Seite 1 von 2

Räderspezi

Verfasst: 11. Aug 2014
von grumbern
Servus,
ich suche für meine Enfield einen Räderspezialisten, der sich auch mit Halbnabe und Engländern auskennt.
Wer weiß jemanden, dem man da hinsichtlich Qualität, Preis und Zeit vertrauen kann?!
Gruß,
Andreas

Re: Räderspezi

Verfasst: 11. Aug 2014
von Norton
Menze soll gut sein.

Re: Räderspezi

Verfasst: 11. Aug 2014
von vanHans
Speichen-Schlepps in Hamburg. Top Adresse

Re: Räderspezi

Verfasst: 11. Aug 2014
von UdoZ1R
Speichen Werner in Kamen kann eigentlich alles. Preis?

Gruß Udo

Re: Räderspezi

Verfasst: 11. Aug 2014
von dreizylinder
Ruf doch mal den Bernd Schade an !
Der hat den ganzen Keller voll mit alten und neuen Speichenrädern. Vielleicht kann er Dir ja helfen. Er hat viel von seinem Vadder gelernt !

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=18&t=4817

Re: Räderspezi

Verfasst: 12. Aug 2014
von Zetti
Ich war auch bei Menze in Hagen.

Nach Termin Absprache konnte drauf warten und habe auch noch lecker Kaffee und Kuchen bekommen! .daumen-h1:

Na gut, war ja auch nur neu zentrieren aber sehr nett waren sie da schon und der Preis war auch ok.

Re: Räderspezi

Verfasst: 12. Aug 2014
von Oette
Ich kann den Werner aus Kamen empfehlen. Wie überall bekannt sehr kompetent, kundenfreundlich und extrem schnell. Konnte meine Räder nach 2 Tagen wieder abholen (komplettes Einspeichen mit Edelstahlspeichen, die er selbst noch gefertigt hat und Bohren der Alufelgen). Preise in Ordnung und Terminabsprachen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten zB für Leute, die erst spät abends nach der Arbeit oder Samstags können!

Re: Räderspezi

Verfasst: 12. Aug 2014
von Tribsa
Moin!
allerbeste Erfahrungen in Sachen Preis und Qualität haben wir bei inzwischen 10 Motorrädern bei Walmotec bemacht:
http://www.walmotec.de/
Grüße
Jürgen

Re: Räderspezi

Verfasst: 12. Aug 2014
von frm34
grumbern hat geschrieben:Servus,
ich suche für meine Enfield einen Räderspezialisten, der sich auch mit Halbnabe und Engländern auskennt.
Wer weiß jemanden, dem man da hinsichtlich Qualität, Preis und Zeit vertrauen kann?!
Gruß,
Andreas
Hmm, wenn ich die Bilder der Halbnaben-Engländer so ansehe, dann erinnern die mich sehr an die sogenannten Dosendeckelnaben der Changs und einiger Russen.
Optisch sicher schön, technisch jedoch beim Einspeichen und zentrieren wohl schwierig, weil oft weich und verformungsfreundlich.

Angeblich - aber das ist zugegeben nur Hörensagen - soll zum Beispiel Schlepps in Hamburg solche Räder nicht mehr anfassen. Kommt aber hinzu, dass bei den Russen oft die Felgen alles andere als rund sind, was natürlich das Zentrieren erschwert, bei Gespannbetrieb reißen dann gerne die überlasteten kurzen Speichen an der Kröpfung...

Lange Rede kurzer Sinn:
Frag vorher sicherheitshalber nach, bevor Du durch die Gegend fährst oder Teile verschickst...

Re: Räderspezi

Verfasst: 12. Aug 2014
von Tribsa
Halbnabe von Walmotec .-) wirklich: steht wie eins, Speichengewinde sind nicht zu sehen. 1a!