forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Weniger Endgeschwindigkeit mehr bummms

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
badplayer
Beiträge: 140
Registriert: 28. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 500 e

Weniger Endgeschwindigkeit mehr bummms

Beitrag von badplayer »

Hallo Leute :rockout:
Ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. Euren Rat!
In meinen Besitz hab ich eine schöne Suzuki Gs550e mit zarten 50ps, Baujahr 1978 ( Bericht siehe Motorrad-umbau)
Ziel wäre, das sie mehr Zug bekommt sprich: muss keine 180km/h fahren (ist mir zu schnell für meine alte Lady)
Aktuell hat sie 15/50 ritzerl!
Was für Ritzerl kann ich montieren, bzw.muss ich beachten wo bekomm ich die die passenden Teile!
Endgeschwindigkeit würde mir 140 reichen!
DANKE für ALLE tipps

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2137
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Weniger Endgeschwindigkeit mehr bummms

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo Badflyer,

such mal im Netz nach GEARDATA. Ist ein wirklich feines Programm das dein Problem löst :oldtimer:

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

badplayer
Beiträge: 140
Registriert: 28. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 500 e

Re: Weniger Endgeschwindigkeit mehr bummms

Beitrag von badplayer »

Super Tipp :dance1:
Danke!!
Das macht einiges Leichter :dance2:

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Weniger Endgeschwindigkeit mehr bummms

Beitrag von zitz »

www.gearingcommander.com
Da findest du ne Datenbank mit unterschiedlichsten Kisten und Übersetzungen. Kannst n bisschen an den Zähnen rumspielen und sehen welche Drehzahl bei welcher Geschwindigkeit und welchem Gang.
Mach die Übersetzung nicht zu kurz. Wenn Du wirklich so groß gehst, dass Du meinetwegen nur noch 140 im letzten Gang bei Maximaldrehzahl packst. Wirst Du auf der Landstraße ab 70 spätestens 100 wegen der hohen Drehzahl bescheuert werden. Dann ist nichts mehr mit Cruisen bei Tempo 100 und entspannten Drehzahlen. Die Karre wird dich die ganze Zeit nur anschreien. Das ist anstrengend... Sehr anstrengend
Kommt Zeit, kommt Krad

badplayer
Beiträge: 140
Registriert: 28. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 500 e

Re: Weniger Endgeschwindigkeit mehr bummms

Beitrag von badplayer »

Sieht aus Alls hättest du damit schon Erfahrung damit gemacht :o

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Weniger Endgeschwindigkeit mehr bummms

Beitrag von zitz »

Bild
Denke das beantwortet deine Frage :)
Kommt Zeit, kommt Krad

badplayer
Beiträge: 140
Registriert: 28. Feb 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 500 e

Re: Weniger Endgeschwindigkeit mehr bummms

Beitrag von badplayer »

Ufffff wie groß ist das Bitte!?

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Weniger Endgeschwindigkeit mehr bummms

Beitrag von frm34 »

Erfahrung mit zu schnell drehendem Motor bei zu geringer Endgeschwindigkeit - das hat jeder Enfieldfahrer gemacht, der eine alte Standard-Bullet fährt.
Das nervt auf Dauer schon, denn man merkt: Der Motor hat noch Bums, aber schneller fühlt sich irgendwie ungesund an.

Wenn Du da modifizierst, dann sehr sachte, um den besten Kompromiss für Dich zu finden zwischen Anzug, aber auch fahrbahrer Marsch- (nich End-)geschwindigkeit.

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Weniger Endgeschwindigkeit mehr bummms

Beitrag von zitz »

Muss ich mal nachzählen. War in an nem Grasbahnrenner, der für die Straße modifiziert wurde. Bei etwas um die 110km/h hätten rechnerisch 10.000 umin angestanden... Und dann nur Krümmer an der Kiste.
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Weniger Endgeschwindigkeit mehr bummms

Beitrag von triplesmart »

Ein Problem is halt, dass viele Karren wegen der Lärmmessung ab Werk zu lang übersetzt sind....meist langen da schon hinten 2-4 Zähne mehr locker!

Grüße

Dirk (der's auch schonmal übertrieb und den 1. Gang nicht mehr brauchte!)
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics