Grüße aus dem Osten
Verfasst: 27. Jul 2014
Also Hi. Phil mein Name und wie in der topic schon zu sehen aus dem schönen Osten. nähe dresden.
Warum ich hier bin? Ich habe vor etwa 2 jahren den Cafe-Racer für mich entdeckt. Seit etwa 3 jahren besitze ich eine original Kawa GPX 600R, das hatte vor etwa 9wochen ein Ende. Da der Motor gut läuft , mich aber die Vollverkleidung immer gestört hat, hab ich mir also eine umbau vorgenommen. Auf den Bildern seht ihr den aktuellen Stand. Außer dass der Heckrahmen mittlerweile schwarz und die Sitzbank montiert ist. Duch den Eigenbau-Rahmen sitze ich auch etwa 10cm höher als vorher, wer die GPX kennt, weiß, dass sie eher für kurzbeinige gedacht ist ;-)
Jetzt hatte ich bis vor einer Woche einen totalstopp, da mich die Aussage eines Prüfers wegen des Hecks, total niedergeschmettert hat. Aber nachdem ich hier im Forum positives über dei Eintragungen/oder Abnahme ohne Eintragung gelesen hab, habe ich neuen Mut gefasst.
Soweit erstmal zu mir.
Ich habe da auch schon direkt die erste Frage, ein Bekannter meinte zu mir, dass wenn ich ein Selbstbauheck eintragen lassen möchte, der TÜV von mir immer eine Art Gutachten haben möchte. Kann mir da jemand was zhu erzählen, welche Art von Gutachten man da etwa benötigt? oder reicht es wenn ich schreibe dass da Material zbsp. aus VA2 - Rohr ist und 12x2mm hat?
Warum ich hier bin? Ich habe vor etwa 2 jahren den Cafe-Racer für mich entdeckt. Seit etwa 3 jahren besitze ich eine original Kawa GPX 600R, das hatte vor etwa 9wochen ein Ende. Da der Motor gut läuft , mich aber die Vollverkleidung immer gestört hat, hab ich mir also eine umbau vorgenommen. Auf den Bildern seht ihr den aktuellen Stand. Außer dass der Heckrahmen mittlerweile schwarz und die Sitzbank montiert ist. Duch den Eigenbau-Rahmen sitze ich auch etwa 10cm höher als vorher, wer die GPX kennt, weiß, dass sie eher für kurzbeinige gedacht ist ;-)
Jetzt hatte ich bis vor einer Woche einen totalstopp, da mich die Aussage eines Prüfers wegen des Hecks, total niedergeschmettert hat. Aber nachdem ich hier im Forum positives über dei Eintragungen/oder Abnahme ohne Eintragung gelesen hab, habe ich neuen Mut gefasst.
Soweit erstmal zu mir.
Ich habe da auch schon direkt die erste Frage, ein Bekannter meinte zu mir, dass wenn ich ein Selbstbauheck eintragen lassen möchte, der TÜV von mir immer eine Art Gutachten haben möchte. Kann mir da jemand was zhu erzählen, welche Art von Gutachten man da etwa benötigt? oder reicht es wenn ich schreibe dass da Material zbsp. aus VA2 - Rohr ist und 12x2mm hat?