forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neu hier

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 7
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1972

Neu hier

Beitrag von Hubertus »

Moin Forengemeinde,

komme aus NRW, fahre gern Motorrad und bin gerade auf dieses recht informative Forum gestoßen,
um hier fleißig mitlesen zu können, die Bilder Eurer wunderschönen Maschinen bestaunen zu können
und auch sonst die Forenfunktionen weitestgehend uneingeschränkt nutzen zu können, habe ich mich nun registriert,
wären diese Funktionen einfach von außen nutzbar gewesen, hätte ich hier wohl als Gast regelmäßig vorbeigeschaut,
so habt Ihr mich jetzt am Rockzipfel. :mrgreen:

Ich wünsche allen hier immer genug Luft zwischen Felge und Asphalt
sowie eine unfall- und verletzungsfreie Saison!

Gruß!
Hubertus

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Neu hier

Beitrag von theTon~ »

Moin Hubertus,

willkommen bei uns im Forum und einen angenehmen Aufenthalt.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Neu hier

Beitrag von Bonnyfatius »

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung, Hubertus
Danke für Deine netten Wünsche. Du hast ja was Feines im Stall.
Sicher würde sich hier viele über ein Foto Deiner Honda freuen. :grin:

Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Log2002
Beiträge: 42
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha FZ6 Fazer

Re: Neu hier

Beitrag von Log2002 »

Hallo Hubertus,

auch von mir (ebenfalls recht neu dabei) ein herzliches Willkommen. Woher aus NRW kommst du denn? Und bist du Jäger (bei dem Nickname)?

LG
LOG

Dengelmeister

Re: Neu hier

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Hubertus,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:

Bilder deiner Mopete wären nicht schlecht, denn hier sind alle sehr neugierig :grinsen1:

Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6208
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Neu hier

Beitrag von GalosGarage »

Log2002 hat geschrieben:Hallo Hubertus,

auch von mir (ebenfalls recht neu dabei) ein herzliches Willkommen. Woher aus NRW kommst du denn? Und bist du Jäger (bei dem Nickname)?

LG
LOG
könnte ja auch mit der hubertus schützenbruderschaft zusammen hängen.... :wink:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Log2002
Beiträge: 42
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha FZ6 Fazer

Re: Neu hier

Beitrag von Log2002 »

GalosGarage hat geschrieben:
könnte ja auch mit der hubertus schützenbruderschaft zusammen hängen.... :wink:
Ja könnte auch sein. Aber Hubertus verbinde ich immer mit Hubertus von Lüttich, dem Schutzpatron der Jagd. Und ich glaube darauf beziehen sich auch die Hubertus Schützenbruderschaften, oder? Aber laut Wikipedia war Hubertus unter anderem auch "Metallbearbeiter". Am Ende ist er also auch noch der Schutzpatron der Cafe Racer. :shock:

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 7
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1972

Re: Neu hier

Beitrag von Hubertus »

Zunächst mal vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier im Forum!

Fragen über Fragen...ich versuch sie mal alle zu beantworten:

Ich wohne zwar sehr ländlich, jage jedoch nicht, bin aber in Besitz mehrerer Jagdhunde,
Sankt Hubertus Hochlaufhunde, daher mein Nicknahme.
Mein Alter: 50J
Meine Heimat ist das Ruhrgebiet zur direkten Grenze zum Münsterland, alles sehr flach, viel Feld, Wald und
von meinem Dorf aus kann man am Ende der Hauptstraße in die eine Richtung in den Kreis Recklinghausen durchstarten
in die andere Richtung geht´s Richtung Wesel und man ist dann recht zügig zu unseren Nachbarn in NL unterwegs,
der Zollgrenzbezirk ist aber noch außer unserer Reichweite.
Nun zu dem etwas heikleren Thema: -mein Motorrad :oops:
Wie gesagt, habe ich mich hier angemeldet, weil hier recht viele fachlich gute Themen und Beiträge zur Pflege,
Instandhaltung und Wiederaufbereitung von alten Maschinen und Motorradteilen zu finden sind,
was mich seit jeher brennend interessiert.
Mein erstes eigenes Motorrad war eine Honda CB 250 aus 1971 in blau metallic Effekt lackiert,
wie diese Hondas damals eben in den Vertrieb gingen, hochgezogene Auspuffanlage, für jeden Zylinder
eine Tüte je Fahrzeugseite, 32 eingetragene PS und höllenlaut.
Dann war berufsbedingt erst mal ein paar Jahre Sense mit Mopedfahren und später hatte ich eher pflegeleichte
Maschinen am Start: Yamaha XS 400
(die mit dem selbst tragenden Motor, spitzem Heckbürzel und rechteckigem Frontscheinwerfer)
Honda CB 450 S , grundsolide und klaglos in allen Lebenslagen
Honda CB 400 N, Yamaha XJ 600 N, sehr williger 4 Zylinder mit seidenweichem Lauf, (auch wenn sie mal länger stand)
Suzuki GS 500 E, (für mich der VW Käfer unter den Motorrädern)
Yamaha DT 250 und zuletzt bis vor meiner letzten krankheitsbedingten längeren Motorradpause eben meine
geliebte CB 550 Four, 4 in1 vollverchromt von BSA, einem Trötenbauer aus NL, kleines rundes gelbes Bremslicht
mit noch kleineren Blinkern, lackiert in british-racing-green, weil der Originallack in den 90ern,
als ich das Motorrad gekauft hatte, ziemlich pleite war.
Sie stand nach meiner Wiederaufarbeitung und dem Verbau eines neuen Radsatzes mit Edelstahlspeichen
recht gut da und versah trotz zuletzt seltenem Gebrauch klaglos ihren Dienst, sprang nach wenigen
Anlasser-Umdrehungen sauber auf allen vier Pötten an und ließ sich auch sehr willig ankicken.
Leider (aus heutiger Sicht) habe ich sie dann vor einigen Jahren nach einem schweren Berufsunfall
an einen guten Kollegen verkauft, da zu diesem Zeitpunkt absolut nicht klar war, ob ich je wieder in der Lage sein würde, einen Bock besteigen zu können - jetzt klappt`s aber wieder hervorragend. ;-)

Nun ist es aber bei Euch hier im Forum so, dass eines der Pflichtfelder beim Registrieren so gestaltet ist,
dass man Auskunft zum eigenen Motorrad geben muss, daher gab ich meine geliebte Four an,
die momentan in meinem Besitz befindlichen Motorräder dürften hier, glaub ich, niemanden wirklich interessieren.
Im Wesentlichen habt Ihr Euch mit mir nämlich einen Endurofahrer eingehandelt, der allerdings nach 2 Saisons
stark mit dem Gedanken spielt, sich wieder ein verchromtes Straßenteilchen zuzulegen.
Momentan befinden sich in meinem Bestand eine Beta RR 400 4t und eine KTM 690 Enduro R.
Angedacht ist, die Beta in nächster Zeit gegen etwas Straßentaugliches auszutauschen.
Interesse und Spaß hätte ich an Mopeds wie Triumph Bonneville/oder Scrambler, Yamaha XV 950R
einer BMW R nineT, oder eben einem BMW Umbau, der in diese Richtung ginge.
Sollte ich das Glück haben, mal eine größere Summe beim Lotto oder Hütchenspiel zu gewinnen,
käme auch ein modifiziertes Gummikühchen aus dem Hause Urban Motor in Frage, aber das sind lediglich
fieberbedingte Fantastereien. ;-)
Ach ja...die indischen Langhuber haben´s mir auch irgendwie angetan, optisch traditioneller geht kaum.

So...ich hoffe, dass Ihr Euch nun so grob ein Bild von mir machen könnt, wer noch Fragen hat fragt...

Gruß!
Hubertus

Dengelmeister

Re: Neu hier

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Hubertus,
das nenne ich mal ausführlich .daumen-h1:
Na dann bin ich mal gespannt wie´s bei dir weiter geht.
Log2002 hat geschrieben:
Aber laut Wikipedia war Hubertus unter anderem auch "Metallbearbeiter". Am Ende ist er also auch noch der Schutzpatron der Cafe Racer. :shock:
Diese Version gefällt mir .daumen-h1:


LG Hans

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6208
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Neu hier

Beitrag von GalosGarage »

das hört sich gut an.

nun haben wir noch nen schutzpatron. .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels