Seite 1 von 30

Honda» Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 27. Jul 2014
von zockerlein
Soo Servus Leute,
ich dachte mir, bevor ich irgendwen in einem anderen Thread nerv, mach ich mal selbe einen auf :grinsen1:
Also:
Ich habe von meinem Onkel zum 17. eine CX 500 BJ. 78 gekauft, quasi die Urgülle...
Nachdem sie aber 18 Jahre lang in einer Scheune vor sich hin gammelte, muss aber einiges gemacht werden...

so sah sie aus, als ich sie das erste mal gesehen hab, verrostet und verstaubt in der hintersten Ecke einer Scheune :?
Dann kam sie irgenwann zu mir

und wurde sofort zerlegt :D
Also hab ich mich gleich dran gemacht: Komplett zerlegt, Reifen raus, alles vom Rahmen runtergeschraubt, Vergaser gereinigt und neu abgedichtet, Motor zerlegt, Steuerkette getauscht (hatte 2-3cm Spiel :wow: ), Spanner und Schiene getauscht (jetzt sitzt sie bomben fest :cool: ), Kupplungsscheiben getauscht, ein paar Teile Sandgestrahlt, Tank abgeschliffen, bla bla bla...
naja, ich hoffe daraus einen hübschen Cafe Racer machen zu können, Vorlagen gibts ja wie Sand am Meer :D
Ich hoffe auf eure Unterstützug und Ratschläge, lasst mich nicht hängen Leute :rockout:

Uuuuud ich komm gleich mal zur Sache:
ich hab heute die Kettenschiene eingebaut und dachte mir, dass sich die Kurbelwelle ja eigentlich problemlos über den Deckel an der Front drehen lassen sollte... So weit so gut, aufgemacht, gekurbelt, dreht, steckt fest... hmm :stupid:
Andere Richtung: genau das selbe: immer am selben Punkt steckt sie fest und bewegt sich kein Stück mehr... ist das Normal???

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 27. Jul 2014
von Viggit
Moin!!
Das hört sich ganz nach ventile an das die kaputt sind ! Aber sonst dafür das die solange stand ist das ok!Mach das beste draus! Was hast du den gegeben dafür wenn ich mal fragen darf!!

Mfg viggit

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 27. Jul 2014
von zockerlein
Nö, war der Totpunkt der Kolben :lachen1:
die Ventile konntens schlecht sein.. und zwar deswegen :D
das mit dem Link hat nur im Anfangspost schlecht geklappt... ich hab einfach nur neuen sprit und ne Batterie rein und gib ihr :dance2:

was ich ihm dafür gegeben hab? nüscht, war sein Geburtstagsgeschenk .daumen-h1:

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 27. Jul 2014
von blatho
Tolles Geschenk .daumen-h1:
Viel Spaß und Erfolg beim Umbauen!

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 27. Jul 2014
von MadMac
Gratuliere zu Moped .daumen-h1: Ja so ne Gülle ist einfach nicht tot zu kriegen. Meine stand auch 17 Jahre ohne nen Mucks von sich zu geben und sprang ohne zu Mucken nach 2 Sekunden an.

Musst du immer unter dem Schleppdach schrauben? Das wird irgendwann doch kalt und nass :shock:

Ach hat die schon mal einer gesagt das du echt gut Piano spielen kannst? Also für mich hört sich das jedenfalls gut an :grin:

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 27. Jul 2014
von GalosGarage
ich finds auch klasse..... :respekt:

einen piano fred bitte. :clap:

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 27. Jul 2014
von zockerlein
find ich auch :D Das Teil ist echt genial...
Er hat sich jetzt nach 18 jahren ne Triumpf 900irgendwas gekauft, und hat mir seine alte vermacht, seine Frau hatte eine CB550 die sie auch einem Bekannten geschenkt hat, der sie WUNDERSCHÖN hergerichtet hat... aufpoliert, blizeblank, besser als neu :D ist halt ein schönwetterfahrer :steinigung:

ne, bei uns im Carport ist es immer schön kühl und trocken, und die Garage immer belegt :angry:

naja, 12 Jahre übung zahlen sich eben aus :D
und wat fürn thread? O_o

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 27. Jul 2014
von zockerlein
also genug allgemeines: jetz mal an die Materie:
mein Plan war eigentlich :
Motor instandsetzen, wieder einbauen, einstellen, neue Abgasanlage dran, testen... sobald dann alles wieder rund läuft den Motor wieder runter nehmen, Rahmen, Tank, Motor Lackieren, mir über Sitz und Instrumente gedanken machen, wenn dass dann fertig ist, Motor wieder druff, Kabel verlegen, Lenker, Spiegel, bla bla dran und dann ein letztes Mal zum Tüv
die einzelnen Zwischenschritte werd ich halt mit nem Graukittel besprechen

jetz stellen sich mir allerdings die Fragen:

Welche Abgasanlage? wenns geht 2 in 1, damit ich die Batterie anstelle des Sammlers packen kann..
Welche Reifen?
wohin mit der Getriebeentlüftung?
hat jemand ideen?

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 27. Jul 2014
von blatho
Reifen: Bridgestone BT45 oder Michelin Pilot Activ, beides tolle Reifen mit Vorteilen des Michelins beim Verschleiß

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 27. Jul 2014
von zockerlein
die BT45 hab ich schon gesehen :D die anderen noch nicht...
hat jemand Erfahrungen mit beiden? was empfehlt ihr/du?