Yamaha XS360 - Wie viel ist sie wirklich wert?
Verfasst: 24. Jun 2014
Hallo liebe Cafe Racer-Gemeinde,
ich bin 25 Jahre jung und innerhalb von guten 4 Jahren Motorradführerschein kommt immer wieder mal die Lust nach einem Motorrad auf (zwischenzeitlich kamen andere Sachen wie Auto oder Pläne für einen Käfer auf). Nicht das erste mal habe ich es dabei auf einen Cafe Racer Umbau abgesehen ;). Momentan habe ich wieder ziemlich Lust drauf und gleich mal abgecheckt was es so gibt.
Ursprünglich wollte ich immer eine GS550, aber im Moment bin ich doch so ziemlich auf Honda CB350 und Yamaha XS360/400 festgefahren. Komme eher aus dem Zweitakterbereich (Java, MZ, Simson), aber für den Alltag sollte so eine Kiste besser geeignet sein.
Mein Plan war es (ähnlich wie hier: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=2957) im studentenfreundlichen Budgetrahmen von 1000 Euro zu bleiben.
Schön wäre es eine XS mit TÜV zu bekommen mit der ich gleich fahren und sie auch auf der Straße stehen lassen kann. Garage ist nicht direkt vorhanden. Für ein paar Umbauten aber sicher zu organisieren.
Irgendwie sind die leider in näherer Umgebung echt selten, konnte mir aber trotzdem heute eins anschauen - auch wenn nur äußerlich und unverbindlich. Bin relativ zuversichtlich hingefahren ("neue Reifen", "Motor läuft super und absolut trocken"), wurde aber recht schnell enttäuscht. Die Reifen sind von 2005, der Motor ölt und viele Stellen wurden dürftig und irgendwie ohne Grund mit Farbe beschmiert. Der Tacho zeigt knapp 57000 km. Die Dichtlippen der Gabel sind irgendwie mit Dichtmittel "repariert" und der Auspuff ziemlich rostig und überlackiert. Im Zuge des Umbaus hätte ich eh überlegt einen anderen Auspuff zu verbauen, nur da hab ich verschiedenes bzgl. der Eintragung der Louis Endtöpfe ohne ABE gelesen.
Das einzig Positive ist der vorhandene TÜV bis 2016.
Probefahrt war also erstmal nicht möglich und auch Sachen wie Rost im Tank usw. konnte ich nicht beurteilen. Der Rest scheint aber in Ordnung.
Klar, das Motorrad ist Baujahr '76 und oft wird man einem alten Motorrad die Jahre auch ansehen, aber da steckt wohl mehr Arbeit drin als gedacht.
Zu haben ist sie für 500-600. Nun die Frage: was ist das Motorrad wirklich wert?
Grüße und vielen Dank,
Björn
ich bin 25 Jahre jung und innerhalb von guten 4 Jahren Motorradführerschein kommt immer wieder mal die Lust nach einem Motorrad auf (zwischenzeitlich kamen andere Sachen wie Auto oder Pläne für einen Käfer auf). Nicht das erste mal habe ich es dabei auf einen Cafe Racer Umbau abgesehen ;). Momentan habe ich wieder ziemlich Lust drauf und gleich mal abgecheckt was es so gibt.
Ursprünglich wollte ich immer eine GS550, aber im Moment bin ich doch so ziemlich auf Honda CB350 und Yamaha XS360/400 festgefahren. Komme eher aus dem Zweitakterbereich (Java, MZ, Simson), aber für den Alltag sollte so eine Kiste besser geeignet sein.
Mein Plan war es (ähnlich wie hier: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=99&t=2957) im studentenfreundlichen Budgetrahmen von 1000 Euro zu bleiben.
Schön wäre es eine XS mit TÜV zu bekommen mit der ich gleich fahren und sie auch auf der Straße stehen lassen kann. Garage ist nicht direkt vorhanden. Für ein paar Umbauten aber sicher zu organisieren.
Irgendwie sind die leider in näherer Umgebung echt selten, konnte mir aber trotzdem heute eins anschauen - auch wenn nur äußerlich und unverbindlich. Bin relativ zuversichtlich hingefahren ("neue Reifen", "Motor läuft super und absolut trocken"), wurde aber recht schnell enttäuscht. Die Reifen sind von 2005, der Motor ölt und viele Stellen wurden dürftig und irgendwie ohne Grund mit Farbe beschmiert. Der Tacho zeigt knapp 57000 km. Die Dichtlippen der Gabel sind irgendwie mit Dichtmittel "repariert" und der Auspuff ziemlich rostig und überlackiert. Im Zuge des Umbaus hätte ich eh überlegt einen anderen Auspuff zu verbauen, nur da hab ich verschiedenes bzgl. der Eintragung der Louis Endtöpfe ohne ABE gelesen.
Das einzig Positive ist der vorhandene TÜV bis 2016.
Probefahrt war also erstmal nicht möglich und auch Sachen wie Rost im Tank usw. konnte ich nicht beurteilen. Der Rest scheint aber in Ordnung.
Klar, das Motorrad ist Baujahr '76 und oft wird man einem alten Motorrad die Jahre auch ansehen, aber da steckt wohl mehr Arbeit drin als gedacht.
Zu haben ist sie für 500-600. Nun die Frage: was ist das Motorrad wirklich wert?
Grüße und vielen Dank,
Björn