forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GSX 250 E mit Vergaserproblemen....

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
SuziWong
Beiträge: 7
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki GSX 250e
BJ 83

GSX 250 E mit Vergaserproblemen....

Beitrag von SuziWong »

Hi zusammen,
habe am Wochenende meine neu lackierten Teile angebaut (Bilder folgen).
Mein Problem: Habe immer wieder das Problem, dass sie schlecht anspringt. Etwas Starterpilot in den den Luftfilter, dann kommt sie und läuft. Sie geht aber schon nach wenigen Metern aus, wenn ich nicht mit dem Gashebel aufpasse. Standgas nach oben drehen bringt nix, sobald ich wieder Gas gebe und loslasse, dreht sie zu hoch und kommt nicht mehr runter. Drehe ich am Standgasrädchen wieder zurück, ist es irgendwann zu wenig.....
Zieht sie Nebenluft? Ist das eine Einstellungssache? Hat das mit dem Luftfilter zu tun? Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Bin froh über jeden Hinweis! Danke

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: GSX 250 E mit Vergaserproblemen....

Beitrag von frm34 »

Ich hatte genau das selbe Problem mit meiner GS450.

Nebenluft kannst Du prüfen, indem Du Startpilot oder eine anderes hochentzündliches Spray um die Vergaserstutzen herum sprühst. Geht die Drehzahl hoch, dann zieht sie wohl Nebenluft.

Ansonsten hilft wohl nur, Vergaser ausbauen und saubermachen. Am Besten (aber auch am teuersten) ist es, die Membranen beide zu ersetzen...
Dazu findet man aber letztlich viel unterschiedliche Meinungen im Netz...

Irgendwo hab ich ne Empfehlung gelesen, in den fast leeren Tank einen Systemreiniger zu kippen und den mit durchsaugen und verbrennen zu lassen - damit auch die kleinen Düsen und Kanaäle des Vergasers frei-werden.

Bei mir war es so, dass ich die Vergaser gereinigt hatte, Membrane waren noch in Ordnung.
Maschine lief, hatte aber das selbe Problem. Nebenluft zog sie nicht.
Nun, nach einigen hundert Kilometern weiter scheint sie sich freigebrannt zu haben...

Wie lange stand denn Deine Maschine vorher?
Hast Du die Vergaser schon auseinander gehabt und gesäubert??

SuziWong
Beiträge: 7
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki GSX 250e
BJ 83

Re: GSX 250 E mit Vergaserproblemen....

Beitrag von SuziWong »

Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie läuft erst seit Frühjahr 2014, davor stand sie lange Zeit. Ja, der Vergaser wurde vor ca. vier Monaten von einer Werkstatt ausgebaut und gereinigt - im Zuge der Wiederbelebung des Mopeds. Schon kurz danach fingen die Probleme an. Könnten sich nachträglich noch Reste gelöst haben und Düsen verstopfen?

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: GSX 250 E mit Vergaserproblemen....

Beitrag von frm34 »

Das halte ich durchaus für möglich.
Wie gesagt, bei mir scheinen die Probleme auf einmal vorbei zu sein - so zumindest meine Freundin, die die Maschine fährt.
Da sind schon viele Ursachen möglich - wie sauber ist der Tank, wie alt die Benzinleitungen...
Ich halte es für durchaus wahrscheinlich, dass sich auch da alles erst "freilaufen" muss.

Du kannst ja mal wie Vergaserkammern unten aufschrauben und das auslaufende Benzin auffangen um zu sehen, ob da Fremdkörper mit ausgespült werden.

Standgas wird bei warmen Motor eingestellt, dass sie im kalten Zustand da noch Choke braucht oder eben Hilfe der Gashand ist normal.


Check das mal mit der Falschluft, schau nach den Kerzen und probiere mal mit dem Choke herum...
Dann mach Bilder und berichte!
:grin:

SuziWong
Beiträge: 7
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki GSX 250e
BJ 83

Re: GSX 250 E mit Vergaserproblemen....

Beitrag von SuziWong »

Ok, so mache ich das mal....danke

SuziWong
Beiträge: 7
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki GSX 250e
BJ 83

Re: GSX 250 E mit Vergaserproblemen....

Beitrag von SuziWong »

Endlich läuft sie, habe aber professionelle Hilfe in Anspruch genommen.
Das eigentliche Problem waren wahrscheinlich Schwimmernadelventil in Verbindung mit Ansaugstutzen. Beides neu, zudem Anlasser überholt und Benzinhahn erneuert. War eine langwierige Geschichte, aber jetzt läuft sie und springt auch gleich an... :jump:
danke noch mal an alle, die geantwortet haben. Vielleicht hilft's ja auch dem einen oder anderen.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik