Habe meine Güllepumpe ( Honda CX 500) jetzt seit einer Woche und bei unserer ersten
Ausfahrt ist mir ein Rasseln bei ca.6000 bis 7000 Umdrehungen aufgefallen was kann
das sein?
Kann mir da jemand helfen?
Desweitern knallt der Auspuff im Schiebebetrieb habe gelesen das es die
Luftabschaltmembran aus den Vergasern sein soll?
Bin dankbar für gute tip's.
Gruß Peer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Gülle rasselt im Schiebebetrieb
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19422
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Die Gülle rasselt im Schiebebetrieb
Hallo Peer,
was hat sie auf dem Tacho? Das Rasseln kann von einer losen oder verschlissenen Steuerkette kommen. ...Hat sie einen manuellen oder automatischnen Steuerkettenspanner? ...schau mal im "Henkelmann" nach, den Link hab ich Dir in Deinem Begrüßungsthread geschickt.
Wenn´s ein manueller Spanner ist, dann spann die Kette mal nach. Wenn´s ein automatischer ist, müssen wir nochmal "reden".
Luftabsperrventil kann sein, muss aber nicht. Das Knallen kann auch von einer undichten Auspuffanlage kommen.
was hat sie auf dem Tacho? Das Rasseln kann von einer losen oder verschlissenen Steuerkette kommen. ...Hat sie einen manuellen oder automatischnen Steuerkettenspanner? ...schau mal im "Henkelmann" nach, den Link hab ich Dir in Deinem Begrüßungsthread geschickt.
Wenn´s ein manueller Spanner ist, dann spann die Kette mal nach. Wenn´s ein automatischer ist, müssen wir nochmal "reden".
Luftabsperrventil kann sein, muss aber nicht. Das Knallen kann auch von einer undichten Auspuffanlage kommen.
Re: Die Gülle rasselt im Schiebebetrieb
Es ist eine alte mit manuellem Spanner.
Die Luftabsperrventile habe ich schon gewechselt ist besser geworden.
Jetzt macht der Lüfter gereuche kann man da was nachstellen?
Und die Sättel vorne muss ich auch überholen.
Doppelkolben ist recht schwer zu bekommen und den Preis kann ich vor der
Regierung nicht rechtfertigen.
Gruß Peer
Die Luftabsperrventile habe ich schon gewechselt ist besser geworden.
Jetzt macht der Lüfter gereuche kann man da was nachstellen?
Und die Sättel vorne muss ich auch überholen.
Doppelkolben ist recht schwer zu bekommen und den Preis kann ich vor der
Regierung nicht rechtfertigen.
Gruß Peer
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Die Gülle rasselt im Schiebebetrieb
Bremszeuch war auch für meine CX (Einkolben-Bremse) schlecht zu bekommen oder teuer...ist halt so.
Auspuffpatschen kann bei der CX tatsächlich von Unrichtigkeiten im Abgasstrang kommen Lüftergeräsche eventuell von der WaPu.
Halt dich bei der CX ruhig an f104wart, der kennt sich aus wie kaum ein Zweiter.
Was habt ihr denn für Regierungen, ich rechtfertige da garnix, frag ja auch nicht nach was die 12. Uhr oder die 20. Handtasche gekostet hat, oder ob man/Frau die unbedingt braucht! Getrennte Konten haben halt ihren Vorteil.
Auspuffpatschen kann bei der CX tatsächlich von Unrichtigkeiten im Abgasstrang kommen Lüftergeräsche eventuell von der WaPu.

Halt dich bei der CX ruhig an f104wart, der kennt sich aus wie kaum ein Zweiter.

Was habt ihr denn für Regierungen, ich rechtfertige da garnix, frag ja auch nicht nach was die 12. Uhr oder die 20. Handtasche gekostet hat, oder ob man/Frau die unbedingt braucht! Getrennte Konten haben halt ihren Vorteil.

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19422
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Die Gülle rasselt im Schiebebetrieb
Hallo Peer,
hast Du schon mal versucht, die Steuerkette nachzuspannen?
Wenn die Luftabsperrventile neu sind, kann es auch sein, dass das Patschen von einer undichten Auspuffanlage kommt. Der Auspuff muss überall, besonders am Sammler, wirklich dicht sein.
Was für Geräusche macht denn der Lüfter? Es kann auch vom Drehzahlmesserantrieb kommen. Nachstellen kann man da nichts. An den Lüftern bilden sich Risse im Kunststoff um die Nabe herum. Das kann im Extremfall dazu fürhren, dass der Lüfter sich von der Nabe löst und dann in den Kühler einschlägt.
So, wie ich mir Deine Gülle vorstelle, würde es sicher ratsam sein, sie einmal fachkundig "durchzuschrauben". In Potsdam ist jemand, der sich damit sehr gut auskennt. Wenn Du willst, schick mir ne PN. Dann gebe ich Dir die Kontaktdaten.
hast Du schon mal versucht, die Steuerkette nachzuspannen?
Wenn die Luftabsperrventile neu sind, kann es auch sein, dass das Patschen von einer undichten Auspuffanlage kommt. Der Auspuff muss überall, besonders am Sammler, wirklich dicht sein.
Was für Geräusche macht denn der Lüfter? Es kann auch vom Drehzahlmesserantrieb kommen. Nachstellen kann man da nichts. An den Lüftern bilden sich Risse im Kunststoff um die Nabe herum. Das kann im Extremfall dazu fürhren, dass der Lüfter sich von der Nabe löst und dann in den Kühler einschlägt.
So, wie ich mir Deine Gülle vorstelle, würde es sicher ratsam sein, sie einmal fachkundig "durchzuschrauben". In Potsdam ist jemand, der sich damit sehr gut auskennt. Wenn Du willst, schick mir ne PN. Dann gebe ich Dir die Kontaktdaten.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19422
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Die Gülle rasselt im Schiebebetrieb
Hallo Peer,
hier nochmal was zum Thema Lüfter. Hab ich gerade entdeckt: http://cx500.forumieren.org/t2163-lufte ... el-wackelt
hier nochmal was zum Thema Lüfter. Hab ich gerade entdeckt: http://cx500.forumieren.org/t2163-lufte ... el-wackelt
Re: Die Gülle rasselt im Schiebebetrieb
Dichtsatz für beide Sättel 44,-€ und Beläge bekomme ich günstig auf Arbeit
Denke eher daß das Lüfterrad kaputt ist.
Und das bauen stört mich nicht ist als bastel Objekt gekauft wurden hat ja nur
500 gekostet und soll im Winter eh zerlegt werden.
Denke eher daß das Lüfterrad kaputt ist.
Und das bauen stört mich nicht ist als bastel Objekt gekauft wurden hat ja nur
500 gekostet und soll im Winter eh zerlegt werden.