forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Meine BMW

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Muckel
Beiträge: 10
Registriert: 3. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 100 S Bj.1978.
Zündapp db202 Bj.1958
Wohnort: Ahlerstedt / Ottendorf

BMW» Meine BMW

Beitrag von Muckel »

BMW R100s 001.jpg
Das ist sie !!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Irgendwas geht immer !!
Gruß Muckel

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Meine BMW

Beitrag von frm34 »

Gefällt mir sehr gut - schicke Farbkombination und schön durchgezogen die Idee mit den roten Streifen.
Wenn Du den M-Lenker durch Stummel ersetzt und Lampe samt Instrumente ne Spur tiefer kriegst, sieht sie sicher noch etwas forscher aus - aber das ist wie so oft Geschmackssache ;-)

Benutzeravatar
Andy650
Beiträge: 4
Registriert: 22. Feb 2013
Motorrad:: BMW r65

Re: Meine BMW

Beitrag von Andy650 »

Hallo Muckel

Hast du deinen Heckrahmen kürzen müssen?
Wie sieht's mitden roten roten Linien aus, hast du die geklebt oder linieren lassen?

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: Meine BMW

Beitrag von Butze »

Coole Kuh
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

Muckel
Beiträge: 10
Registriert: 3. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 100 S Bj.1978.
Zündapp db202 Bj.1958
Wohnort: Ahlerstedt / Ottendorf

Re: Meine BMW

Beitrag von Muckel »

Moin ,Moin,

Die Linien sind geklebt,der Heckrahmen wurde gekürzt und hochgelegt,eigenbau.
Irgendwas geht immer !!
Gruß Muckel

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Meine BMW

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

damit ich das verstehe: geklebt heißt mit roten Klebeband geklebt? Gibt es da was spezielles was man z.B. mit Klarlack fixiert oder so?

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Meine BMW

Beitrag von frm34 »

@Diminik,

da gibts sicher mal wieder tausende Lösungen.
Für das Motorrad meiner Tochter hab ich sowohl Schriftzug als auch Zierlinie um den Tank von nem Bekannten mit nem Schneidplotter machen lassen - aus Klebefolie, die auch für Autobeschriftungen verwendet wird.
Ihn hab ich auch gefragt. ob man das nochmal mit Klarlack fixieren müsse. Er antwortete, dass er für alle Zierlinie an seinen Motorrädern nur die Klebefolie / Klebeband nimmt und das sehr gut hält. Im schlimmsten Fall eventuell nachkleben, ist ihm aber noch nicht vorgekommen. Es kommt sicher auf auf die Qualität des Klebebandes an!
Nun frag mich nicht, welche Sorte er verwendet hat - aber bei Bedarf besuch doch mal so einen Autobeschrifter / -bekleber bei Dir in der Nähe!?

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Meine BMW

Beitrag von 7StarMantis »

Moin!

Ok, danke! Hätte ehrlich gesagt nicht geglaubt, das die Folie so ohne weiteres hält, weil man ja doch eher mal mit dem Bein am Tank längs schrabbelt o.ä. Aber gut zu wissen! :)

Grüße
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Muckel
Beiträge: 10
Registriert: 3. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 100 S Bj.1978.
Zündapp db202 Bj.1958
Wohnort: Ahlerstedt / Ottendorf

Re: Meine BMW

Beitrag von Muckel »

Die roten Linien sind Felgenklebeband. Es klebt wie verückt, allerdings muss alles beim ersten mal sitzen, es ist schlecht zu ändern.
Irgendwas geht immer !!
Gruß Muckel

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik