas schräg an.
Irgendwie passt diese Schrulligkeit aber. Wie der Herr, so's Gescherr

Bis auf die zwei kleinen (XJ550 und 650) find ich die XJs ziemlich spießige Motorräder.
übrigens hat sich die Kaufberatung erledigt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 310#p80310
When too perfect, lieber Gott böse.
- lemmiluchs
- Beiträge: 634
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Viele..
- Wohnort: Uedem
Re: Yamaha xj900 kaufen?
jau.... 

...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de