forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[Moto Guzzi] Meinungen zu V7 Racer Heck

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
primera21
Beiträge: 16
Registriert: 30. Mai 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V7 Racer

[Moto Guzzi] Meinungen zu V7 Racer Heck

Beitrag von primera21 »

Good Morning aus dem schönen Saarland.
Es ist vollbracht. Die V7 Racer ist bestellt.
Um mir die Wartezeit zu versüßen, bin ich am sammeln einiger Ideen für Individualisierungsmaßnahmen.
Möchte das Heck etwas modifizieren.
Was haltet ihr von dem Heck:
http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... asrc=fa|fs

:dontknow:

Ganz geil. Aber die Blinker???
Was meint die Community?
Danke.

Benutzeravatar
rlechler
Beiträge: 51
Registriert: 8. Jun 2013
Motorrad:: Motoguzzi, V7 Cafe Classic, 2010

Re: Meinungen zu V7 Racer Heck

Beitrag von rlechler »

Das müsste das Heck von MAS sein. Das habe ich auch verbaut.
Die originalen Blinker kann man als erstes runterbauen, wenn sie beim Fahren nicht schon von selbst abfallen.
Ich habe im Moment kleine LED Blinker verbaut, die fallen kaum auf. Ich mache die Tage mal ein Bild.

Ach ja, den Auspuff würde ich auch wechseln, dann klingt die Kleine auch wie ein Guzzi.

Grüße
Roland

primera21
Beiträge: 16
Registriert: 30. Mai 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V7 Racer

Re: Meinungen zu V7 Racer Heck

Beitrag von primera21 »

Auf einer Racer verbaut?
Ja. Der Auspuff kommt weg. Welche Alternative? Mistral?

Herzliche Grüße
Andreas

Benutzeravatar
rlechler
Beiträge: 51
Registriert: 8. Jun 2013
Motorrad:: Motoguzzi, V7 Cafe Classic, 2010

Re: Meinungen zu V7 Racer Heck

Beitrag von rlechler »

Auf einer V7 Classic Cafe.

Ich habe die Mistrals drauf und bin zufrieden, der TÜV auch.

Grüße
ROland

primera21
Beiträge: 16
Registriert: 30. Mai 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V7 Racer

Re: Meinungen zu V7 Racer Heck

Beitrag von primera21 »

Ich Depp. Natürlich auf einer Classic. Steht ja in der Sign.
Die werden es wohl auch. Danke

Benutzeravatar
rlechler
Beiträge: 51
Registriert: 8. Jun 2013
Motorrad:: Motoguzzi, V7 Cafe Classic, 2010

Re: Meinungen zu V7 Racer Heck

Beitrag von rlechler »

Ich bin mal dazu gekommen ein paar Fotos zu machen. Das ganze ist eigentlich kein Cafe Racer sondern eher ein Fahrmotorrad, d.h. ich baue immer nur Stück für Stück ein bisschen was um. Die Blinker und die Lichter kannst Du, so wie sie von der Auslieferung kommen, eigentlich gleich in die Tonne treten. Meinen einen Blinker hat es noch unter 1000km abvibriert. Der Hauptscheinwerfer hat auch einen Hang zur Selbstzerstörung.

Nun zum Heck mit den Blinkern (MAS)

Bild
Guzzi von roland.lechler auf Flickr

Den forderen Scheinwerfer habe ich schon mal provisorisch ersetzt. Ich werde ihn aber noch tiefer setzen und die Instrumente durch ein kleineres ersetzen.

Bild
Guzzi von roland.lechler auf Flickr

So sieht sie im Moment insgesamt aus

Bild
Guzzi von roland.lechler auf Flickr

Folgendes werde ich noch wechseln:
- Hintere Federbeine
- Fußrastenanlage (wahrscheinlich LSL)
- Frontfender und Gabelstabi

Aber da hast Du in der Racer ja eh schon besseres verbaut.

Grüße
Roland

primera21
Beiträge: 16
Registriert: 30. Mai 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V7 Racer

Re: Meinungen zu V7 Racer Heck

Beitrag von primera21 »

Vielen Dank. Sieht toll aus.
Nächste Woche kommt das Motorrad. Dann überleg ich mir mal was.
Liebe Grüsse
Andreas

Benutzeravatar
rlechler
Beiträge: 51
Registriert: 8. Jun 2013
Motorrad:: Motoguzzi, V7 Cafe Classic, 2010

Re: Meinungen zu V7 Racer Heck

Beitrag von rlechler »

primera21 hat geschrieben: Nächste Woche kommt das Motorrad. Dann überleg ich mir mal was.
Hallo Andreas,

Du wirst sicherlich viel Spaß mit dem Moped haben. Die V7 ist recht einfach zu fahren und gutmütig. Obwohl sie nur 50 PS hat kann man sie aber trotzem zügig bewegen.

Ach ja, bei mir waren bei Auslieferung Metzler Reifen drauf. Die machen überhaupt keinen Spaß und sind vermutlich aus Holz geschnitzt. Nach dem Wechsel auf BT45 klebt die Guzzi auch besser in den Kurven und lässt sich wesentlich genauer fahren. Ein echtes Sicherheitsplus.

Grüße
Roland

primera21
Beiträge: 16
Registriert: 30. Mai 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V7 Racer

Re: Meinungen zu V7 Racer Heck

Beitrag von primera21 »

Hallo Roland,
werde es mal testen. Im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten. Bin ja Anfänger.

Mit dem Heck überlege ich mir was. Denn die Bankabdeckung kommt runter und der Christbaum sieht ja sehr bescheiden aus.

Benutzeravatar
DonFelucio
Beiträge: 9
Registriert: 21. Jan 2015
Motorrad:: Moto Guzzi V7 Café Classic

Re: Meinungen zu V7 Racer Heck

Beitrag von DonFelucio »

Guten Tag,

hab mich die letzten Tage mal ein wenig im Forum umgeschaut.
Da ich selbst ne Moto Guzzi V7 Café Classic fahre bin ich hier hängen geblieben.

Ich stell mich mal kurz vor.

Name: Felix
Fahre seit diesem Jahr meine Guzzi im Raum Pforzheim spazieren und bin sehr zufrieden mit dem Hocker.
Zuvor hatte ich eine Honda CB 500 Four, von der ich mich schweren Herzens trennen musste.

Verändert habe ich an der Maschine bisher noch nichts, aber wie die meisten V7 Fahrer sehe ich am Heck ein wenig ästhetisches Verbesserungspotential. Der Vorbesitzer hat an der Front neue Blinker verbaut und die Nummernplatte von der V7 Racer verbaut. Jetzt soll die Café Racer Linie auch am Heck fortgeführt werden.

Deshalb habe ich mir vor kurzem das MAS Kit bestellt. (Jetzt muss ich nur noch 2-5 Monate warten)

Da hier schon ein paar Posts zum entsprechenden MAS-Bauteil existieren, wollte ich mal anfragen, ob jemand ein paar Daten zu dem Teil hat. Möchte gerne die Verkabelung vorbereiten um dann bei Lieferung des MAS-Teils schnell handeln zu können.

Insesondere interessiere ich mich für die Bohrungen zur Rücklichtmontage und die Maße des mitgelieferten LED-Rücklichtes. Aber auch Erfahrungen bei der Montage von dem ganzen Gerümpel.

Beste Grüße
Felix
The Low Rider, don't use no gas now

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik