forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gruß aus Potsdam und Berlin

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
maico
Beiträge: 29
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Honda GL 1000 K1 1976 und Maico MD 125 1968
Wohnort: Potsdam

Gruß aus Potsdam und Berlin

Beitrag von maico »

Hallo Forums-Gemeinde,

ein Wenig war ich ja hier schon aktiv, jetzt nochmal eine Kurzvorstellung.

Wohnhaft aktuell in Potsdam, letzte Jahre im Berliner Raum und Umland aber auch von der Nordsee bis zum Schwarzwald überall mal ein paar Jahre gewohnt (Berufsbedingt... bin Soldat aber jetzt am Ende der 12 Jahre, ab nächstem Jahr wird nochmal studiert).

Bin 30 Jahre alt und schraub gerne an Fahrzeugen, bisher jedoch meist an Autos, nun aber auch an meiner GL 1000 BJ 76.

Angefangen hat alles mit verschiedenen Moppeds der Marke Simson, Spatz (2-Gang Handschaltung, war ein Knaller, dann Sperber), dann eine Maico MD 50 BJ 68, die dann umgebaut wurde auf MD 125, komplett überholt wurde und gerade neu aufgebaut wird.

Die richtige Motorradzeit begann dann mit einer Suzuki TL 1000 R, ja ich trauer ihr immer noch nach, war sie doch so so selten und wirklich ein Traummotorrad, danach 2 Jahre eine Yamaha FZ 6, bin mit diesem "kleinen" Motor (hatte aber immerhin 98 Pferdchen) jedoch nie warm geworden... bin aber auch 190 und wiege 100 Kg, da darfs gerne ein etwas größeres Mopped sein...

Nun wird die GL 1000 mein Daily bzw Weekend-Driver und wird jetzt nach und nach zum Cafe-Racer umgebaut, dafür hab ich sie gezielt als ausgefallene und zuverlässige Basis ausgesucht... Auf Grund ihres Gewichts wird sie natürlich nie nen richtiger Racer, aber die Optik wird schon stimmen, das Vorbild von Octan sollten ja die meisten hier kennen.

Würde mich freuen auch mal von anderen Begeisterten aus dem Raum Potsdam & Berlin was zuhören...

Gruß, Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
DO THE TON ? Dafür brauch ich keine 5 Gänge!

Dengelmeister

Re: Gruß aus Potsdam und Berlin

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Maico,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:
Bin gespannt was du aus der Goldwing machst.

Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Gruß aus Potsdam und Berlin

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Basti
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum und Danke für Deine Anmeldung.
Als die Goldwing seinerzeit auf der Bildfläche erschien hatte ich die Hälfte meiner Jugendzimmerwände damit tapeziert.
Ich fand sie schon richtig toll. Heute werden Erinnerungen an die 70er wach wenn ich sie sehe. Sie ist natürlich eigentlich zu schwer um eine echte Cafemaschine zu werden. Ein sehr reizvolles Motorrad zum Umbauen ist sie aber allemal.
So bin ich dann auch mal sehr gespannt, was Du daraus Interessantes zaubern wirst. Sie sie ja jetzt schon klasse aus.
Mag nur die Blinker nicht :versteck:

Es wäre nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und eventuelles gemeinsames Schrauben sind so noch leicher zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
maico
Beiträge: 29
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Honda GL 1000 K1 1976 und Maico MD 125 1968
Wohnort: Potsdam

Re: Gruß aus Potsdam und Berlin

Beitrag von maico »

das mit der karte hab ich schon erledigt grad... die blinker sind, ähm, ja nicht übersehbar. aber sind ja bald weg und gegen motogadget lenkerendenblinker dann getauscht
DO THE TON ? Dafür brauch ich keine 5 Gänge!

Benutzeravatar
griznak
Beiträge: 87
Registriert: 11. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki VN800
Wohnort: Waren (Müritz)
Kontaktdaten:

Re: Gruß aus Potsdam und Berlin

Beitrag von griznak »

Hi, ich wohne in Potsdam und arbeite seit April an meiner Yamaha XS 400. Über nen Schrauberaustausch würde ich mich sehr freuen! :)
No Risk, No Pain, No Fun

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Gruß aus Potsdam und Berlin

Beitrag von blatho »

Servus Basti und Willkommen!
:prost:
Das Du der TL nachtrauerst, kann ich gut verstehen, ist ein ganz besonderer V2...
Werde mich von meiner (TL-S) nie trennen, hab sie unvergessliche 70tkm weit gefahren, jetzt steht sie trocken in der Werkstatt und wartet auf eine Wiederbelebung in ein paar Jährchen...
Bild
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
maico
Beiträge: 29
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Honda GL 1000 K1 1976 und Maico MD 125 1968
Wohnort: Potsdam

Re: Gruß aus Potsdam und Berlin

Beitrag von maico »

hey griznak, das passt ja super, hast ne pn



hey blatho. hast du ne 98ps oder ne offene? die tls hat mir ehrlich gesagt nich so gefallen auch nich mit komplettverspoilerung, aber der motor ist aller erste sahne... die kurse der tl´s sind ja so im keller. über kurz oder lang hol ich mir vielleicht auch nochmal eine
DO THE TON ? Dafür brauch ich keine 5 Gänge!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Gruß aus Potsdam und Berlin

Beitrag von blatho »

Natürlich ne offene, den Motor mußte unverblümt genießen :rockout:
Und dazu die 97er, praktisch der Prototyp, hab soviel Zeit, Kohle und Nerven in das Teil investiert- Kühlkreislauf, Bypass, Roti raus, Bitubo rein etc.etc.- das könnte mir keiner mit Geld bezahlen...
Ja, die Kurse sind so im Keller, man sollte sich eigentlich ne Halle mieten und alle gut erhaltenen TLs aufkaufen, das würde sich in naher Zukunft schon auszahlen :twisted:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik