Seite 1 von 4

Plasti Dip-Sprühfolie

Verfasst: 2. Jun 2014
von Fränky
Hallo,
habe vor meine Gussfelgen der R 65 in mattschwarz zu "Dipen". Meine Frage wäre die, was mach ich im Bereich der Bremsscheibenaufnahme? Abkleben oder die Scheibe auf die Folie schrauben, mit montierter und abgeklebter Scheibe Dipen?
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit der Sprühfolie?
Bin für alle Tips dankbar :wink:
Grüßle

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Verfasst: 2. Jun 2014
von Lucky13
Hey,

Ich weiss es ist jetzt kein Vergleich, aber ich habe letzes Jahr bei meine damaligen Simson meine Felgen mit Plastdip gefärbt.
Ich war sehr davon angetan und kann es nur empfehlen...

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Verfasst: 2. Jun 2014
von Marlo
Ein Problem wird nur das Reifen wechseln, dass hält die Folie nicht aus.

Ach ja auf den Planflächen, hat keine Farbe oder sonstiges was verloren.

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Verfasst: 2. Jun 2014
von Hellyeah
hab bei meiner Kawa den Luftfilterdeckel damit behandelt. Der war aus verchromten Kunststoff. Hält 1a und lässt sich super waschen. Bin auch sehr zufrieden damit.
Hier ein Bild
Bild

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Verfasst: 2. Jun 2014
von triplesmart
Achselschweiss haste mit dem Lenker aber nicht.

Dirk

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Verfasst: 2. Jun 2014
von Hellyeah
ist nur mit den Vögeln immer nervig...die denken immer es ist ne Hochspannungsleitung und landen drauf :P
Nee im ernst. Klarer Sicherheitsaspekt: beim Unfall bekommen die Sanitäter meine Jacke besser aus!

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Verfasst: 2. Jun 2014
von gondelschnitzer
Hellyeah hat geschrieben: Hier ein Bild
Bild
Cooles Teil .daumen-h1: , gibt´s davon auch Bilder ohne Gepäck?

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Verfasst: 3. Jun 2014
von getti
Moin!

Hab meine Triple gedipt, mit mattem Überzug...Prima Sache.
Die Folie verträgt jedoch kein Benzin/Bremsflüssigkeit und ist bei mehrfachem Reiben mit den Beinen durch den Lederkombi beschädigt.
Die Reparatur dieser Stellen ist einfach-erneut draufsprühen und fertig.
Denke für die Felgen wäre das genau richtig...und was die Verarbeitung angeht-grob abkleben und das überschüssige Material einfach "abrubbeln" wenn die ganze Chose getrockent ist.
Achso-nicht erschrecken, die Oberfläche wird unmittelbar nach dem Auftragen der Sprühfolie "ribbelig" was aber nach dem Trocknungsprozess verschwindet.

Viel Glück!
Gruß vom Frank

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Verfasst: 3. Jun 2014
von PeterS
Wie ist das bei der hinteren Felge, da sammelt sich doch gerne mal kettenfett? Bekomm man das ab oder muss er das jedesmal neu dippen


Chaaakaaaa

Re: Plasti Dip-Sprühfolie

Verfasst: 3. Jun 2014
von FEZE
Mein Senf,

datt is nix halbes und nix ganzes.