forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eine Neuer!!!

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Nico14
Beiträge: 43
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Hier mal eine Übersicht über meine bisherigen Bikes.
Kawasaki KLE 500, ZR 7 Kawasaki , Suzuki GSX 400, Kawasaki KLR 250, Eine weitere Kawasaki Zr7, Suzuki GS 550E, Yamah XJ 600 N, Suzuki Bandit 600 S
Kawasaki Zephyr 750
Yamaha Dragstar XVS 650 Bobber
Yamaha Dragstar XVS 650 Classic Bobber
Honda CB1000 F Super Four Big One Café Racer
Wohnort: Kaarst

Eine Neuer!!!

Beitrag von Nico14 »

Hallo Liebes Forum,

mein Name ist Nico ich bin 28 Jahre alt und seit Jahren begeistert vom Design der Cafe Racer. Ich komme aus Neuss nähe Düsseldorf und habe sicherlich die eine oder andere Frage zum Umbau.

Der Umbau soll aus meiner Suzuki GSX 400 von 1988 entstehen! Ich habe sie gestern gekauft und schon die ganze Nacht überlegt wo ich beginne :-) !!!


- Zuerst möchte ich mich um das Heck und die Sitzbank kümmern. Mir schwebt ein GFK Heck vor, hat einer von euch eine Kaufempfehlung; mir scheint bisher der Kickstarter Shop ganz positiv. Da ich bisher noch keine GFK Erfahrungen gesammelt habe kommt ein Eigenbau eher nicht in Frage.

Falls ihr eine Idee oder Erfahrung habt würde ich mich freuen

Gruß aus Neuss
Fahrgefühl statt Geschwindigkeit
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Eine Neuer!!!

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum! :rockout:

Zeig uns doch mal ein Foto von Deinem Moped.
Dann sprudeln die Ideen etwas leichter.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Nico14
Beiträge: 43
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Hier mal eine Übersicht über meine bisherigen Bikes.
Kawasaki KLE 500, ZR 7 Kawasaki , Suzuki GSX 400, Kawasaki KLR 250, Eine weitere Kawasaki Zr7, Suzuki GS 550E, Yamah XJ 600 N, Suzuki Bandit 600 S
Kawasaki Zephyr 750
Yamaha Dragstar XVS 650 Bobber
Yamaha Dragstar XVS 650 Classic Bobber
Honda CB1000 F Super Four Big One Café Racer
Wohnort: Kaarst

Re: Eine Neuer!!!

Beitrag von Nico14 »

Hier ein Bild von der GSX 400.

Evt. gibts ja paar Ideen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Fahrgefühl statt Geschwindigkeit
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363

Nico14
Beiträge: 43
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Hier mal eine Übersicht über meine bisherigen Bikes.
Kawasaki KLE 500, ZR 7 Kawasaki , Suzuki GSX 400, Kawasaki KLR 250, Eine weitere Kawasaki Zr7, Suzuki GS 550E, Yamah XJ 600 N, Suzuki Bandit 600 S
Kawasaki Zephyr 750
Yamaha Dragstar XVS 650 Bobber
Yamaha Dragstar XVS 650 Classic Bobber
Honda CB1000 F Super Four Big One Café Racer
Wohnort: Kaarst

Re: Eine Neuer!!!

Beitrag von Nico14 »

Es gibt ja viele Möglichkeiten das Heck zu Ändern.
1. Die originale Sitzbank ändern und umpolstern (optisch wie Giulari Bänke).
2. GFK Höcker, von LSL, oder einem vom Kickstarter.
3. Bratstyle Heck, wobei mir der Cafe Racer Look besser gefällt.

Die Frage ist wie weit ich das Heck kürzen kann ohne böse Blicke vom Prüfer zu bekommen.

Ich habe natürlich hier im Forum gestöbert und paar Ideen gefunden!
Fahrgefühl statt Geschwindigkeit
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363

Dengelmeister

Re: Eine Neuer!!!

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:

Hi Nico,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat .daumen-h1:

Höcker:
Hier kannst du auch mal schauen wegen GFK-Höcker:
http://ricambiweiss.com/de/
oder
http://www.mlb-motorsport.de/

Rahmen:
Normalerweise ist es so das du den Heckrahmen bis an die Bleche der Federbeinaufnahme kürzen darfst und wenn du dann noch´n Loop einschweißt, dann sind die meisten TüVi´s glücklich damit.
Auf jeden Fall solltest du solche Änderungen vorher mit dem TüVi abklären!!!

Ansonsten haste da ne schicke Basis, also laß dich inspirieren und ran an die Schraubenschlüssel.

Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum :rockout:



LG Hans

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Eine Neuer!!!

Beitrag von frm34 »

Hallo Nico,

die GSX400 hat vieles mit der GS450EJ gemeinsam - naja, eher andersherum, weil Suzuki in die GSX400 nochmal die 450er Motoren eingebaut hat.
Vielleicht hilft Dir das aber auf der Suche nach Ideen, Bildern und Teilen.
Hier im Forum findest Du auch einige GS450er...


Was das Heck angeht:
Hmora war so freundlich, an meiner GS450 eine Designstudie zu machen - unter Verwendung des originalen Hecks!
Vielleicht ne Überlegung wert??

Schau mal hier
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=30&t=5605

Bild

Nico14
Beiträge: 43
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Hier mal eine Übersicht über meine bisherigen Bikes.
Kawasaki KLE 500, ZR 7 Kawasaki , Suzuki GSX 400, Kawasaki KLR 250, Eine weitere Kawasaki Zr7, Suzuki GS 550E, Yamah XJ 600 N, Suzuki Bandit 600 S
Kawasaki Zephyr 750
Yamaha Dragstar XVS 650 Bobber
Yamaha Dragstar XVS 650 Classic Bobber
Honda CB1000 F Super Four Big One Café Racer
Wohnort: Kaarst

Re: Eine Neuer!!!

Beitrag von Nico14 »

Danke für eure schnelle Rückmeldung! Die Idee mit dem original Heck ist wahrscheinlich Studenten freundlich, und sieht gut aus. Hat das jemand schon mal umgesetzt?
Fahrgefühl statt Geschwindigkeit
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Eine Neuer!!!

Beitrag von blatho »

Servus Nico und Willkommen
:prost:
Viel Erfolg beim Umbau Deiner Suzi!
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Nico14
Beiträge: 43
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Hier mal eine Übersicht über meine bisherigen Bikes.
Kawasaki KLE 500, ZR 7 Kawasaki , Suzuki GSX 400, Kawasaki KLR 250, Eine weitere Kawasaki Zr7, Suzuki GS 550E, Yamah XJ 600 N, Suzuki Bandit 600 S
Kawasaki Zephyr 750
Yamaha Dragstar XVS 650 Bobber
Yamaha Dragstar XVS 650 Classic Bobber
Honda CB1000 F Super Four Big One Café Racer
Wohnort: Kaarst

Re: Eine Neuer!!!

Beitrag von Nico14 »

Danke Blatho
Fahrgefühl statt Geschwindigkeit
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Eine Neuer!!!

Beitrag von frm34 »

Nico14 hat geschrieben:Danke für eure schnelle Rückmeldung! Die Idee mit dem original Heck ist wahrscheinlich Studenten freundlich, und sieht gut aus. Hat das jemand schon mal umgesetzt?
An einer GS450 habe ich das noch nicht gesehen - weder in Natura noch im Netz oder gar im Forum.
Aber an einer Zephyr hat das hier im Forum mal jemand gemacht - da müsstest Du mal suchen.

Natürlich muss der Rahmen eingekürzt und entsprechend angepaßt werden, weil durch das Kürzen auch der hintere Aufnahmepunkt der Sitzbank wegfällt.
Meine Idee bei der noch ausstehenden Umsetzung: Sitzbankgrundplatte weiter verwenden, aber in der Mitte eine ebensolanges Stück rausschneiden wie man das Heck nach vorne schiebt - dann sollte die Grundplattenkontur hinten und vorne passen...
Aber grau, mein Freund, ist alle Theorie!

Bau doch das bei Dir mal auseinander und mach Dir selber ein Bild!
Fakt ist: vorgefertigt von der Stange, kauf- und einfach anschraubbar wird es nicht geben - da ist etwas eigene Fummelei von nöten...

Nur Mut!


Du kannst ja auch erstmal mit einfacheren Dingen anfangen:
Heißluftfön und Verdünnung - damit kriegst Du die Aufkleber runter,
Hirschgeweihspiegel weg und Lenkerendenspiegel dran - alternativ M-Lenker drauf,
Lampe durch Umdrehen der Halter tiefer,
Tachoeinheit durch längere Schrauben auch tiefer setzen,
Oldschool Lenkergriffe vom Kickstarter-Shop drauf,
vorderes Schutzblech einkürzen,
Auspuffkappen ab und Hitzeschutzband drumwickeln,
größerer Scheinwerfer der GS 550 oder GS750 drauf,
Instrumente der Yamaha SR 500,
kleinere Blinker...

All das verändert das Erscheinungsbild der GSX doch schon gewaltig!
... und ist mit kleinem Budget zu machen!!


Willst Du die GSX auf gute 40 PS bringen?? die meisten die man findet sind ja auf 27 PS gedrosselt... leider.

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics