Seite 1 von 1

Entlüften ...

Verfasst: 28. Feb 2013
von onkelheri
Tach Zusammen ...
diskutieren ist beim Bremsenentlüften eigentlich auch nicht nötig - ob richtig oder falsch, lernt man ja schnell :grinsen1:

Fröhlicherweise gibt es ja z.B. von der Fa. Stahlbus kleine praktische Helferleins ... http://www.fluidonline.de/kfz-werkzeuge ... el/a-1955/

Ich habe auch einen Klarsichtschlauch im Einsatz in den aber ein "Fahradventil" eingebracht ist ...

http://www.stahlbus.de/

Gruß Heri

Re: Entlüften ...

Verfasst: 21. Okt 2013
von PeWe
...und nach dem eigentlichen Entlüften befestigt man einen festen Gummi oder Kabelbinder über Hebel und Griff, so dass der Bremshebel fest angezogen fixiert ist. Lenkereinschlag so drehen, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter der höchste Punkt ist. Das lässt man dann über Nacht so stehen. So verflüchtigt sich auch die letzte mögliche Miniluftblase aus dem System.... :rockout:

Grüße
PeWe

Re: Entlüften ...

Verfasst: 21. Okt 2013
von sven
Ergänzend ließe sich noch anmerken daß man davor (entgegen dem Tip im "HOW TO: Bremsenentlüften")
getrost den Deckel vom Ausgleichsbehälter wieder montieren kann, da die Luft bei gezogenem Hebel so
oder so nicht raus kann.

Viele Grüße
Sven

Re: Entlüften ...

Verfasst: 22. Okt 2013
von onkelheri
sven hat geschrieben:Ergänzend ließe sich noch anmerken daß man davor (entgegen dem Tip im "HOW TO: Bremsenentlüften")
getrost den Deckel vom Ausgleichsbehälter wieder montieren kann, da die Luft bei gezogenem Hebel so
oder so nicht raus kann.

Viele Grüße
Sven

eben ... :salute:

Re: Entlüften ...

Verfasst: 22. Okt 2013
von BigChrisXXL
..oder abkochen. Da gehen auch alle Luftblasen raus! Nur find mal einen Topf wo das ganze Gelumpe mit Karre reinpasst.
Das sind Probleme über die wir diskutieren könnten :grinsen1:

Re: Entlüften ...

Verfasst: 22. Okt 2013
von PeterS
Ich hab mal in einem Textilbetrieb gearbeitet.
Dort gab es heizbecken in ca. 1,5 x 1,5 1,5 m.
man könnte zumindest immer die vorderehälfte des Motorrades einstellen und dann abkochen.
Wenn man Dan hinten entlüften will wendet man das Motorrad einfach.

Find ich eine top Idee probier ich gleich mal aus.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Re: AW: Entlüften ...

Verfasst: 22. Okt 2013
von Nille
...zerlabert doch nicht immer solche Threads mit so nem Quark...

:versteck:

Re: Entlüften ...

Verfasst: 22. Okt 2013
von Dengelmeister
Ich enlüfte immer mit der Unterdruckpumpe.
Das geht schnell und ist 100%tig vom Ergebnis her.

Re: Entlüften ...

Verfasst: 22. Okt 2013
von bolleanneniers
Ich entlüfte immer mit ner alten Sandstrahlpistole ... Becher ab und ein Schläuchsken an den Ansaugpenünzel. Ist wohl das gleiche System wie beim Dengelmeister :-), etwa so:
Bild
Gruß Mo