forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Umbau GS 550 D zum Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
DirrtyHarry84
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 550 D BJ 80
Wohnort: Nürtingen

Suzuki» Umbau GS 550 D zum Racer

Beitrag von DirrtyHarry84 »

Hallo Zusammen, ich habe mich endlich durchgerungen auch ein Cafe Racer zu bauen und kann meine Euphorie kaum bremsen...auch wenn das zusammebauen mehr Spaß macht wie das auseinanderschrauben, aber so lernt man die Kiste nunmal am besten kennen.

So nun lass ich euch mal an meinem Projekt teilhaben. Hab es leider versäumt Bilder zu machen bevor das Werkzeug die Kiste attackiert hat. Basis ist eine bereits modifizierte GS 550 D aus 1980. Geplant ist auf jeden Fall zum jetzigen Zeitpunkt noch ein Le Mans Höcker, kurze Tütten dran, Tacho und DZM, beides mechanisch, gekürzter Frontfender, 7 Zoll (oder kleiner) Frontscheinwerfer, überleg ob ich Kellermann Blinker in Schwarz/orange montier, Fehling Stummel sind schon dran, der Vorbesitzer hat den Anlassermotor schon raus, überlege ob ich wieder einen einbauen soll( keine Ahnung wie hoch der Aufwand ist, da ich ein Elektrik Greenhorn bin), Kennzeichen kommt auf die rechte Seite, offene K&N Filter, eventuell noch andere Brems-und Kupplungshebel. Farbe soll schwarz matt mit rotem rechtslastig angeordnetem Streifen längst über das Motorrad werden. Sitzbank auch in Schwarz mit roten Nähten. Soweit so gut...ist mein erstes Projekt mit nem "Classiker" also werd ich sicher das eine oder andere mal nach Rat und Hilfe nachsuchen! :grinsen1:
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
In diesem Sinne, bin für Anregungen, Tipps oder Verbesserungsvorschläge offen!

Gruß Dirrty H :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

DirrtyHarry84
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 550 D BJ 80
Wohnort: Nürtingen

Re: Umbau GS 550 D zum Racer

Beitrag von DirrtyHarry84 »

So, heute habe ich es nach dem Urlaub endlich mal wieder geschafft ein bisschen was zu machen. Habe mich um den Frontfender (bleibt nicht gelb) gekümmert und die Flex geschwungen! Lampenhalter mal dranmontiert, bin mir aber noch nicht sicher ob ich den eventuell noch kürze und das zweite Loch nehme...der Scheinwerfer steht sonst so extrem weit ab! Werd ich sehen wenn Tacho und DZM da sind und wie es passt, technisch sowie optisch! Morgen erstmal zum Schraubenheini und n paar Sachen besorgen damit es weitergehen kann!
Foto1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

DirrtyHarry84
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 550 D BJ 80
Wohnort: Nürtingen

Re: Umbau GS 550 D zum Racer

Beitrag von DirrtyHarry84 »

So heute auch nochmal bisschen was gemacht, Frontfender angepasst und tiefer gesetzt, Tank mal grob abgeschliffen (den Rest soll der Lackierer machen, scheiß arbeit) :grin:
Mal schauen wann der Tacho und der DZM kommen und dafür dann Halterungen basteln und joa...! Jemand zufällig noch ne RAASK Füßrastenanlage mit klappbaren Rasten ( wenn es sowas gibt) die er loswerden will???

Scheinwerfer find ich ganz ok so, hätte ihn gern noch etwas tiefer! Die Halterung muss ich auch noch kürzen, da ich die zweite Bohrung nehmen werden! Joa...soweit so gut...! :grinsen1:

123.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Umbau GS 550 D zum Racer

Beitrag von blatho »

Ich hab noch ne RAASK hier liegen, klappbar ist da allerdings nichts :wink:

Eine Frage: wieso haste son häßlichen Plastikfender dran?
Den originalen Chromfender kann man auch schön kurz machen...

Weitermachen, bin gespannt!
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

DirrtyHarry84
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 550 D BJ 80
Wohnort: Nürtingen

Re: Umbau GS 550 D zum Racer

Beitrag von DirrtyHarry84 »

Wie sieht es dann mit m Kicken aus??? Die Raste kann man aber von der Bananenhalterung abschrauben oder!? Kannst mir ja mal ne Nachricht schreiben was du für die Teile noch möchtest! :grinsen1:

Ist ein Metallfender...nur der Vorbesitzer hat edles Gelb lackiert...! :dontknow:
Wird sowieso gelackt, da wäre der Chromfender zu schade gewesen! :wink:

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Umbau GS 550 D zum Racer

Beitrag von blatho »

Ne, ankicken kannste damit nicht mehr, deswegen liegt sie im Regal. Und ich hab doch nur noch den Kicker.
Die Menanis sind allerdings auch beim Kicken im Weg, falls Dir der Gedanke gekommen sein sollte,
siehe in einem anderen thread hier.
Wird aber nicht hergegeben, klappbare Rasten dranschweißen wär ne Option, die ich mir nochmal eines Winters durch den Kopp gehen lassen muß..

Schade um den Fender, ich mags oldschool, da passt das Chrom super :zunge:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

DirrtyHarry84
Beiträge: 40
Registriert: 14. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 550 D BJ 80
Wohnort: Nürtingen

Re: Umbau GS 550 D zum Racer

Beitrag von DirrtyHarry84 »

Hmm...ja von Tarozzi gibt es klappbare...aber die Passform der Halterplatte muss wohl ne Katastrophe sein! :dontknow:

Ja, wie gesagt wenn du die RAASK loswerden willst...gibst bescheid! :grinsen1: Oder kommst mal bei ner Tour in Filderstadt auf n alkoholfreies Weizen :bulle: vorbei und bringst sie mit! :grinsen1:

Max1992
Beiträge: 730
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Umbau GS 550 D zum Racer

Beitrag von Max1992 »

Allsssooo ich muss ja mal sagen der Motor der GS sieht ja echt klasse aus von der Seite.

Tank und schutzblech gefallen mir gut. Nur bitte nicht diese billigen Lampen halter....bitte diese:
http://www.ebay.de/itm/Lampenhalter-aus ... 27dd7793b9

Achja und gelochte bremsscheiben wären klasse, kann es nichtz erkennen aber hat sie Doppelscheibe vorne.
Bremsscheibe hinten finde ich auch klasse....achja und was ich immer gerne mache ist die Ritzelabdeckung am Motor mit einem Bohrer zu durchlöchern(am liebsten mit einem 10er Bohrer aber immer kucken das die Löcher gleichmäßg sind und nicht so och jetzt mal hier eines dann man da eines)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Umbau GS 550 D zum Racer

Beitrag von blatho »

DirrtyHarry84 hat geschrieben:... kommst mal ... auf n alkoholfreies Weizen ... vorbei ...
:stupid: und wollt ich gerade drüber nachdenken, Dir die Anlage zu verkaufen :mrgreen:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

cafe1983
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki, GS 450 , 1980

Re: Umbau GS 550 D zum Racer

Beitrag von cafe1983 »

Hi.

Finde die Speichen Räder super. :rockout:
ich habe leider die alu Teile an der gs450... tappingfoot

Was machst mit der Batterie ?
Deine hat ja einen Kicker,... Da brauchst nicht mehr so einen Kasten.

Heckteil schon eine Idee?
_________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics