forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Führerschein mit 17

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
MotoMoto7
Beiträge: 6
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Mein Traum: Triumph Legend als Caferacer
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Führerschein mit 17

Beitrag von MotoMoto7 »

Moin Moin ihr da :grin:
Hier ist der Louis,Sohn von Olli.ich hab mich lange nicht mehr gemeldet aber ich wollte jetzt einen Beitrag zum Thema Führerschein mit 17 machen. Da ich aber mein Passwort vergessen hatte :banghead: ,musste ich mir ein neues zuschicken lassen :grinsen1:
Jetzt bin ich wieder online :dance2:

Dieses Jahr will ich meinen Führerschein für die Motorradklasse 125ccm haben und deshalb fange ich in 1 1/2 Wochen sicher damit an. Im Moment ist es schlecht, weil ich Abschlussstress in der Schule habe(Abschluss planen,Jahrbuch und anderes :roll: ),doch wenn alles vorüber ist habe ich erstmal 11 Wochen Ferien und viel Zeit mich mit dem Führerschein zu beschäftigen :grinsen1:
Doch wie das ganze bei dem Führerschein aussieht weiß ich net,also was man für ein Motorrad bekommt( ich hoffe kein altes :grin: :grin: ) und wie lange das ca. dauert.Ich hoffe ihr könnt mir hammermäßige :hammer: Tipps geben :grin:

Euer MotoMoto7 :dance2: :dance2: :dance2:

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von frm34 »

Hallo Louis,

mit der neuen Führerscheinregelung kannst DU ab 16 ein Kleinkraftrad mit 125ccm fahren - was NICHT MEHR gedrosselt sein muss, aber die Leistung ist auf 10 oder 15 PS beschränkt. Genaues kann Dir sicher Deine Fahrschule sagen.

Bis vor Kurzem unterlagen die 125er da einer Drosselung auf 80 km/h.
Oft wurde das durch elektronische Gang- und Drehzahlüberwachung gemacht.
Eine gebrauchte 125 ist daher sicher oft noch gedrosselt...
neuere Fahrzeuge dagegen oft hässlich und dazu noch teuer.

Was hast Du gegen alte Motorräder?
Ich persönlich würde ein altes, aber individuell aufgebautes Motorrad so nem neumodischem Plastekram immer vorziehen.

Schau Dich hier mal um - aus ner GS125 oder GN125 kann man was schönes basteln - und entdrosselt kriegt man die auch....


Viel Spaß bei Deiner Suche - überstürze nix!!


Gruß,
Christoph

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13741
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Bambi »

Hallo Louis, hallo zusammen,
da trägst Du ja als Vor- einen in Motorrad-Kreisen ganz großen (Nach-)Namen.!
Spaß beiseite, 125 ccm und 15 PS sind es jetzt, was man mit dem kleinen Führerschein fahren darf. Und ohne Tempo-Begrenzung - die dürfte sich bei diesen Daten von selbst auf ca. 110 km/h einpendeln.
Ich denke, das mit dem 'alten' Motorrad ist auf die alte (deutsche!) Regelung gemünzt. Da diese Motorräder im Ausland alle schneller fahren durften müsste mit dem Entfernen der deutschen Drossel (komisch, das ist doch ein Vogel, der gehört nicht ins Motorrad!) alles schick sein. Somit dürfte auch ein 'altes' Motorrad Deinen Vorstellungen genügen! Wie schon angesprochen wurden viele über Elektronik wie Gangsensoren 'eingebremst'. Andere über die Übersetzung.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von triplesmart »

Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Revace »

1. Wenn du schon 17 bist, dann lohnt das nicht mehr! Fuehrerschein machen dauert immer noch ein paar Monate laenger als du planst und wenn du dann fast 18 bist und eigentlich schon den grossen Schein machen koenntest, waere das doch naheliegender, zumal die pruefung dieselbe ist. Wenn du jetzt A1 machst, zahlst du in 1-2Jahren nochmal einiges um den grossen hinterherzulegen...

2. Wenn du erstmal nur fahren willst, dann ist ein neueres Motorrad schon besser, als wenn du ein altes hast was nur kapputt in der Ecke steht. Wenn du aber schrauben willst, und moeglicherweise jmd hast der dir dabei hilft, dann ist ein altes auf jeden Fall die bessere Wahl. Noch dazu siehts einfach geiler aus :mrgreen: und du kannst viel mehr selbst dran machen/umbauen/etc.

Viel Erfolg!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13741
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Bambi »

Hallo Revace,
meines Wissens können die Jungs vom heutigen 'kleinen' Führerschein aus mit relativ kleinem Aufwand auf die nächste Stufe 'aufrücken'. Hat mir zumindest unser Praktikant im Büro so gesagt, der fährt z. Zt. auch 125-er und plant schon auf eine 800-er Triumph Tiger-Triple aufzusteigen. Natürlich zunächst mit 48 PS.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von frm34 »

Ja das stimmt.
Es ist aber trotzdem noch eine praktische Prüfung abzulegen und das ist mit Kosten verbunden.

Der Führerschein mit 16 lohnt sich nur dann, wenn man ihn auch mit 16 macht - dann läuft die Probezeit und mit 18, wenn man dann auch Auto fahren darf (so man dann die Fahrschule absolviert hat) ist die Probezeit zu Ende - die hat ja doch teilweise sehr ehrebliche Strafmaßnahmen gegen auch kleine Vergehen vorgesehen, die aber doch eindeutig auf Auto fixiert sind und weniger auf Motorrad.
So ist die Probezeit einfacher auf nem Motorrad zu überstehen...

Wenn man aber schon 17 ist, dann lohnt es sich echt zu warten, in Ruhe Fahrschule zu machen und lieber die Zeit zu nutzen, sichein Motorrad anzuschaffen, was man sich leisten, aber auch selber beschrauben kann - denn es entstehen ja auch beim Fahren Folgekosten.
Alles was man da selber machen kann, entlastet den jungen und noch schmalen Geldbeutel.

Aber vielleicht verrät uns Louis ja mal, mit was für Motorrädern er so liebäugelt?
:wink:

Benutzeravatar
MotoMoto7
Beiträge: 6
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Mein Traum: Triumph Legend als Caferacer
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von MotoMoto7 »

Danke Leute
Vielen Dank für die vielen Tipps von euch :grin: :grin:

Ich würde auch eine ältere Maschine vorziehen. Ein bisschen daran rumbasteln ,das will ich machen :jump:
Den neuen Plastikschrott finde ich nicht so prickelnd. :?

Aber nochmal danke für vielen Ratgebungen :respekt:

Und der eine Link der funktioniert nicht :( Wenn ich den Link anklicke erscheint ein Fenster mit: Dateifehler :? :?

Euer Louis :dance2:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13741
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Bambi »

Hallo Louis,
einfach alles incl. dem schwarzen Rest markieren, kopieren und oben eingeben, hat bei mir gestern so geklappt.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13741
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Führerschein mit 17

Beitrag von Bambi »

Nee, klappt bei mir heute auch nicht mehr ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics