Seite 1 von 2
Gleichrichter: Frage zu den Anschlüssen?
Verfasst: 14. Jul 2014
von Frankos
Es handelt sich um einen Bosch Gleichrichter, der so verbaut, bei BMW und Moto Guzzi älterer Baujahre zu finden ist.
Bin ja jetzt bei der Verkabelung, nach so langer Zeit (zerlegen der Maschine) ist mir das ein oder andere entglitten. Bin eben auch nicht mehr der Jüngste
Habe jetzt neue Kabel von der Lichtmaschine zum Laderegler und Gleichrichter gezogen. Soweit so gut, nun zur Frage. Kommt da wo die Fragezeichen auf dem Bild stehen, das Kabel zur Ladekontrolle dran? Laut Schaltplan gibt es einen Abgang zur Ladekontrolle.

Re: Gleichrichter: Frage zu den Anschlüssen?
Verfasst: 25. Jul 2014
von artur
Obs GENAU DER Anschluss ist weiss ich nicht da ich Sachse Regler/Gleichrichter habe, aber bleibt nur noch Ladekontrolle (Hellblau, Klemme 61) übrig.
Re: Gleichrichter: Frage zu den Anschlüssen?
Verfasst: 25. Jul 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Artur,
vielen Dank für den Beitrag, aber kannst du den auch verständlich formulieren ?
Re: Gleichrichter: Frage zu den Anschlüssen?
Verfasst: 25. Jul 2014
von Brownie
Hi Frankos,
ich kann heut Abend mal in meiner Garage kucken und dir bescheid geben.
Re: Gleichrichter: Frage zu den Anschlüssen?
Verfasst: 25. Jul 2014
von f104wart
Re: Gleichrichter: Frage zu den Anschlüssen?
Verfasst: 25. Jul 2014
von f104wart
Nachtrag:
61 (Ladekontrolle) ist einer der beiden D+ Anschlüsse

Re: Gleichrichter: Frage zu den Anschlüssen?
Verfasst: 26. Jul 2014
von Brownie
Moinsen
Bei mir geht das Kabel zum Anschluss Y der Lichtmaschine. Dürfte ein blaues Kabel sein.
Gruß Andi
Re: Gleichrichter: Frage zu den Anschlüssen?
Verfasst: 26. Jul 2014
von f104wart
Brownie hat geschrieben:Moinsen
Bei mir geht das Kabel zum Anschluss Y der Lichtmaschine. Dürfte ein blaues Kabel sein.
Gruß Andi
Hab hier noch was gefunden, leider nur italienisch:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CC4QrQMwBA ...anklicken und einfach mal runter scrollen.
...Mit LEO sollte man das hinbekommen
http://dict.leo.org/itde/index_de.html
Re: Gleichrichter: Frage zu den Anschlüssen?
Verfasst: 20. Aug 2014
von Frankos
Das mit dem Gleichtichter und dessen Verkabelung habe ich gelöst, Dank dem Moto Guzzi Forum und deren Spezis darin.
Habe mich heute, nach paar Fragen im Guzzi Forum, noch mal mit der Lima beschäftigt, da ich dachte sie bringt keinen Ladestrom. Alles durchgemessen, wie im WHB beschrieben das passt alles. Habe die Kabel aus der Wicklung im Lichmaschinenstator noch mal extra mit Schrumpfschlauch überzogen. Dann den Ladestrom bei laufenden Motor gemessen, der hat an der Batterie 13,7 Volt. Habe das Kabel von Gleichrichter zu Batterie abgezogen und an diesem Anschluß (siehe Bild) bei laufendem Motor gemessen, da lag eine Spannung von 17,6 Volt an. Ist das so korrekt oder stimmt da was nicht, vielleicht der Laderegler defekt? Da sollten doch nicht mehr wie 14,4 Volt anliegen oder irre ich mich da?

Re: Gleichrichter: Frage zu den Anschlüssen?
Verfasst: 20. Aug 2014
von Jupp100
Hi Frankos!
17,6 Volt (btw Ladespannung

) sind sicher zu viel.
Mit den 14,4 Volt liegst Du völlig richtig.
Ansonsten kochst Du die Batterie ordentlich durch.
Hatte ein ähnliches Problem mit der GSX 250 E meiner Liebsten.
Die hat sogar 18,2 Volt geschafft!
Diese alten Bosch Gleichrichter sind zwar irgendwie so schön
oldschool, aber mit einem modernen Gleichrichter/Regler bist
Du besser bedient. Ich habe einen aus der Bucht für 20€ gekauft,
und jetzt ist alles im Lot.