Vorstellung samoth64
Verfasst: 5. Jul 2014
Moin in die Runde,
sende euch Grüße aus dem nördlichen Münsterland von den letzten Serpentinen vor der Nordsee.
Habe mich bereits vor Jahren in die Optik von Cafe Racern vergukt und Ende der 90iger eine GB 500 gekauft.
Diese wurde in den folgenden Jahren auch redlich gefordert und genügte meinen Ansprüchen vollauf.
Mitlerweile bin ich jedoch öfter nicht mehr allein unterwegs, so daß ich ein "leistungsstärkeres" Mopped benötigte.
Der Stil sollte jedoch bleiden, somit reife die Idee sich ein eigenens Bike aufzubauen .
Mein erster Versuch ist eine VT500e, hier gefällt mir vor allem der schmale Motor mit Kardantrieb, das klassische Fahrwerk und die gekapselte Scheibenbremse im Vorderraddie eine Trommesbermse imitiert. Leider jedoch nicht im Speichenrad
Dieses Projekt ist noch nicht fahrfertig, da der Motor bei der finalen Testfahrt vor der Tüvabnahme einen Kurbelwellenlagerschaden erlitt.
Aber was nicht ist, wird noch werden.
Da die VT zum Urlaub 2013 nicht fertig wurde habe ich mich kurzfristig nach was anderem umgeschaut und stieß beim stöbern im web auf eine 800er Sachs.
Hier sah ich sofort Potential für einen Umbau, kaufte die Maschine, fuhr in Urlaub und baute Sie anschließend im vergangenen Winter um.
Würde mich freuhen den einen oder anderen von Euch noch am 06.07.14 an der Tonnenburg zum Frühstück zutreffen
Gruß samoth64
sende euch Grüße aus dem nördlichen Münsterland von den letzten Serpentinen vor der Nordsee.
Habe mich bereits vor Jahren in die Optik von Cafe Racern vergukt und Ende der 90iger eine GB 500 gekauft.
Diese wurde in den folgenden Jahren auch redlich gefordert und genügte meinen Ansprüchen vollauf.
Mitlerweile bin ich jedoch öfter nicht mehr allein unterwegs, so daß ich ein "leistungsstärkeres" Mopped benötigte.
Der Stil sollte jedoch bleiden, somit reife die Idee sich ein eigenens Bike aufzubauen .
Mein erster Versuch ist eine VT500e, hier gefällt mir vor allem der schmale Motor mit Kardantrieb, das klassische Fahrwerk und die gekapselte Scheibenbremse im Vorderraddie eine Trommesbermse imitiert. Leider jedoch nicht im Speichenrad
Dieses Projekt ist noch nicht fahrfertig, da der Motor bei der finalen Testfahrt vor der Tüvabnahme einen Kurbelwellenlagerschaden erlitt.
Aber was nicht ist, wird noch werden.
Da die VT zum Urlaub 2013 nicht fertig wurde habe ich mich kurzfristig nach was anderem umgeschaut und stieß beim stöbern im web auf eine 800er Sachs.
Hier sah ich sofort Potential für einen Umbau, kaufte die Maschine, fuhr in Urlaub und baute Sie anschließend im vergangenen Winter um.
Würde mich freuhen den einen oder anderen von Euch noch am 06.07.14 an der Tonnenburg zum Frühstück zutreffen
Gruß samoth64