forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Anderer Motor für GS400 Rahmen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
andreassan
Beiträge: 6
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS400 '77

Anderer Motor für GS400 Rahmen

Beitrag von andreassan »

Hallo,

ich bin zurzeit dabei mir eine Suzuki GS400, Baujahr 1977, aufzubauen. Leider ist der Motor ziemlich hinüber und eine überholung ist mir erstmal zu teuer und kompliziert.
Gibt es Motoren, die ohne Umbauarbeiten in den GS400 Rahmen passen?
Das die Motoren der GS450 und GSX400 untereinander austauschbar sind hab ich schon gelesen, aber wie schauts da mit der GS400 aus?

MfG,
Andreas

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Anderer Motor für GS400 Rahmen

Beitrag von frm34 »

Das kann ich Dir leider nicht genau sagen.
Aber wir haben hier ja einiges GS450er aufm Parkplatz.
Vielleicht kannst Du ein paar Bilder machen von den Aufnahmen und man kann Maße vergleichen??

Gerade heute habe ich gelesen, dass unter Umständen auch der GS500 Motor passen könnte, wenn man nen GS450er Kopf verbaut (wegen den Krümmeranschlüssen - gibt sonst Kollision mit dem Rahmen)...

Benutzeravatar
Kutze
Beiträge: 102
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GSX750S Katana
Guzzi LM3
Ural 650 Gespann
Honda GB500, XBR500
Wohnort: Hamburg

Re: Anderer Motor für GS400 Rahmen

Beitrag von Kutze »

Das passt nicht.
Die Rahmen sind grundlegend verschieden.
Was ist denn kaputt? Eigentlich sind die GS Motoren nämlich sehr einfach zu reparieren.
Mit den offenen Nockenwellen leistet sie dann auch 45 PS ;)

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Anderer Motor für GS400 Rahmen

Beitrag von frm34 »

Grundlegend verschieden?
Sicher??

Sooo grundlegend verschieden finde ich das nun eigentlich nicht, wenn ich diese Rahmen hier vergleiche:
http://www.ebay.de/itm/Suzuki-GS-400-40 ... 0981493828

http://www.ebay.de/itm/89-Suzuki-GS-450 ... 0899764204

Benutzeravatar
andreassan
Beiträge: 6
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS400 '77

Re: Anderer Motor für GS400 Rahmen

Beitrag von andreassan »

Ich werd mal Bilder machen und Abstände ausmessen, dann können wir ja vergleichen.

Bei dem Motor sind Nochenwelle und Lager schon etwas eingelaufen, anscheinend kann man die Nockenwellenlager ja nicht einfach tauschen. Von einem Kolben sind Splitter abgebrochen und ein Pleuel hat Spiel, mehr hab ich mir noch nicht angeschaut.

Mit der Technik und Restauration von Motoren hab ich kaum Erfahrung, das wollt ich mir erstmal aufheben und in der Zwischenzeit einen Ersatzmotor einbauen.

Benutzeravatar
andreassan
Beiträge: 6
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS400 '77

Re: Anderer Motor für GS400 Rahmen

Beitrag von andreassan »

Kleine Zwischenmeldung, das Projekt ist vorerst aud Eis gelegt, da ich in nächster Zeit nicht dazu komme, was daran zu machen. Sobald ich wieder Zeit hab (wird im Herbst sein) gehts weiter.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Anderer Motor für GS400 Rahmen

Beitrag von frm34 »

Die drei besten Witze die es gibt?
1. Wenn ich mal Zeit habe...
2. Wenn ich mal Geld habe...
und 3. Wenn ich mal Lust habe...


EINER davon passt leider immer!
Ich habe gerade Lust auf ein weiteres GS450 Projekt, aber weder Zeit noch Geld dazu... :(

Benutzeravatar
andreassan
Beiträge: 6
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS400 '77

Re: Anderer Motor für GS400 Rahmen

Beitrag von andreassan »

Zum Austausch der Motoren untereinander konnte ich inzwischen folgendes rausfinden: Der Motor der GS450 passt in den Rahmen der GS400, nicht aber umgekehrt, weil dann die Krümmer am Rahmen anstoßen.

Getestet hab ich das aber nicht, deshalb ohne Gewähr.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik