forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Buell Cafe Racer "The Patriot"

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Buell Cafe Racer "The Patriot"

Beitrag von V2Fan »

Moin,

hab heut im Netz n' starken Umbau einer Buell entdeckt.
Schimpft sich "The Patriot".

http://3.bp.blogspot.com/-3PRAwFQ-V9k/U ... motor-.jpg

Kommt echt nicht schlecht das Ding muss ich sagen. Würd ich mir auch gefallen lassen und macht gewiss Spaß wie Sau mit dem Dampfhammer da drin.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
xbiff
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jul 2013
Motorrad:: SR500, BMW R1100R
Wohnort: Saarbrücken

Re: Buell Cafe Racer "The Patriot"

Beitrag von xbiff »

...mir steht greade das Maul offen.... :o :o :o :o
...wer meint, dass er alles unter Kontrolle hat, der fährt zu langsam!

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Buell Cafe Racer "The Patriot"

Beitrag von Norton »

Ja ist ein leckeres Teil. Aber wenn das wirklich patriotisch sein soll ist da bis auf den motor wenig amerikanisch dran.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Buell Cafe Racer "The Patriot"

Beitrag von gondelschnitzer »

Ist ja wirklich nett aber dieses Rücklicht und die hinteren Blinker gehen garnicht!
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
XRTT
Beiträge: 305
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Harley XR 1000
Wohnort: Berlin

Re: Buell Cafe Racer "The Patriot"

Beitrag von XRTT »

gondelschnitzer hat geschrieben:Ist ja wirklich nett aber dieses Rücklicht und die hinteren Blinker gehen garnicht!
...und ein "Norton-Style"-Tank eigentlich auch nicht. :roll:
Hoch sitzen - tief greifen !

badplayer
Beiträge: 140
Registriert: 28. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 500 e

Re: Buell Cafe Racer "The Patriot"

Beitrag von badplayer »

Hammer gerät aber mit diesen Auspuff glaube ich "kann mich auch täuschen" hätte ich sicher ein wintzig kleines Problem mit der Polizei :tease:

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Buell Cafe Racer "The Patriot"

Beitrag von Norton »

Der Rahmen ist auch umgebaut. Also wird nix mit deutscher Zulassung.

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Buell Cafe Racer "The Patriot"

Beitrag von V2Fan »

Moin,

zulassen in Deutschland würde haarig :mrgreen:
Auch hinten mit dem Federweg und dem Höcker. Ich befürchte das wird nix.
Dennoch Scharf.

Hat noch wer Text dazu? Scheint von Studio Motors gebaut zu sein und auf einer XB12X zu basieren.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Raoulduke94
Beiträge: 38
Registriert: 28. Apr 2014
Motorrad:: BMW R 45, Yamaha xs 750 Bj. 79

Re: Buell Cafe Racer "The Patriot"

Beitrag von Raoulduke94 »


Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Buell Cafe Racer "The Patriot"

Beitrag von Jupp100 »

Gibts den Text auch in Klingonisch? :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik